Aufrufe
vor 3 Jahren

Kinderzeit Bremen 03/04 2020

  • Text
  • Masern
  • Impfen
  • Workshop
  • Ferien
  • Kreatives
  • Bremerhaven
  • Familien
  • Anmeldung
  • Eltern
  • Kostenfrei
  • Bremen
  • Kinder
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe März-April 2020

Filmtipps Peter Hase 2

Filmtipps Peter Hase 2 – Ein Hase macht sich vom Acker Kinostart: 26. März Der Titel verrät es schon: Das zweite Kino-Abenteuer des schelmischen Hasen Peter führt das Langohr hinaus aus dem hübsch gepflegten Garten, in dem Thomas seine preisgekrönten Tomaten zieht. Die große Hasenbande hat sich mit Bea und Thomas zwar zu einer kleinen Patchwork-Familie zusammengetan, aber Peter sitzt immer noch der Schalk im Nacken. Während die beiden frisch Vermählten ihre Flitterwochen genießen, macht Peter sich aus dem Staub, ihn zieht es hinaus in die große weite Welt. In der Stadt trifft er einen alten Freund seines Vaters wieder, der ihm ein Leben zeigt, fernab von der idyllischen Welt, die er bei Bea und Thomas genießen konnte. Als seine Familie sich auf die Suche nach ihm macht und viel riskiert um ihn zu finden, muss Peter entscheiden, welchen Weg er fortan gehen will. In der deutschen Fassung wird Christoph Maria Herbst Peter Hase wieder seine prägnante Stimme leihen und die drei Hasendamen Mopsi, Wuschelpuschel und Flopsi sind auch wieder dabei. Sie werden wieder von Jessica Schwarz, Anja Kling und Heike Makatsch gesprochen. Schon kurz vor Ostern darf man sich auf die flinke Bande freuen, dann erobern die frechen Langohren wieder die Leinwand und bringen Groß und Klein zum Lachen. Fotos: © 2020 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH 18 kinderzeit-bremen.de

Zu weit weg Kinostart: 12. März Ben muss sein altes Leben hinter sich lassen. Weil sein Heimatdorf dem Braunkohletagebau weichen soll, ist seine Familie gezwungen umzuziehen, und so verliert Ben nicht nur seine Position als Stürmer im Fußballverein, sondern nach und nach seine Freunde, denen es schwerfällt, Kontakt zu halten. Er und seine Schwester wollen sich mit der neuen Situation noch nicht anfreunden. Zu allem Überfluss ist Ben in der Schule nicht der einzige „Neue“ – neben ihm soll Tariq sitzen, er kommt aus Aleppo und ist vor dem Krieg geflohen. Die beiden Jungen suchen ihren Platz in der unbekannten Umgebung und wollen ihr Können auf dem Fußballfeld beweisen. Tariq schafft es in die Mannschaft, Ben auf die Ersatzbank. Obwohl die beiden weiterhin versuchen sich gegenseitig zu übertrumpfen, sind ihre Gemeinsamkeiten wichtiger als der Konkurrenzkampf. Ihnen wird klar, dass sie gemeinsam mehr erreichen können und bald entsteht eine enge Freundschaft. Regisseurin Sarah Winkenstette erzählt die Geschichte zweier Jungen, deren Angst vor einem ungewissen Neuanfang die Grundlage ihrer Freundschaft bildet. „Eine Freundschaft, die in Zeiten eines massiven Umbruchs entsteht, die beiden Halt gibt und sie in der neuen Heimat ankommen lässt.“ Der Film arbeitet die Thematiken Heimatverlust und Integration behutsam und verständlich für Kinder auf; dabei bleiben Spaß und Abenteuer aber nicht auf der Strecke. Filmtipps von Laura Einsiedler Fotos: © 2019 Farbfilm Verleih GmbH FÜR EINEN SICHEREN SOMMER: JETZT SCHWIMMKURS BUCHEN! → Seepferdchen Kurse → Bronze Kurse Intensivschwimmkurse in den Osterferien - an 8 Standorten in Bremen. → www.bremer-baeder.de 19

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG