Aufrufe
vor 1 Jahr

Kinderzeit Bremen 01/02 2022

  • Text
  • Kindergeburtstag
  • Februar
  • Januar
  • Figurentheater
  • Bremer
  • Eltern
  • Kostenfrei
  • Anmeldung
  • Bremen
  • Kinder
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Januar/Februar 2022

Spielcoolisse Cool,

Spielcoolisse Cool, cooler, Coolisse Über 100.000 Besucher:innen im Jahr können nicht irren: Diese kunterbunte Kulisse ist der perfekte Rahmen für einen paradiesischen Geburtstag. Im Indoor Spielpark am Weserpark können Kinder und Jugendliche von 2 bis 14 Jahren auf über 2.500 Quadratmetern ausgelassen spielen, toben, klettern, rutschen und springen. Von der Fun-Ball-Arena über die 40 Meter lange Indiana-Jones-Hängebrücke bis zum Mittelalterturm gibt es viel zu erklimmen und zu erobern. Auf Trampolinen, High-Speed-Rutschen oder in der Fußball-Arena kommen alle Geburtstagsgäste auf ihre Kosten. Das Team sorgt für die nötige Sicherheit beim Spielen und im Gastrobereich werden die Reserven wieder aufgefüllt. Für Individualist:innen Das kleine Tonstudio Von wegen Happy Birthday… Im echten Studio für Musikaufnahmen in Schwanewede werden Kinder zwischen 10 und 14 Jahren zu Superstars. Damit am großen Tag die Hit-Favoriten der Kids eingesungen werden können, sollten Eltern möglichst schon vier bis sechs Wochen im Voraus planen: Sobald der Termin für die Feier steht, können die Geburtstagskinder sechs Songs einreichen, die vorab eingeübt und dann am großen Tag im Studio cdaufnahme.de gesungen und professionell aufgenommen werden. Gruppengrößen von etwa 10 Kindern sind ideal, mehr oder weniger gehen auch. Keyboard oder Klavier stehen vor Ort bereit, Gitarre, Flöte und andere Instrumente dürfen gerne mitgebracht werden. Zum Abschluss wird ein Foto der ganzen Gruppe für das Cover aufgenommen, und nach dem Abmischen erhalten alle Gäste ihre eigene CD als Erinnerung. © FLMK Freilichtmuseum Zeitreise mit Tieren und Hof-Olympiade Aus 17 verschiedenen Partythemen können Geburtstagskinder zwischen 4 und 12 Jahren im Museumsbauernhof Wennerstorf und im Freilichtmuseum am Kiekeberg wählen: Von der Zeitreise mit Kartoffelfest über die GPS- Schatzsuche und Bauernhof- Olympiade bis zur Kuchenlolli- Produktion und Tierbesuchen wird hier zu jeder Jahreszeit gefeiert. Der Wassererlebnispfad, zahlreiche Spielplätze und die Ausstellungen wollen erobert werden, zur Erholung locken Picknickplätze. Die Gruppen von bis zu 10 Kindern werden dabei von Museumspädagogen begleitet. Die Programme kosten je nach Dauer von 1,5 bis 4 Stunden zwischen 80 und 140 Euro inklusive Begleitperson. HafenTraum Pyjamaparty im Piratennest Kindergeburtstag auf dem Rummelplatz oder der Schwarzlichtminigolfbahn mit Übernachtung klingt wie ein Traum? Im Indoor- Hostel-Camp in der Überseestadt wird er wahr: Beim Kombipaket aus Schwarzlichthof oder Hafenrummel mit Hafentraum feiern 4, 6 oder 10 Gebrurtstagsgäste mit Übernachtung im Backpackerund oder Family-Zimmer. Im Preis von 39,95 Euro pro Gast sind die Übernachtung im Mehrbettzimmer, Spiele im Schwarzlichthof oder im Hafenrummel, Pizza oder Rummelrolle, je ein Getränk, dekorierter Geburtstagstisch und eine Urkunde für jeden Spieler inbegriffen. Kuchen, Muffins oder Süßigkeiten dürfen gerne mitgebracht werden, ebenso wie Bettbezug oder Schlafsack. Mindestens ein Erziehungsberechtigter darf mit übernachten: bei den Kindern, einzeln oder zu zweit im Wohnwagen. Die Buchung erfolgt telefonisch, ( Mi/Do 14-17, Fr 14-16, Sa 10-16, So 10-17 Uhr) oder per E-Mail. 14 kinderzeit-bremen.de

Pannekoekschip Admiral Nelson Beim Klabautermann! Wenn Freibeuter:innen zwischen 4 und 10 Jahren zusammen mit ihrer Crew den historischen Dreimaster auf der Weser entern, wird der Geburtstag zur echten Piratenparty! Zuerst werden die kleinen Seefahrer:innen stilecht geschminkt und verkleidet, und dann schlagen sie sich mit süßen und herzhaften Pfannkuchen die Bäuche voll, bis alle satt sind. So gestärkt geht es schließlich auf Schatzsuche im Schiff, bei der es gilt, lustige Rätsel zu lösen. Am Ende wartet ein echter Piratenschatz voller Überraschungen. Die Piratenparty mit Spielen, Schatzsuche und Gelage dauert etwa zwei Stunden und kostet inklusive Augenklappe, Schatz, Getränken und Pfannkuchen satt 19,90 Euro pro Gast. Für Kreative Borgfelder Kinderatelier Graffitigeburtstage im Atelier Bei „StreetArt und Graffiti“ sprayen Kids zwischen 9 und 16 Jahren mit echten StreetArtKünstler:innen ihre eigenen abgefahrenen Bilder. Ein tolles Gruppenereignis erleben Kinder zwischen 6 und 12 Jahren bei „Acrylmalerei auf Leinwand“ oder „Leuchten gestalten“. Am Ende der drei Stunden hält jeder sein eigenes Kunstwerk in den Händen und darf es mit nach Hause nehmen. Während die Kinder in fröhlich kreativer Atmosphäre von erfahrenen Künstler:innen angeleitet werden, können die Eltern entspannt auf dem Sofa Platz nehmen. Alle weiteren Geburtstagsthemen finden sich auf der Internetseite: Designwerkstatt Ossenbrunner Upcycling und Zeichenkunst Im Atelier der Diplomdesignerin Julia Ossenbrunner lernen Kinder zeichnen und gestalten nach eigenen Ideen mit professioneller Hilfestellung. Von Landschaftsskizzen oder Tierporträts über Decopatch und Textilgestaltung bis zu 3-D-Bildern und individuellen Upcycling-Projekten reicht die bunte Palette. Sogar Tische, Stühle, Bilderrahmen, Holztabletts, Weinkisten, Schubladenschränkchen, Glasflaschen oder alte Dosen können mitgebracht und individuell verschönert werden. Jede Geburtstagsgruppe wählt ihr Lieblingsthema in Absprache mit der Designerin selbst aus, und dann entstehen je nach Jahreszeit die schönsten Kunstwerke als nachhaltige Erinnerung an den kreativen Geburtstag. FAMILIENPOST Einfach anmelden und immer auf dem Laufenden sein Veranstaltungstipps Ausflugsideen Neu im Kino Buchvorstellungen Flohmärkte Rezepte Coronanews Ferienangebote Bildungsthemen Gewinnspiele DIYS NIE WIEDER VERPASSEN: UNSER WÖCHENTLICHER NEWSLETTER! kinderzeit-bremen.de/newsletter ARBEIT & FAMILIE www.arbeitnehmerkammer.de Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld Infos für werdende Eltern 8. Februar, 18 – 19.30 Uhr, Bremen-Stadt INFOVERANSTALTUNG Bürgerstr. 1, Bremen Anmeldung erforderlich! 0421 . 3 63 01-28 /-29 AKB031_RZ_AZ_Kinderzeit_Elternzeit_HB_92x62_2022-02-08.indd 1 01.12.21 12:09 15

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG