Aufrufe
vor 6 Monaten

Kinderzeit Bremen 01/02 2023

  • Text
  • Winterausflüge
  • Weiterbildung
  • Wiedereinstieg
  • Buchtipps
  • Team vs solosport
  • Sport und bewegung
  • Nachhaltigkeit
  • Kindermöbel selbst bauen
  • Kinotipps
  • Veranstaltungen für kinder
  • Termine
  • Restauranttest edel weiss
  • Eltern
  • Kostenfrei
  • Kinder
  • Bremen
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Januar/Februar 2023

Termine, Tipps & Trends

Termine, Tipps & Trends hoch drei Unsere Redaktion sucht immer nach den besten Terminen, Tipps und Trends für euch. Hier unser Best-of im Januar und Februar Hilfe für Roma-Kinder Was bedeutet es, arm zu sein? Wie fühlt es sich an, keine Schule zu besuchen, nichts zu essen zu haben und in Hütten zu leben, die aus Holz, Lehm und Plastikplanen zusammengeflickt sind? Da ihre Eltern von der rumänischen Gesellschaft ausgeschlossen sind und kaum Arbeit finden, fehlt es Roma-Kindern an fast allem, was sie für ihr körperliches und geistiges Wohlergehen brauchen. Jenny Rasche hat das schon vor vielen Jahren erkannt und kümmert sich mit ihrer Stiftung „Kinderhilfe für Siebenbürgen e. V.“ seit 2002 um die ärmsten Familien in Rumänien. Die Deutsche, die 2021 für ihre Arbeit mit dem „Woman of Europe Award“ ausgezeichnet wurde, hat drei Kinderhäuser eingerichtet. Daneben versorgt sie weitere 180 Familien mit Lebensmitteln und engagiert sich für deren Bildung und Gesundheit. Infos zu Spenden und Patenschaften gibt’s auf: roma-kinderhilfe.de Hier gibt’s Futter für die Ohren Nach den Weihnachtsferien trifft sich wieder der Audiokurs im Schlachthof. Da entscheiden die 8- bis 13-Jährigen selbst, was Thema ist. Hauptsache, es gefällt den Ohren! Sie produzieren Hörspiele, Interviews, Umfragen oder Podcasts und übernehmen Reportagen, Moderation, Schauspiel oder Geschichtenerzählen. Die Treffen finden jeden Montag statt, die Teilnahme kostet 10 Euro im Monat und kann einfach per Mail an medien@schlachthof-bremen.de angemeldet werden, Stichwort: Ohrenfutter. schlachthof-bremen.de © Kulturzentrum Schlachthof © Canval Endlich Freitag! Nach den Hausaufgaben treffen sich Kids von 8 bis 12 Jahren zum Spielen, Basteln und Forschen jetzt jeden Freitag um 15 Uhr in der Bücherei am Wall. Zu wechselnden Themen gehen sie im dritten Obergeschoss mal „Unter dem Mikroskop“ den Dingen wortwörtlich auf den Grund, oder sie tauschen sich untereinander über ihre Lieblingsbücher und „Bücher-Stars“ aus. Außerdem gibt es gemeinsame Bastelaktionen oder es wird an der Spielkonsole gezockt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich: Einfach vorbeikommen und Spaß haben. Weitere Infos auf stabi-hb.de Komm in die Science Clique Im Experimentierklub „isso?!“ tauchen Kinder und Jugendliche bei wechselnden Themen in die bunte Welt der Wissenschaft und Technik ein. Im Februar und März werden analoge und digitale Musik erforscht. Die Kinder und Jugendlichen von 10 bis 14 Jahren treffen sich vom 7.2. bis 21.3. jeden Dienstagnachmittag, um herauszufinden wie aus Bits Beats entstehen, überraschende Erkenntnisse über das Hören zu erlangen, Instrumente aus Eisstielen zu bauen und digital Klänge aus einer Banane herauszuholen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung ist vom 11. bis zum 25. Januar 2023 unter 0421-3346253 oder auf universum-bremen.de möglich. © Universum Bremen 18 kinderzeit-bremen.de

Auf ins neue Kindergartenjahr Die Anmeldezeit ist gestartet, und mit ihr auch die Zeit der Infoveranstaltungen für Eltern. Wer einen Kindergarten mit familiärer Atmosphäre sucht, ist bei den Kitas der Elternvereine richtig. Der Gruppenalltag orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder, und durch die enge Zusammenarbeit zwischen Betreuer:innen und Eltern entsteht ein soziales Netz der gegenseitigen Unterstützung und Entlastung der Familien. Für Ü3-Kinder ist der Besuch beitragsfrei. Ausführliche Infos gibt es in der Beratungsstelle des Verbund Bremer Kindergruppen e.V. Mo - Mi, 9 - 13, Do 9 – 13 & 16 – 18 Uhr, Admiralstr. 54, Findorff, 0421-502663 verbundbremerkindergruppen.de © Boggy22-123rf.com © Canval © Theater Liberi Gute Betreuung für mein Kind Für Eltern, die noch auf der Suche nach einer Kindertagespflegestelle für U3-Jährige sind, bietet PiB Bremen im Januar und Februar sechs kostenfreie Infoabende an. Hier erfahren Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind suchen, alles über Rahmenbedingungen und Anmeldeverfahren, über die Auswahl der passenden Tageseltern und über die Kosten. Im Anschluss an die Veranstaltung kann direkt eine Betreuungsanfrage eingereicht werden. Termine und Anmeldung unter 0421-958820-777 und auf pib-bremen.de Märchenhafter Januar Wer sich in der Vorweihnachtszeit noch nicht an Märchen sattgesehen hat, kann sich auf den Januar im Metropol-Theater freuen. Da geben sich Schneewittchen, die Eiskönigin und Der kleine Prinz quasi die Klinke in die Hand. Beim Schneewittchen-Musical bezaubert das Theater Liberi am 8.1. sein Publikum ab 4 Jahren mit seiner entstaubten Fassung vom Grimmschen Märchen samt Soul, Pop und Punkmusik. Einen Tag später rockt die Eiskönigin auf Schlittschuhen mit den original Filmsongs die Bühne, und am 29.1. fliegt der Kleine Prinz auf der Suche nach dem Sinn des Lebens zu fernen Planeten. Tickets auf metropol-theater-bremen.de Einschulung 2023 Eltern von Kindern mit Förderbedarf, die eine Alternative zum staatlichen Schulsystem oder eine Entscheidungshilfe auf der Suche nach der richtigen Schule suchen, könnten auf der heilpädagogischen Tobias-Schule in Oberneuland fündig werden. Beim Infoabend im Februar haben sie nach der Vorstellung des Unterrichtskonzeptes ausreichend Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Unterrichtsräume zu besichtigen. Di, 7.2., 20 Uhr, Tobias-Schule Rockwinkeler Landstr. 41-43, tobiasschule.de Bibi & Tina rocken die Halle Zum Bibi- & Tina-Universum gehören inzwischen 93 Hörspiele, Bücher und Sammelbände, vier Kinofilme und 54 Folgen der erfolgreichen Zeichentrickserie. Alle drehen sich um die Hexe Bibi Blocksberg und ihre Freundin Tina, den Reiterhof, Mädchenpower und jede Menge Abenteuer. Und jetzt gehört auch ein Konzert dazu: Das neue Pop-Spektakel „Die verhexte Hitparade“ zum Mitmachen für Kids ab 3 Jahren und ihre Eltern macht auf seiner Deutschlandtour am 26. Januar auch im Pier2 in Bremen Halt. Tickets ab 35 Euro auf pier-2.de © Tobias-Schule © Jörn Hartmann 19

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG