Die Schule der magischen Tiere Mehr Informationen & Tickets versandkostenfrei: metropol.theater DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE NACH DEM ROMAN VON MARGIT AUER Der Mischung aus Schule, Tieren und Magie kann so leicht kein Kind widerstehen. Sonntag, 22. Mai. 2022 15:00 Uhr ab 7 Jahren SEEBÜHNE B R E M E N Pettersson und Findus Seit über zwanzig Jahren kennen und lieben Kinder weltweit die Abenteuer des kleinen Katers Findus und seines menschlichen Freundes Pettersson. Das Junge Theater Bonn zeigt die schönste Geschichte des schwedischen Zeichners und Kinderbuchautors Sven Nordqvist live auf der Seebühne Bremen. Sonntag, 10. Juli 2022 | 11 Uhr Seebühne Bremen | ab 3 Jahren Die deutschsprachige Erstaufführung des Musicals nach dem Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson ist für Kinder ab drei Jahren auf der Seebühne Bremen zu sehen. Im Zentrum der Geschichte steht eine kleine Maus, die – um einen Fuchs zu vertreiben – ein Monster erfindet, den Grüffelo. Dumm nur: das Monster gibt es wirklich! Sonntag, 24. Juli 2022 | 11 Uhr Seebühne Bremen | ab 3 Jahren Der Grüffelo Eines Tages wird ein Eisberg mit dem Urzeit-Ei am Strand der Insel Titiwu angeschwemmt. Ein seltsames Geschöpfchen schlüpft aus dem Ei: das Urmel! Vorlaut und keck, aber unglaublich liebenswert, sorgt das Urmel künftig für Wirbel bei Professor Habakuk Tibatong und seinen sprechenden Tieren… Urmel aus dem Eis Sonntag, 10. Juli 2022 | 14 Uhr Seebühne Bremen | ab 5 Jahren Pippi in Taka-Tuka-Land Eines Tages erhält Pippi eine Flaschenpost mit einem Hilferuf ihres Vaters, der von Seeräubern gefangen genommen wurde. Gemeinsam mit Tommi und Annika baut Pippi ein Fluggerät und macht sich auf den Weg. Bis sie an ihrem Ziel ankommen, müssen die Drei allerdings allerlei Abenteuer bestehen. Sonntag, 24. Juli 2022 | 14 Uhr Seebühne Bremen | ab 5 Jahren Mehr Informationen: familientag.seebühne-bremen.de Das Open-Air-Highlight 2022 - direkt an der Weser
Editorial Seite Kindergeburtstag feiern4 © AdobeStock Liebe Eltern! Noch kurz vor Weihnachten haben wir dieses Heft fertiggestellt. Die Coronazahlen waren zwar sinkend, aber weiterhin hoch, und niemand konnte mit Sicherheit sagen, wie es um öffentliche Veranstaltungen im Januar und Februar bestellt sein würde. Aber gerade als verlässliche Planungen kaum möglich erschienen, wurden wir überrascht: Museen und Bühnen, Konzertveranstalter:innen und Kunstschulen, Sportvereine und Familienzentren reichten zuversichtlich ihre Termine ein, mit denen sie euch einen abwechslungsreichen Start ins neue Jahr bescheren wollen. Und so findet sich in diesem Heft zwar ein kleiner, aber gehaltvoller Kalender. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, schaut zusätzlich in unseren tagesaktuellen Online-Kalender auf kinderzeit-bremen.de. Während Überraschungen ja das Größte für Kinder an ihrem Geburtstag sind, verlassen sich Eltern lieber auf eine gute Planung. Und damit die sicher gelingt, starten wir 2022 mit unserem beliebten Kindergeburtstags-Jahresplaner. Von der Checkliste bis zu den schönsten Feierlocations und Tipps findet ihr dort alles, was ihr für die perfekte Planung braucht – zu jeder Jahreszeit. Habt ein glückliches neues Jahr! Eure Ulla Hitzelberger-Otto, Christian Humm und das ganze Kinderzeit-Team Inhalt Kindergeburtstag Ideen für jede Jahreszeit ................................ 4 Gut geplant feiern .......................................... 8 Die besten Orte ........................................... 10 Die Profis .................................................... 12 Checkliste zum Abhaken ............................... 16 Den richtigen Schulranzen finden .................... 18 Buchtipps .................................................... 20 Kolumne „Grüner Leben“ ................................ 21 Filmtipps ..................................................... 22 Ausstellungen ................................................ 24 Veranstaltungen im Januar . ............................ 24 Veranstaltungen im Februar ............................ 26 Termine, Tipps & Trends ................................ 28 Mit Kind auf dem Bauernhof .......................... 30 Impressum: Kinderzeit Bremen erscheint zweimonatlich zum Monatsbeginn und wird kostenlos im Stadtgebiet von Bremen und im Umland verteilt bzw. im Abonnement verschickt. Herausgeber: Verlag aus Bremen UG, Admiralstr. 21, 28215 Bremen, Tel: 0421-6599660, Fax: 65996622, Mail: info@kinderzeit-bremen.de, Web: www.kinderzeit-bremen.de, Registergericht: Amtsgericht Bremen, Registernummer: HRB 35097, Geschäftsführer: Christian Humm. Die Kinderzeit Bremen ist Mitglied in der Werbekombi „Familienbande”. Redaktion: Ulla Hitzelberger-Otto (V.i.S.d.P.), Tanya Blümke. Redaktionsschluss ist der 10. des Vormonats. Anzeigenberatung: Christian Humm, Brigitte Hoppe, Florian Pieth. Es gilt der Anzeigen-Tarif Nr. 13, Anzeigenschluss: 15. des Vormonats. Illustrationen, Gestaltung & Satz: Bernd Lübbers, Seite 16/17: Randi Ramme. Druck: Karl Schmidt Druckerei GmbH, Bremen. Auflage: 20.000 Exemplare. Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Es wird keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen etc. übernommen. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Die nächste Kinderzeit erscheint am 28. Februar 2022 So., 20.02.2022, 15 Uhr Metropol Theater Bremen Tickets & Infos www.theater-liberi.de 3
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG