Aufrufe
vor 4 Monaten

Kinderzeit Bremen 03/04 2023

Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe März/April 2023

KINDERGEBURTSTAG

KINDERGEBURTSTAG Kindergeburtst JEDES JAHR NEU UND ANDERS „Höher, schneller, größer“ war einmal. Wer zeitgemäß Geburtstag feiern möchte, verzichtet auf Plastikgeschirr, glitzernde Deko und teuren Krimskrams in den Geschenketütchen. Das Motto lautet: Weniger ist mehr. Vor allem weniger Gekauftes und dafür mehr Kreatives. Damit das Fest jedes Jahr aufs Neue unvergesslich wird, gibt es ein paar Basics, auf die man sich immer verlassen kann. Dazu ein paar originelle Ideen und schon können Eltern dem nächsten Partytermin wieder gelassen entgegensehen. VON TANYA BLÜMKE UND SUSE LÜBKER Gute Planung – entspannte Feier Die Checkliste Unverzichtbar für jede Planung ist eine Checkliste. Einfach alle Punkte sammeln, die auf keinen Fall vergessen werden dürfen und dann nach Bedarf ergänzen und schließlich abhaken: Termin, Ort, Gäste, Programm, Speiseplan. Hier geht es zum Download bit.ly/check-kindergeburtstag Egal, ob man in den eigenen vier Wänden feiert oder eine Außerhaus-Location wählt (siehe folgende Seiten): Hilfreich ist es, sich schon einige Wochen vor dem großen Tag Gedanken zu machen, wie und wo gefeiert werden soll, Vorfreude ist schließlich die schönste Freude! Dabei sollte man das Geburtstagskind auf jeden Fall mit einbeziehen – viele Kinder haben schon ganz konkrete Ideen und Wünsche für die Planung ihres Ehrentages. Auch Verwandte und Bekannte können eingespannt werden, um bei der Planung und der Organisation zu helfen, den Kuchen zu backen oder Fahrdienste zu übernehmen. Auch der Termin sollte frühzeitig gefunden werden, schließlich fällt nicht jeder Geburtstag auf ein Wochenende und gegebenenfalls hat ein anderes Kind auch schon ein Fest zur selben Zeit geplant? Wer über ausreichend Platz verfügt, einen eigenen Garten oder das Glück hat, im Sommer zu feiern, kann durchaus die Zusammenlegung zweier Kindergeburtstage in Betracht ziehen. Beim Picknick auf einem Spielplatz oder im Park darf die Gästezahl groß sein und mehrere Eltern helfen beim Spieleprogramm und der Verpflegung. Neben dem großen Platzangebot ist die kostenfreie Nutzung ein unschlagbarer Pluspunkt. Je nach Alter braucht es für Spiele wie Topfschlagen, Olympiade oder Schnitzeljagd nur wenig Equipment, aber der Spaßgewinn beim Gemeinschaftserlebnis ist umso größer. Fotos: © Standret/stock.adobe.com 4

KINDERGEBURTSTAG ag Wer kommt wann und wohin? Um festzulegen, wie viele Kinder eingeladen werden, halten sich viele Eltern an die Faustregel: So viele Gäste, wie Kerzen auf der Torte. Bei Übernachtungsfeiern sollte die Zahl kleiner gehalten werden, bei Nachtmittagen in der freien Natur dürfen es auch gerne ein bis zwei mehr werden. Wenn Termin und Gästeliste feststehen, sollten spätestens zwei Wochen vor dem großen Tag die Einladungen verschickt werden. Auch wenn mündliche Einladungen den wenigsten Material- und Kostenaufwand darstellen, sind schriftliche Einladungen empfehlenswert. Selbstgemalte oder beklebte Kärtchen kosten nicht viel und hinterlassen Eindruck. Über die Zusagen tauschen sich die Kinder sowieso aus, aber um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Eltern auf jeden Fall eine Handynummer auf der Einladung hinterlassen, auf der die Eltern der Gastkinder ihre verlässliche Rückmeldung geben. Auf der Einladung sollte neben der Startuhrzeit auch die geplante Schlusszeit stehen. Erfahrungsgemäß reichen drei Stunden für Kindergartenkinder locker aus, bei Schulkindern darf es ruhig ein bisschen länger dauern. Sollen die Kinder spezielle Kleidung anziehen? Sollen sie gebracht und/oder abgeholt werden? Und: gibt es abends noch warmes Essen oder nur Kuchen am Nachmittag? Diese Infos sollten entweder auf die Einladung, mindestens aber den Eltern der Gäste mitgeteilt werden. MI BIS FR 12-18 UHR, SA 10-16 UHR Entspanntes Stadt-Erlebnis Betreuter Spiel-Spaß für Kinder. für Eltern. Das KOSTENFREIE Spielparadies für Kinder von 4 bis 10 Jahren in der Knochenhauerstraße 9 - Action, Spaß und Musik: > Kletterwand > Hüpfburg > Musik- und Kreativworkshops > u.v.m. weitere Informationen auf bremen-city.de Feier mit mir! KINDERGEBURTSTAGE Für Kinder ab 6 Jahren | Anmeldung erforderlich: T 0421 - 160 38 555 www.uebersee-museum.de 5

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG