Aufrufe
vor 6 Monaten

Kinderzeit Bremen 01/02 2023

  • Text
  • Winterausflüge
  • Weiterbildung
  • Wiedereinstieg
  • Buchtipps
  • Team vs solosport
  • Sport und bewegung
  • Nachhaltigkeit
  • Kindermöbel selbst bauen
  • Kinotipps
  • Veranstaltungen für kinder
  • Termine
  • Restauranttest edel weiss
  • Eltern
  • Kostenfrei
  • Kinder
  • Bremen
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Januar/Februar 2023

| Veranstaltungen NOTIZ

| Veranstaltungen NOTIZ 04.01.2023 AHOI, kaltes Wetter, warme Pfannkuchen! Heute Abend 17.00 Uhr anheuern auf dem Pfannkuchenschiff Admiral Nelson!! Anmerkung: nicht vergessen zu reservieren auf www.admiral-nelson.de Sa 9 - 19, So 10 - 17 Uhr, Eintritt frei, Musikschule Bremen, 0421-3615671 Leseclub, kostenfrei, 10 - 12 Uhr, Heilig- Geist-Gemeinde, 0421-462753 120 Minuten Luft, Kreativangebot, ab 8 Jahre, 10 EUR, Anmeldung erf., 11 - 13 Uhr, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, naturundmensch.de Comic, Manga und Portrait, Kurs, 9 - 16 Jahre, 27 EUR, Anmeldung erf., 11:30 - 14 Uhr, Borgfelder Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de Weidentunnel pflegen, für Familien, Anmeldung erf., 12 - 16 Uhr, WUPP- Naturerlebnisgelände am Hagenweg, wupp-bremen.de Winterfeuer und Basteln, Kinderpunsch, Stockbrot und winterliches Feuer, 3 EUR, Anmeldung erf., 14 - 17 Uhr, BUND- Kinderwildnis, kinderwildnis-bremen.de Die Mondabenteuer der Maus Armstrong, Schauspiel mit Puppen, ab 4 J., 8 EUR, 15 - 15:45 Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, menschpuppe.de Acrylmalerei auf Leinwand, Kunstkurs, 6 - 12 Jahre, 34 EUR inkl. Material, Anmeldung erf., 15 - 18 Uhr, Borgfelder Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de Der Räuber Hotzenplotz, D/CH 2022, ab 6 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de Im Himmel ist auch Platz für Mäuse, Animation, CS/F/PL 2021, ab 10 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15:30 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de Wutschweiger, Schauspiel, ab 8 J., 10 EUR, 16 - 17:10 Uhr, Brauhaus - Theater am Goetheplatz, theaterbremen.de SONNTAG 5.2. Sonntags im Museum: Meisterhaft, Familientag mit Mitmachprogramm, Kinder kostenfrei, Erw. 11 EUR, 10 - 18 Uhr, Freilichtmuseum am Kiekeberg, kiekeberg-museum.de Ohrwurm für Familien, musikalische Konzerteinführung zum Mitmachen, ab 8 J., 8 EUR, 10:45 Uhr, Die Glocke, glocke.de Bernsteinschleifen, Workshop, ab 5 Jahre, Kinder 9, Erw. 11 EUR, Anmeldung erf., 13 - 16 Uhr, Natureum Niederelbe, natureum-niederelbe.de Welt der Vögel, ab 5 Jahre, 5 EUR, Anmeldung erf., 14 - 16 Uhr, WUPP- Naturerlebnisgelände am Hagenweg, wupp-bremen.de VAHRmilien-Treff im Winter, Spielen, Toben, Elterntreff, kostenfrei, bis 26.2., sonntags, 14:30 - 17:30 Uhr, Bürgerzentrum Neue Vahr, 0421-4367333 Die Mondabenteuer der Maus Armstrong, Schauspiel mit Puppen, ab 4 J., 8 EUR, 15 - 15:45 Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, menschpuppe.de Das tapfere Schneiderlein, Puppentheater, ab 5 J., 7 EUR, 15 Uhr, Kulturzentrum Schlachthof, schlachthof-bremen.de Schaurig schönes Moor, Führung für Familien, Kinder 5, Erw. 9 EUR, 15 Uhr, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, naturundmensch.de Der Räuber Hotzenplotz, D/CH 2022, ab 6 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de Im Himmel ist auch Platz für Mäuse, Animation, CS/F/PL 2021, ab 10 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15:30 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de Der mechanische Prinz, Schauspiel ab 10 J., 9 EUR, 16 - 17:15 Uhr, Junges Theater Bremerhaven, 0471-48206269 Schwer und leicht, Objektheater, 2 - 6 Jahre, Kinder 7, Erw. 11 EUR, 16 Uhr, Theater Wrede, theaterwrede.de 6. bis 12. Februar UNTER DER WOCHE Ohrenfutter, Audiokurs für 8- bis 13-Jährige, 10 EUR/Monat, Anmeldung erf., montags, 15 - 16:30 Uhr, Kulturzentrum Schlachthof, schlachthof-bremen.de Mobiles Atelier, ab 6 J., kostenfrei, ohne Anmeldung, 15 - 17:30 Uhr, Bewohnertreff Rostocker Straße, 0421-9899700 Theaterkurs, 8 - 12 Jahre, kostenlos, Anmeldung erf., 16:30 - 17:30 Uhr, Bürgerhaus Hemelingen, 0421-456198 Kinderkunstwerkstatt, ab 6 Jahre, 2,50 EUR, Anmeldung unter holst@ kultur-vor-ort.com erf., Mo, Di und Do, 16:30 - 18 Uhr, Atelierhaus Roter Hahn, 0421-9899700 NAJU Kindergruppe, für 8- bis 12-Jährige, Anmeldung unter 0421-48444870 erf., 17 - 18:30 Uhr, NABU Bremen, nabu-bremen.de Videowerkstatt, ab 12 Jahre, kostenfrei, Anmeldung erf., montags, 17 - 19 Uhr, Kultur vor Ort e.V., 0421-9899700 Freizeiten-Infotreff, Informationsabend für Eltern, 6.2., 18 Uhr, NABU Bremen, nabu-bremen.de Der König der Löwen - live in Concert, Solisten, Chor, Orchester und Leinwandanimationen, ab 8 Jahre, 6.2., 20 Uhr, Metropol Theater Bremen, metropoltheater-bremen.de Kinderatelier on Tour, Kunst-Workshop, 6 - 10 Jahre, kostenfrei, ohne Anmeldung, 14 - 16 Uhr, Stadtteilbibliothek Vahr, stadtbibliothek-bremen.de Kreativangebot für Mädchen*, Basteln, Upcycling u.v.m., ab 7 Jahre, kostenlos, dienstags, 14 - 18 Uhr, BDP Mädchenkulturhaus, bdp-maedchenkulturhaus.de Kinder - unsere Zukunft! Werden Sie Übungsleiter/in für Kinderyoga! Ausbildungs-Kompaktseminar vom 13. bis 17. März - Spirituelle Lebensberatung (innere Sicherheit u. Selbstvertrauen) - Individuelles Psychoyoga-Coaching (zur Vorbeugung von Depressionen) - Meditationsanweisung für mehr Lebensfreude u. Seelenharmonie (indiv.) - Yoga-Meditationskurs donnerstags 19.30 Uhr (offene Gruppe) - 2jährige Yogalehrer/in-Ausbildung, WES, Einstieg noch möglich Info: Yogameister Nepal Lodh · Tel. 0421/239399 · www.nepal-lodh.de Tag der offenen Tür mit Schulfeier, 11. Februar, Tobias-Schule Tanz und Bewegung mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter, Fortbildung für Fachkräfte, Anmeldung unter jub@ stadttheaterbremerhaven.de erf., 7.2., 14:30 - 17 Uhr, Junges Theater Bremerhaven, 0471-48206269 Zeichen-Kids I, Workshop ab 10 Jahre, Anmeldung erf., 16 - 17:30 Uhr, Designwerkstatt Julia Ossenbrunner, designwerkstattjo.wordpress.com Spiele- und Begegnungslandschaft, Winterspielplatz, für Familien, 7.2., 16 - 18 Uhr, Ev.-luth. Abraham Gemeinde - Gemeindehaus Musik mit Pfiff: Winter, klassische Instrumente entdecken, 3 - 6 Jahre, Kinder 4, Erw. 6 EUR, Online-Anmeldung erf., 7.2., 16 Uhr, Musikwerkstatt Bremen im Pöks Kinderparadies, musikwerkstattbremen.de Beats und Bits - zusammen Musik erforschen, Experimentierklub „isso?!“, 10 - 14 Jahre, kostenfrei, Anmeldung bis 25.1. unter 0421-3346253 erf., 7.2. bis 21.3., dienstags, 16:30 - 18:30 Uhr, Universum Bremen, universum-bremen.de Erstmaßnahmen bei Babys und Kleinkindern, Kurs für Eltern, 50 EUR, Anmeldung an physicum@sjs-bremen.de erf., 7.2., 18 - 21 Uhr, Krankenhaus St. Joseph-Stift, 0421-3470 Wollen wir Pflegefamilie werden? Informationsabend, 7.2., 19 - 20:30 Uhr, PiB - Pflegekinder in Bremen, 0421- 9588200 Einschulung 2023, für Kinder mit Förderbedarf, Infoabend, 7.2., 20 Uhr, Tobias- Schule Bremen, tobias-schule.de Kindertagespflege: Gute Betreuung für mein Kind, Informationen zu Betreuungsplätzen, Online-Anmeldung erf., 9.2., 16 Uhr, PiB - Pflegekinder in Bremen, 0421-9588200 Rund um das Huhn, Experimente, ab 8 Jahre, 3 EUR, Anmeldung unter 0421- 48444870 erf., 9.2., 16:30 - 18 Uhr, NABU Bremen, nabu-bremen.de Frühballett ab 5, bis 7 Jahre, Anmeldung unter 0171-1006008 erf., freitags, 16 - 16:45 Uhr, Ballettschule Pirouette Bremen-Nord, pirouette-bremen.de Upcycling-Werkstatt, für 6- bis 11-Jährige, freitags, 16 - 18 Uhr, Face2Face- Werkstatt, fqz-bremen.de SAMSTAG 11.2. 60. Regionalwettbewerb: Jugend musiziert, Wertungsspiele Solo und Ensemble, Eintritt frei, 9 - 18:30 Uhr, Musikschule Bremen-Grohn, musikschule.bremen.de Reparaturcafé, für Spielzeug und Kleinelektronik, mit Nähwerkstatt, 9:30 - 11:30 Uhr, Mehr-Generationen-Haus Stuhr, 0421-80609874 Tag der offenen Tür mit Schulfeier, Bühnenprogramm ab 10 Uhr im Festsaal, Führungen durch Schulgebäude auf Anfrage, 9:30 - 13 Uhr, Tobias-Schule Bremen, tobias-schule.de Bei den Römern zuhause, Geschichts- Workshop, ab 7 Jahre, 10 EUR, Anmeldung erf., 11 - 13 Uhr, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, naturundmensch.de Graffiti & StreetArt II, Kunstkurs, 10 - 18 Jahre, 42 EUR inkl. Material, Anmeldung erf., 11 - 14 Uhr, Borgfelder Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de Florentinas Flunker-Flokati, Figurentheater mit Musik, ab 4 Jahre, 8 EUR, 15 - 15:45 Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, menschpuppe.de Mal- und Zeichentechnik II, Kunstkurs, 10 - 18 Jahre, 34 EUR inkl. Material, Anmeldung erf., 15 - 18 Uhr, Borgfelder Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de Der Räuber Hotzenplotz, D/CH 2022, ab 6 J, Kinder 3, Erw. 6 EUR, Sa/So, 15:30 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de SONNTAG 12.2. Bewegungsnachmittag für Kinder, Winterspielplatz, 0 - 6 Jahre: 15:30 - 17:30, 7 - 12 Jahre: 13 - 15 Uhr, 2 EUR, TURA Bremen, tura-bremen.de Familientreff im Winter, kostenfrei, Uhrzeiten und Anmeldung online, Ev. Friedensgemeinde Bremen, friedenskirche-bremen.de Sonntags im Museum: Handgemacht, Familientag mit Mitmachprgramm, ab 6 Jahre, Kinder kostenfrei, Erw. 11 EUR, 10 - 18 Uhr, Freilichtmuseum am Kiekeberg, kiekeberg-museum.de Schreiben mit Feder und Tinte, Mitmachangebot, Treffpunkt: Museumskasse, Kinder 3,50, Erw. 9,50, Familie ab 11 EUR, 14 - 16 Uhr, Museumsdorf Cloppenburg, museumsdorf.de Hemelinger Winterspielplatz, Bewegungslandschaft, Basteln, Brettspiele u.v.m., bis 9 Jahre mit Eltern, kostenfrei., 14 - 16:30 Uhr, Bürgerhaus Hemelingen, 0421-456198 VAHRmilien-Treff im Winter, Spielen, Toben, Elterntreff, kostenfrei, bis 26.2., © Tobias-Schule 26 kinderzeit-bremen.de

Februar | Mo/Fr, kostenfrei, ohne Anmeldung, 15:30 - 18 Uhr, Kunstkiosk im Bromberger Viertel, 0421-9899700 Mobiles Atelier, 6 J., kostenfrei, ohne Anmeldung, 15:30 - 18 Uhr, Bewohnertreff Mosaik Frühballett ab 5, bis 7 Jahre, Anmeldung unter 0171-1006008 erf., freitags, 16 - 16:45 Uhr, Ballettschule Pirouette Bremen-Nord, pirouette-bremen.de Päd. Selbstverteidigung für Kinder ab 5 Jahren, Judo, Kickboxen, Jiu-Jitsu mit Dipl.-Trainer Stefan Buben Ex-Nationalkämpfer Tel.: 0160-97909704 www.stefanbuben.de © Universum Bremen Experimentierklub “isso?!”, Beats und Bits, 7. Februar, Universum Bremen sonntags, 14:30 - 17:30 Uhr, Bürgerzentrum Neue Vahr, 0421-4367333 Florentinas Flunker-Flokati, Figurentheater mit Musik, ab 4 Jahre, 8 EUR, 15 - 15:45 Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, menschpuppe.de Kurt und Wilma gehen an Bord, Clowntheater, ab 4 Jahre, 7 EUR, 15 Uhr, Kulturzentrum Schlachthof, schlachthofbremen.de The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte, D/A 2022, ab 10 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, Sa/So, 15 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de Schwer und leicht, Objekttheater, 2 - 6 Jahre, Kinder 7, Erw. 11 EUR, 16 Uhr, Theater Wrede, theaterwrede.de 13. bis 19. Februar UNTER DER WOCHE Theaterkurs, 8 - 12 Jahre, kostenlos, Anmeldung erf., montags, 16:30 - 17:30 Uhr, Bürgerhaus Hemelingen, 0421- 456198 Kinderkunstwerkstatt, ab 6 Jahre, 2,50 EUR, Anmeldung unter holst@ kultur-vor-ort.com erf., Mo, Di und Do, 16:30 - 18 Uhr, Atelierhaus Roter Hahn, 0421-9899700 NAJU Kindergruppe, für 8- bis 12-Jährige, Anmeldung unter 0421-48444870 erf., montags, 17 - 18:30 Uhr, NABU Bremen, nabu-bremen.de Kinderballett ab 10, bis 15 Jahre, für Fortgeschrittene, dienstags 17:30 - 18:15, mittwochs 18 - 18:45 Uhr, Anmeldung unter 0171-1006008 erf., Ballettschule Pirouette Vahr, pirouettebremen.de Kindertagespflege: Gute Betreuung für mein Kind, Informationen zu Betreuungsplätzen, Online-Anmeldung erf., 14.2., 9:30 Uhr, PiB - Pflegekinder in Bremen, Büro Vegesack Zwergen-Gruppe, Eltern-Kind-Treff, 1 - 3 Jahre, kostenfrei, dienstags, 11 - 12:30 Uhr, Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord, fqz-bremen.de Kreativangebot für Mädchen*, Basteln, Upcycling u.v.m., ab 7 Jahre, kostenlos, dienstags, 14 - 18 Uhr, BDP Mädchenkulturhaus, bdp-maedchenkulturhaus.de Machen Regenwürmer Winterschlaf? Naturerkundung, 3 EUR, Anmeldung unter 0421-48444870 erf., 14.2., 15 - 16 Uhr, NABU Bremen, nabu-bremen.de One Billion Rising, Tanzdemo, weltweiter Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, 14.2., 16 - 17 Uhr, Marktplatz Bremen Zeichen-Kids I, Workshop ab 10 Jahre, Anmeldung erf., dienstags, 16 - 17:30 Uhr, Designwerkstatt Julia Ossenbrunner, designwerkstattjo.wordpress.com Musik mit Pfiff: Winter, klassische Instrumente entdecken, 3 - 6 J., Kinder 4, Erw. 6 EUR, Online-Anmeldung erf., 14.2., 16 Uhr, Musikwerkstatt Bremen im Pöks Kinderparadies, musikwerkstatt-bremen.de Lego-Treff, Lesen und Bauen, ab 5 Jahre, kostenfrei, Anmeldung unter 04221- 992472 erf., 14.2., 16 Uhr, Stadtbücherei Delmenhorst, stadtbuechereidelmenhorst.de Homeoffice, Online-Vortrag, kostenlos, 14.2., 18 - 19:30 Uhr, Arbeitnehmerkammer Bremen, arbeitnehmerkammer.de Jobwechsel: Kündigung, Abfindung, Sperrzeit, Vortrag, kostenfrei, Anmeldung unter 0421-669500 erf., 14.2., 19:30 - 21 Uhr, Arbeitnehmerkammer Bremen- Nord, arbeitnehmerkammer.de Kinderchor, 5 - 12 Jahre, kostenfrei, Anmeldung erf., mittwochs, 17 - 18 Uhr, Pfarrheim St. Johann, bdkj-bremen.de Jugendchor, ab 12 Jahre, kostenfrei, Anmeldung erf., 18:30 - 20 Uhr, Pfarrheim St. Johann, bdkj-bremen.de Sichtprobe für Pädagog;innen: Schluss jetzt!, Workshop (17 - 18) und Besuch der Hauptprobe (18:30 Uhr), 15.2., Anmeldung unter jub@stadttheaterbremerhaven.de erf., Junges Theater Bremerhaven, 0471-48206269 Elterntreff, für Eltern mit Babys und Kleinkindern von 0 - 3 Jahren, kostenfrei, mittwochs, 8:30 - 12:30 Uhr, Familienund Quartierszentrum Neue Vahr Nord, fqz-bremen.de Sockenkonzert, Konzert und Puppenspiel, 1,5 - 3 Jahre, Kinder 7, Erw. 10 EUR, 15.2., 11:30 Uhr, Die Glocke, glocke.de Töpfern, 6 - 12 Jahre, 1 EUR/Termin, Anmeldung erf., donnerstags, 16:30 - 18:30 Uhr, Bürgerhaus Hemelingen, 0421-456198 Rund um die Kuh, Naturerkundung, ab 8 Jahre, 3 EUR, Anmeldung unter 0421- 48444870 erf., 16.2., 17 - 18:30 Uhr, NABU Bremen, nabu-bremen.de Basteln für Kinder, ab 6 Jahre, 3 EUR, Anmeldung erf., 17.2., 15:30 - 17 Uhr, Mehr-Generationen-Haus Stuhr, 0421- 80609874 Offener Treff im Kunstkiosk, künstlerisches und kreatives Arbeiten ab 6 Jahre, SAMSTAG 18.2. Graffiti & StreetArt I, Kunstkurs, 10 - 14 Jahre, 42 EUR inkl. Material, Anmeldung erf., 11 - 14 Uhr, Borgfelder Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de Glocke Backstage, Besucherführung, 4 EUR, 14 Uhr, Die Glocke, glocke.de Die Mondabenteuer der Maus Armstrong, Schauspiel mit Puppen, ab 4 J., 8 EUR, 15 - 15:45 Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, menschpuppe.de Wissensreise: Die bunte Welt der Schmetterlinge, Vortrag, ab 6 Jahre, 3 EUR, anmeldung@uebersee-museum. de erf., 15 - 16 Uhr, Übersee-Museum, uebersee-museum.de Kinderkarneval, ab 5 Jahre, kostenfrei, 15 - 17 Uhr, Gemeinde des Guten Hirten, guter-hirte.kirche-bremen.de Selbstgebaute Webrahmen, Workshop, ab 6 J., 5 EUR, Anmeldung erf., 15 - 18 Uhr, ULE Umwelt-Lernwerkstatt, ule-bremen.de Mal- und Zeichentechnik I, Kunstkurs, 8 - 14 Jahre, 34 EUR inkl. Material, Anmeldung erf., 15 - 18 Uhr, Borgfelder Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte, D/A 2022, ab 10 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, Sa/So 15:30 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de FERIEN IN BREMEN UND UMZU ACTION – SPIELEN – LERNEN BETREUUNG – FERIENCAMPS · ZU OSTERN, IM SOMMER UND IM HERBST · IMMER RECHTZEITIG PLANEN · KEINE ANMELDEFRIST VERPASSEN · RIESENAUSWAHL, DAS GANZE JAHR IMMER AKTUELL: UNSER GROSSER FERIENPLANER UNTER: bit.ly/Kinderzeit-Ferien www www.kinderzeit-bremen.de Preisträgerkonzert, des 60. Regionalwettbewerbs Jugend musiziert, Eintritt frei, 18 Uhr, Hochschule für Künste, Fachbereich Musik, 0421-95951400 SONNTAG 19.2. Familientreff im Winter, kostenfrei, Uhrzeiten und Anmeldung online, Ev. Friedensgemeinde Bremen, friedenskirche-bremen.de Zinngießen, Mitmachangebot, ab 10 Jahre, Treffpunkt: Museumskasse, Kinder 3,50, Erw. 9,50, Familie ab 11 EUR, 14 - 16 Uhr, Museumsdorf Cloppenburg, museumsdorf.de VAHRmilien-Treff im Winter, Spielen, Toben, Elterntreff, kostenfrei, bis 26.2., sonntags, 14:30 - 17:30 Uhr, Bürgerzentrum Neue Vahr, 0421-4367333 Die Mondabenteuer der Maus Armstrong, Schauspiel mit Puppen, ab 4 J., 8 EUR, 15 - 15:45 Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, menschpuppe.de Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch, USA 2022, ab 8 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, Sa/So, 15 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de Tommy Mütze, Schauspiel, ab 6 Jahre, Kinder 6, Erw. 10 EUR, 15 Uhr, Opus- Einhundert im Theater im Volkshaus, opuseinhundert.com www.facebook.com/kinderzeit.bremen 27

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG