Aufrufe
vor 4 Monaten

Kinderzeit Bremen 03/04 2023

Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe März/April 2023

KALENDER 8. April

KALENDER 8. April Samstag, um 15 Uhr Wo ist Anne Frank? City46 Kommunalkino © Farbfilm (2021) 20. März bis 2. April 3. bis 9. April UNTER DER WOCHE Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld, Infoabend für werdende Eltern, kostenfrei, Anmeldung unter 0471-922350 erf., 28.3., 17 - 18:30 Uhr, Arbeitnehmerkammer Bremerhaven, arbeitnehmerkammer.de Medienerziehung, Vortrag im Rahmen des Elterntreffs, 29.3., 8:30 - 12:30 Uhr, Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord, fqz-bremen.de Fahrradaktionstag, Ausflug für Familien, 29.3., 10 Uhr, Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord, fqz-bremen.de Kindertagespflege: Gute Betreuung für mein Kind, Informationen zu Betreuungsplätzen, Online- Anmeldung erf., 29.3., 16 Uhr, PiB – Pflegekinder in Bremen, pib-bremen.de Osterwiese, Frühlingsjahrmarkt, 31.3. bis 16.4. tgl. (außer 7.4.), 14 - 23 Uhr, Bürgerweide, Kleckse, Kunst und Abenteuer, Kinderatelier, 6 - 10 Jahre, 3 EUR, Anmeldung erf., 31.3., 15 - 16:30 Uhr, Museen Böttcherstraße, museen-boettcherstrasse.de Mini.diwan, Lesen, Basteln, Lernen für Familien, ab 5 Jahre, kostenfrei, Anmeldung an j.abbas@ landesmuseen-ol.de erf., 31.3., 15 - 16:30 Uhr, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, naturundmensch.de Kinderatelier on Tour, Kunst-Workshop, 6 - 10 Jahre, kostenfrei, ohne Anmeldung, 31.3., 15 - 17 Uhr, Stadtteilbibliothek Huchting im Roland- Center, 0421-36116670 Trashbusters-Action, NAJU-Aufräumaktion für Jugendliche und Familien, ab 12 Jahre, Anmeldung unter NAJU@NABU-Bremen.de erf., 31.3., 16 - 18 Uhr, Werdersee, ImPuls: Jazzlyat, interaktives Konzert für junges Publikum, ab 18 EUR, 31.3., 18 - 19 Uhr, Die Glocke, glocke.de Verleihe deiner Musik persönlichen Ausdruck, Medientreff mit Übernachtung, für Mädchen, 12 - 16 Jahre, 10 EUR, Anmeldung unter info@gewitterziegen.de erf., 31.3., 18 Uhr, bis 1.4., 12 Uhr, Mädchentreff Gewitterziegen, 0421-535180 SAMSTAG | 1.4. Ei um Ei und auch für dich ist eins dabei, Eier-Kochschule für 8- bis 13-Jährige, 4 EUR, Anmeldung unter info@klimahaus-bremerhaven.de erf., 13 - 16:30 Uhr, Klimahaus Bremerhaven, 0471-9020300 Osterwiese, Frühlingsjahrmarkt, 31.3. bis 16.4. tgl. (außer 7.4.), 14 - 23 Uhr, Bürgerweide, Upcycling: Geldbörsen und Notizbüchlein, aus Getränkekartons, ab 7 Jahre, 7 EUR, Anmeldung unter WUPP.Bremen@yahoo.de erf., 14:30 - 17 Uhr, WUPP-Naturerlebnisgelände am Hagenweg, wupp-bremen.de Die Drei ??? – Erbe des Drachens, D 2023, ab 9 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de SONNTAG | 2.4. Familieneislauf, Kinder 4, Erw. 5 EUR, 10 - 12 Uhr, Eisarena Bremerhaven, eisarena-bremerhaven.de Reitspiele, Pony-Beauty und (Anfänger-)Ausritt, für Familien, durchs Königsmoor, Anmeldung unter Pferdemalerin@web.de erf., 10 Uhr, Nina Winkler und Waltraud Kontny, begegnungen-mit-pferden. jimdo.com Bernsteinschleifen, Workshop, ab 5 Jahre, Kinder 10, Erw. 13, Familie 29 EUR, Anmeldung erf., 13 - 16 Uhr, Natureum Niederelbe, natureum-niederelbe.de Dorf-Sonntag, Handwerksvorführungen und Mitmachangebote, Kinder 3,50, Erw. 9,50 EUR, jeden Sonntag, 14 - 16 Uhr, Museumsdorf Cloppenburg, museumsdorf.de Die Drei ??? – Erbe des Drachens, D 2023, ab 9 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de Die Häschenschule – Der großer Eierklau, Animation, D 2022, ab 6 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15:30 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de Augenblick mal, ab 3 Jahre, Kinder 7, Erw. 11 EUR, 16 - 16:45 Uhr, Theater Wrede, theaterwrede.de Hoodtraining für alle, Fitnesskurs, ab 7 Jahre, kostenfrei, Anmeldung unter 0421-438188107 erf., 16 - 18 Uhr, Calisthenics Park Grohn, UNTER DER WOCHE Osterwiese, Frühlingsjahrmarkt, 31.3. bis 16.4. tgl. (außer 7.4.), 14 - 23 Uhr, Bürgerweide Freizeittreff in Woltmershausen, ab 10 Jahre, kostenfrei, Anmeldung an jugend@martinsclub.de erf., 6.4., 16 - 18:30 Uhr, Jugi Roter Sand, 0421- 98883794 Nice ‘n‘ Ice - ein Abend in der Antarktis, Taschenlampenführung, für 8- bis 15-Jährige, 20 EUR, Anmeldung erf. bis 31.3., 6.4., 18:30 - 21 Uhr, Klimahaus Bremerhaven, 0471-9020300 Kleine Helden, Stadtteilgärtnern mit Kindern, ab 3 Jahre, kostenfrei, 7.4., 15 Uhr, Klimagarten Findorff, klimazone-findorff.de SAMSTAG | 8.4. Schmuck in der Bronzezeit, Workshop, ab 8 Jahre, 10 EUR, Anmeldung unter 0441-40570300 erf., 11 - 13 Uhr, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, naturundmensch.de Osterwiese, Frühlingsjahrmarkt, 31.3. bis 16.4. tgl. (außer 7.4.), 14 - 23 Uhr, Bürgerweide, Wo ist Anne Frank? B/N/LUX/F/ISR 2021, ab 10 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de Die Häschenschule – Der großer Eierklau, Animation, D 2022, ab 6 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15:30 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de Klimahaus im Dunkeln, Taschenlampenführung, ab 16 EUR, Anmeldung erf., 18:30 - 20:30 Uhr, Klimahaus Bremerhaven, 0471-9020300 OSTERSONNTAG | 9.4. Ostereiersuche im Wildpark, Kinder 7,50, Erw. 11, Familien 27 EUR, So und Mo ab 10, 13 und 17 Uhr, Wildpark Müden, wilparkmueden.de Häschen, hüpf! Osterspaziergang, Eiersuche und Mitmachaktionen für Familien, Kiner 3,50, Erw. 9,50 EUR, 10 - 17 Uhr, Museumsdorf Cloppenburg, museumsdorf.de Päd. Selbstverteidigung für Kinder ab 5 Jahren, Judo, Kickboxen, Jiu-Jitsu mit Dipl.-Trainer Stefan Buben Ex-Nationalkämpfer Tel.: 0160-97909704 www.stefanbuben.de Familieneislauf, Kinder bis 16 Jahre 4, Erw. 5 EUR, 10 - 12 Uhr, Eisarena Bremerhaven, eisarena-bremerhaven.de Reitspiele, Pony-Beauty und (Anfänger-)Ausritt, für Familien, durchs Königsmoor, Anmeldung unter Pferdemalerin@web.de erf., 10 Uhr, Nina Winkler und Waltraud Kontny, begegnungen-mitpferden.jimdo.com Osterfahrt mit der Museumseisenbahn, mit Ostereiersuche auf dem Heiligenberg, Kinder 6,50, Erw. 13 EUR, 10 - 18 Uhr, Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen, 04252-93000 Tierische Ostergeschichte, Kinder 6, Erw. 9, Familie 25 EUR, 14 Uhr, Natureum Niederelbe, natureumniederelbe.de Dorf-Sonntag, Handwerksvorführungen und Mitmachangebote, Kinder 3,50, Erw. 9,50 EUR, jeden Sonntag, 14 - 16 Uhr, Museumsdorf Cloppenburg, museumsdorf.de Wo ist Anne Frank? B/N/LUX/F/ISR 2021, ab 10 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de Die Häschenschule – Der großer Eierklau, Animation, D 2022, ab 6 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15:30 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de Hoodtraining für alle, Fitnesskurs, ab 7 Jahre, kostenfrei, Anmeldung unter 0421-438188107 erf., 16 - 18 Uhr, Calisthenics Park Grohn, Konzert des Landesjugendorchesters Bremen, Kinder bis 12 Jahre kostenfrei, Erw. ab 16 EUR, 19 Uhr, Die Glocke, glocke.de 42

10. bis 16. April OSTERMONTAG | 10.4. Ostereiersuche im Wildpark, Kinder 7,50, Erw. 11, Familien 27 EUR, So und Mo ab 10, 13 und 17 Uhr, Wildpark Müden, wilparkmueden.de Ostervergnügen am Kiekeberg, Rätsel-, Bastel-, Back- und Spielstationen, Kinder kostenfrei, Erw. 11 EUR, 10 - 18 Uhr, Freilichtmuseum am Kiekeberg, kiekeberg-museum.de Osterrallye für Familien, Stationen rund um Ostern, Kinder 2, Erw. 4 EUR, 25.3. bis 11.4. tgl., 10 - 19 Uhr, Botanischer Garten Oldenburg, botgarten. uni-oldenburg.de Osterfahrt mit der Museumseisenbahn, mit Ostereiersuche auf dem Heiligenberg, Kinder 6,50, Erw. 13 EUR, 10 - 18 Uhr, Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen, 04252-93000 Ostereierlauf, Mitmachaktion für Familien, Kinder kostenfrei, Erw. 7 EUR, ohne Anmeldung, 12 - 15 Uhr, Museumsdorf Hösseringen, museumsdorf-hoesseringen.de Tierischer Osterspaziergang, Kinder 6, Erw. 9, Familie 25 EUR, 14 Uhr, Natureum Niederelbe, natureum-niederelbe.de Osterwiese, Frühlingsjahrmarkt, 31.3. bis 16.4. tgl. (außer 7.4.), 14 - 23 Uhr, Bürgerweide, Die Häschenschule – Der großer Eierklau, Animation, D 2022, ab 6 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15:30 Uhr, City 46 Kommunalkino, city46.de UNTER DER WOCHE Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, für 5- bis 6-Jährige, 11.4., 10 - 12 und 12:30 - 14:30 Uhr, 12,50 EUR, Anmeldung unter 0421-5971231 erf., SOS-Kinderdorf-Zentrum, 0421-5971231 Mini.diwan, Lesen, Basteln, Lernen für Familien, ab 5 Jahre, kostenfrei, Anmeldung an j.abbas@ landesmuseen-ol.de erf., 14.4., 15 - 16:30 Uhr, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, naturundmensch.de Paten für Kinder werden, Informationsabend, 14.4., 18 Uhr, PiB – Pflegekinder in Bremen, Büro Vegesack, pib-bremen.de SAMSTAG | 15.4. Kidpower für Kindergartenkinder, Grenzen-Workshop, 20 EUR, Anmeldung erf., Sa und So, 10 - 11:30 Uhr, Bürgerhaus Weserterrassen, weserterrassen.com Krabbler und Kraucher, Naturerkundung, 3 EUR, Anmeldung unter 0421-48444870 erf., 10 - 12:30 Uhr, NABU Bremen, nabu-bremen.de Väter und Kinder entdecken den Botanischen Garten, Führung, ab 4 Jahre, Kinder 2, Erw. 4 EUR, anmeldung@efb-oldenburg.de, 10 - 12:30 Uhr, Botanischer Garten Oldenburg, botgarten.uni-oldenburg.de Samstagsatelier, Malen & Gestalten, 3 - 13 Jahre, Anmeldung erf., 10 - 13 Uhr, Swimmy – Atelier für Gestaltung, antjesiemer.de Erstmaßnahmen bei Babys und Kleinkindern, Kurs für Eltern, 50 EUR, Anmeldung an physicum@ sjs-bremen.de erf., 10 - 13 Uhr, Krankenhaus St. Joseph-Stift, 0421-3470 Pop-up-Karte, Workshop, 5 EUR, Anmeldung unter mediathek.bremen@institutfrancais.de erf., 10:30 - 12:30 Uhr, Institut français Bremen, institutfrancais.de Graffiti & StreetArt I, Kunstkurs, 10 - 14 Jahre, 36 EUR inkl. Material, Anmeldung erf., 11 - 14 Uhr, Borgfelder Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de APRIL Anzuchttöpfe basteln, für Familien, 5 EUR, Anmeldung unter WUPP.Bremen@yahoo.de erf., 14 - 16 Uhr, WUPP-Naturerlebnisgelände am Hagenweg, wupp-bremen.de Die Kleinen wieder groß machen! Nistblöcke für Wildbienen bauen, ab 8 Jahre, 5 EUR, Anmeldung unter 0421-48444870 erf., 14 - 16:30 Uhr, NABU Bremen, nabu-bremen.de Osterwiese, Frühlingsjahrmarkt, 31.3. bis 16.4. tgl. (außer 7.4.), 14 - 23 Uhr, Bürgerweide, Wissensreise: Kinderspiele aus Afrika, Vortrag für Kinder von 7 - 12 Jahren, 3 EUR, Anmeldung erf., 15 - 16 Uhr, Übersee-Museum, uebersee-museum.de Mal- und Zeichentechnik I, Kunstkurs, 8 - 14 Jahre, 32 EUR inkl. Material, Anmeldung erf., 15 - 18 Uhr, Borgfelder Kinderatelier, borgfelder-kinderatelier.de Erstmaßnahmen bei Babys und Kleinkindern, Kurs für Eltern, 50 EUR, Anmeldung an physicum@ sjs-bremen.de erf., 15 - 18 Uhr, Krankenhaus St. Joseph-Stift, 0421-3470 Heavysaurus: Kaugummi ist mega! Dino-Rockkonzert für Familien, ab 5 Jahre, Kinder 25, Erw. 29,40 EUR, 15 - 17 Uhr, Kulturzentrum Pumpwerk, 04421-92790 SONNTAG | 16.4. Familieneislauf, Kinder 4, Erw. 5 EUR, 10 - 12 Uhr, Eisarena Bremerhaven, eisarena-bremerhaven.de Laufen für die Tiere! Spendenlauf, 6 - 12 Jahre, Anmeldung erf., 10 Uhr, Tierheim an der Hemmstraße, bremer-tierschutzverein.de Reitspiele, Pony-Beauty und (Anfänger-)Ausritt, für Familien, durchs Königsmoor, Anmeldung unter Pferdemalerin@web.de erf., 10 Uhr, Nina Winkler und Waltraud Kontny, begegnungen-mit-pferden. jimdo.com Kids & Co., Secondhand-KInder- und Babyartikel, Erw. 4 EUR, 11 - 15 Uhr, Stadthalle Bremerhaven, stadthalle-bremerhaven.de Frühlingsgefühle festhalten 1, Blumen pressen, für Familien bzw. Kinder ab 8 Jahre, 5 EUR, Anmeldung an Nord@NABU-Bremen.de erf., 11 - 14 Uhr, NABU Bremen - Geschäftsstelle Vegesack, nabu-bremen.de Wilde Tiere – auf der Pirsch im Museum, Führung, Kinder ab 7 Jahre 3,50, Erw. 9 EUR, ohne Anmeldung, 11:15 Uhr, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, naturundmensch.de Steinzeit: Sammeln und Jagen, Feuer machen, schnitzen u.v.m., ab 5 Jahre, Kinder 10, Erw. 13, Familie 29 EUR, 13 - 16 Uhr, Natureum Niederelbe, natureum-niederelbe.de Frühlingsgefühle festhalten 2, Papierschöpfen, für Familien bzw. Kinder ab 8 Jahre, 5 EUR, Anmeldung an Nord@NABU-Bremen.de erf., 14 - 17 Uhr, NABU Bremen - Geschäftsstelle Vegesack, nabu-bremen.de Dorf-Sonntag, Handwerksvorführungen und Mitmachangebote, Kinder 3,50, Erw. 9,50 EUR, jeden Sonntag, 14 - 16 Uhr, Museumsdorf Cloppenburg, museumsdorf.de Fiete Anders, Figurentheater Mensch, Puppe! ab 3 Jahre, Kinder 5, Erw. 7, Familien 20 EUR, 15 - 16 Uhr, Kulturzentrum Pumpwerk, 04421-92790 Hoodtraining für alle, Fitnesskurs, ab 7 Jahre, kostenfrei, Anmeldung unter 0421-438188107 erf., 16 - 18 Uhr, Calisthenics Park Grohn, Lotta zieht um, Figurentheater Fundevogel, ab 4 Jahre, 3,50 EUR, 16 Uhr, Kulturhaus Pusdorf, 0421-544606 Hörveränderungen bei Kindern ... GUTES GEHÖR IST VON GROßER BEDEUTUNG Züricher Straße 3 Tel.: 0421 / 4 09 17 10 ... möglichst frühzeitig erkennen, um eine bestmögliche Hörentwicklung zu fördern! Machen Sie sich keine Sorgen, aber seien Sie aufmerksam. Lob, Zustimmung und Ermahnung sind Botschaften, die für das frühkindliche soziale Lernen und die Persönlichkeitsentwicklung essenziell sind. Aus diesem Grund ist es wichtig, kindliche Hörschäden so früh wie möglich zu entdecken und ihnen entgegen zu wirken. Nur so sind eventuelle Folgeschäden für die Hörentwicklung des Kindes zu minimieren. UNSERE SPEZIALISTEN IM HÖRSTUDIO BREMEN OSTERHOLZ Mit Einfühlungsvermögen und langjähriger Erfahrung führen unsere Pädakustikerinnen Frau Umlandt und Frau Volkersen Anpassungen von Hörsystemen in einer kindgerechten Umgebung und Zusammenarbeit mit Eltern, Ärzten, Pädagogen, Kindertagesstätten, Schulen und Beratungsstellen durch. Wir begleiten „ unsere“ Kinder und ihre Eltern mit unserer Erfahrung, sowie allen erforderlichen modernen technischen Hilfen und Tipps durch die ersten Jahre, durch Kindergarten und Schule – bis zur Berufsfindung. Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Beratungstermin: zuericher@volkersen-hoerstudio.de www.volkersen-hoerstudio.de 43 Familienunternehmen seit 1957

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG