Aufrufe
vor 3 Jahren

Kinderzeit Bremen 01/02 2019

  • Text
  • Filme
  • Staedtetripps
  • Reisen
  • Kinderzeit
  • Eintritt
  • Vahr
  • Ferien
  • Kindern
  • Bewegung
  • Eltern
  • Kostenfrei
  • Anmeldung
  • Bremen
  • Kinder
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Januar-Februar 2019

Städtereisen

Städtereisen Geheimtipps in Deutschland Im Elbauenpark in Magdeburg Der beste Spielplatz der Stadt? Das leckerste Eis und eine familienfreundliche Unterkunft? Was liegt näher als jemanden zu fragen, der sich in seiner Stadt gut auskennt: Unsere Kollegen von der Familienbande, die genau wie wir in ihrer Stadt ein Familienmagazin herausgeben, kennen sich bestens aus. Hier geben sie Expertentipps aus ihren Heimatstädten. Leguan in der Dschungellandschaft der Biosphäre Potsdam POTSDAM Bei schlechtem Wetter: Die Dschungellandschaft der Biosphäre Potsdam mit über 20.000 prächtigen Tropenpflanzen und rund 130 Tierarten sowie einem stündlichen Gewitter mit Blitz und Donner versetzt die Besucher in eine ferne Welt. Die Reise beginnt am Wasserfall, führt über verschlungene Pfade zum Schmetterlingshaus bis auf den Höhenweg, der sich in den Kronen der bis zu 14 Meter hohen Bäume befindet. www.biosphaere-potsdam.de Bei gutem Wetter: Im Volkspark kann man in einer Nomaden-Jurte Märchen lauschen, am Wasserspielplatz rumtollen, baden und Eis essen. Beim Ausleihservice Kinder möchten die Welt entdecken Die Lebenshilfe Bremen unterstützt Familien mit Kindern, die eine Entwicklungsverzögerung oder Behinderung haben. Wir bieten • Beratung • familienentlastende Angebote • Frühförderung und Spielkreise • integrative Freizeit- und Reiseangebote Infos unter: Tel. 0421 387 77-0 · www.lebenshilfe-bremen.de am Haupteingang kann man (fast) alles für einen Tag im Grünen leihen: Bälle, Tischtennisschläger, Disc-Golf-Scheiben, Roller, Bollerwagen u.v.m. www.volkspark-potsdam.de Unbedingt probieren: Leckere und ausgefallene Eissorten gibt es bei der Eismanufaktur in der Brandenburger Straße. Schon mal Rote Beete-Quark-Balsamico-Eis probiert? Gut schlafen: Ein Pauschalangebot namens „Familienzeit“ inkl. Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel bietet das „Dorint Sanssouci“ in der Jägerallee. Wer mit Zelt oder Wohnwagen anreist, kann den „Königlichen Campingpark Sanssouci“ nutzen und mit dem Fahrrad auf idyllischen Wegen in die Innenstadt radeln. Im film-geschichtsträchtigen Stadtteil Babelsberg hält die Jugendherberge ebenfalls Familienzimmer vor. Kost nix: Den Park Sanssouci erkunden! MAGDEBURG Bei schlechtem Wetter: Ende 2012 eröffnete am Magdeburger Puppentheater die größte öffentliche Figurenspielsammlung Mitteldeutschlands, die villa p.®. Auf über 650 qm und drei Etagen wird die Geschichte und Entwicklung des Figurenspiels seit seinen Anfängen um 1.500 v. Chr. bis in die Gegenwart gezeigt. Über 1.200 Puppen, Objekte und Gestalten laden zum Staunen und Ausprobieren ein. www.puppentheater-magdeburg.de Bei gutem Wetter: Schon von weitem ist der sich spitz nach oben windende Jahrtausendturm des Elbauenparks zu sehen. Der Holzturm beherbergt auf mehreren Ebenen eine interaktive Ausstellung durch die Epochen der Wissenschafts- und Technikgeschichte. Aber auch im Park selbst gibt es viel zu entdecken. Ein Schmetterlingshaus, die Sommerrodelbahn, der Irrgarten, der Kletterpark, die ElbauenZip und die verschiedenen Spiel- und Sportplätze sorgen für beste Unterhaltung. Gleich nebenan ist außerdem ein beliebtes Freizeitbad zu finden. www.jahrtausendturm-magdeburg.de Unbedingt probieren: Der Wissenschaftshafen in der Alten Neustadt beherbergt, direkt an der Elbe gelegen, das Restaurant Daniels mit mediterraner Küche. Von den erhöhten Terrassen des Lokals hat man einen super Blick auf die Elbe und die vorbeifahrenden Schiffe. Für die Kleinen gibt es im Innenbereich ein separates Kinder- Die Kinderzeit im Internet? Fan werden und teilhaben - auf www.facebook.com/kinderzeit.bremen BREMEN 10 www.kinderzeit-bremen.de

www.waldorf-bremen.de © Jochen Tack Stiftung Zollverein Auf dem Gelände des Unesco-Welterbes Zollverein spielzimmer, in dem sie nach Herzenslaune toben können. www.daniels-md.de Gut schlafen: Schön sind die ElbQuartier Apartments. Im Stadtteil Alte Neustadt wurde dafür ein verlassenes Grundstück mit einer alten Werkstatt zu neuem Leben erweckt und mit viel Liebe zum Detail hergerichtet. In urbaner Umgebung, in der Nähe des Wissenschaftshafens, werden nun vier idyllische, individuelle Ferienwohnungen bzw. Ferienhäuser angeboten. www.elbquartier-magdeburg.de Kost nix: Eine Fahrradtour an der Elbe ist immer eine gute Idee und führt an Wäldern, Feldern, Sandstränden und weidenden Kühen und Pferden vorbei. Tolle Ziele sind das Wasserkreuz sowie das angrenzende Schiffshebewerk. Reiterhof - Bleckmar ESSEN Bei schlechtem Wetter: Das Gelände des Unesco-Welterbes Zollverein ist jederzeit frei zugänglich. Dazu gehören auch die spannenden Schachtanlagen und die Kokerei, in denen fast stündlich Führungen starten, viele davon speziell für Familien aufbereitet. Ein Highlight ist das Phänomania Erfahrungsfeld, mit über 120 Experimetierstationen drinnen und draußen. www. zollverein.de, www-erfahrungsfeld.de Bei gutem Wetter: Beim Ausflug in die Essener Karibik rund um den großen Baldeneysee im Essener Süden kommen Spaziergänger, Radfahrer und Inlineskater ordentlich rum. Zahlreiche Biergärten und Restaurants laden zum Ausruhen ein, Fans von Wassersport und Action finden am Sandstrand mit Palmen, Surf- und Stand-Up-Paddelschule Urlaubsfeeling. Eine Radtour um den See ist rund 14 Kilometer lang und kann am besten an der Radstation Kupferdreh gestartet werden. www.metropolradruhr.de Unbedingt probieren: Die belgischen Waffeln in der Krümel Lounge (Brückenstr. 1) sind berühmt. Das Familien- und Spielcafé mit eigener Backstube in Essen-Werden hat sich ganz auf die Bedürfnisse von Familien mit kleinen Kindern spezialisiert. Sonntags wird ausgiebig gebruncht. www. kruemel-lounge.de Gut schlafen: Im Apartment am Zollverein finden Familien dank eigener Küche, getrennter Schlafbereiche, Badezimmer mit Wanne sowie Garten mit Aussicht eine gute und bezahlbare Alternative zur Übernachtung im Hotel. www.fewo-zollverein.de Kost nix: Die Sammlung deutscher und französischer Malerei und Skulptur des 19. Jahrhunderts des Museum Folkwang ist an jedem Öffnungstag von Dienstag bis Sonntag kostenlos zu entdecken, sonntags sind sogar die Familienführungen gratis. Für einen kleinen Ausflug empfiehlt sich Burg Altendorf, die von April bis Oktober an jedem Wochenende nachmittags frei begehbar ist. www.museumfolkwang.de, www.hbv-burgaltendorf.de Eltern-Kind-Reisen Schweden / Frankreich / Deutschland / ... Kanutouren / Camps / Ferienhäuser / ... Wir begrüßen Sie zu: FWS Touler Straße Informationsabend zur Oberstufe 9. Januar um 20 Uhr Informationsabend zur Einschulung 2019 16. Januar um 20 Uhr Benefizkonzert des Jugendsinfonieorchesters und der Sinfonietta der Musikschule Bremen-Mitte 19. Januar um 19 Uhr Tobias-Schule Bremen Informationsabend zur Einschulung 2019 14. Januar um 20 Uhr FWS Bremen Osterholz Informationsabend zur Einschulung 2019 15. Januar um 20 Uhr FWS Lindenstraße Osterholz-Scharmbeck Informationsabend zur Einschulung 2019 23. Januar um 19.30 Uhr Quartalsfeier – SchülerInnen zeigen Unterrichtsproben 23. Februar um 10 Uhr Waldorfkindergarten Bremen-Nord Tag der offenen Tür 10. Januar von 15.30 bis 17.30 Uhr Waldorfkindergarten Bremen Mitte Tag der offenen Tür in der Freiligrathstr. 15 11. Januar von 16 bis 17.30 Uhr bäuerle Oster-/Sommer-/Herbstferien 336€ Winter- und Pfingstferien 190€ Isabel v. Pander 29303 Bergen - Bleckmar, Nähe Soltau www.reiterhof-bleckmar.de Tel 05051-2816 • Fax -7507 Tel. 0251-87188-0 www.rucksack-reisen.de Waldorfkindergarten Bremen-Nord 11

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG