verlagausbremen2020
Aufrufe
vor 3 Jahren

Kinderzeit Bremen 05/06 2020

  • Text
  • Kochen
  • Buchtipps
  • Lott
  • Kinder
  • Fahrrad
  • Alleinerziehende
  • Corona
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Mai-Juni 2020

Ballett für alle

Ballett für alle Altersstufen Die wichtigsten Adressen in Bremen und umzu Auch online unter: www.kinderzeit-bremen.de/familienblick Buchen Sie unter Telefon 0421 - 65 99 66 0 oder anzeigen@kinderzeit-bremen.de Fachanwältin für Familienrecht Denise Fromme, Hemmstr. 165, 28215 Bremen, 0421-377790, www.korzus-partner.de Unterhalt und Vermögensauseinandersetzung, Sorgeund Umgangsrecht, Erbangelegenheiten: Die Notarin und Fachanwältin für Familienrecht berät in der Kanzlei Korzus & Partner zu allen juristischen Fragen rund um die Familie. Die private Tanzschule bereichert seit 2005 das Bremer Kulturangebot mit hochwertigem Tanzunterricht. Vom klassischen Ballett, über Kids-Modern Dance bis zum Gymnastikballett 50+ bietet Ballettpädagogin Virginia Antonescu ein Angebot für Tanzinteressierte aller Altersstufen. Ballettschule Pirouette Virginia Antonescu Standorte Berliner Freiheit & Bremen-Nord 0171-1006008 www.pirouette-bremen.de Mit Jimmy und Olli beim Kinderzahnarzt In der Kinderzahnarztpraxis können die kleinen Patienten ihre ersten Zahnarztbesuche in einem kindgerechten Umfeld als positives Ereignis erleben. Ausführliche Familientermine gehören selbstverständlich mit dazu. Kinderzahnarztpraxis Dres. Forner & Otten Heidekamp 9 | 28876 Oyten-Bassen 04207-3751 www.forner-otten.de Chancengleichheit für Frauen im Beruf Seit über 25 Jahren bietet der Verein Frauen in Arbeit und Wirtschaft e.V. allen Bremerinnen professionelle Beratung zu beruflicher Orientierung- und Weiterbildung, Wiedereinstieg nach der Familienzeit, Existenzgründung sowie zum Anerkennungsverfahren an. Die Beratungen sind kostenfrei und unabhängig gefördert durch die Europäische Union. Frauen in Arbeit und Wirtschaft e.V. Knochenhauerstr. 20 – 25 Terminvereinbarung: 0421-169370 kontakt@faw-bremen.de www.faw-bremen.de Die Kunst, sich auszudrücken Kunsttherapeutin Halka Breyhan vermittelt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Kunst, sich beim Malen, Zeichnen oder Experimentieren auszdrücken. Ob in Kita-Kursen, Ferien-Workshops oder Erwachsenen-Fortbildungen: Die Freude am Ausleben der eigenen Phantasie steht im Mittelpunkt. Kinder-Karate bei SHOGUN Seit über 25 Jahren bietet der Verein für traditionelles japanisches Karate qualifizierten Unterricht für Kinder ab 5 Jahren an. Angehende Karateka lernen in den Kindergruppen an den zwei Standorten der Neustadt und in Findorff den Weg zu geistiger und körperlicher Stärke. KunstAtelier Exprimendi Am Dobben 122 28203 Bremen info@exprimendi.de www.exprimendi.de Karate-Verein SHOGUN e.V. Thomas Schulze Dojos Langemarck- und Neukirchstr. 0421-3781216 www.karatebremen.de ABRAKADABRA Spielsprachschule Englisch für Kinder von 3-10 Jahren, in Bremen & HB-Nord. Tel. 0421-69499060 www.spielsprachschule.com/bremen In der logopädischen Praxis für Kinder an der Schlachte behandelt Thomas Urlaub unter anderem Sprachlautvertauschungen, Lispeln, Stottern und auditive Schwächen bei Rechtschreibstörungen. 0421-54 88 79 29 info@logopaedie-schlachte-bremen.de www.logopaedie-schlachte-bremen.de Päd. Selbstverteidigung für Kinder ab 5 Jahren, Judo, Kickboxen, Jiu-Jitsu mit Dipl.-Trainer Stefan Buben Ex-Nationalkämpfer Tel.: 0160-97909704 www.stefanbuben.de IRIGO – Mehr als Spanisch. Kurse für Kinder und Erwachsene in Bremen und umzu. Lernen mit Spaß. Ferienprogramm. Infos unter Tel. 0421-30386830 oder www.irigo.de Impressum Kinderzeit Bremen erscheint zweimonatlich zum Monatsbeginn und wird kostenlos im Stadtgebiet von Bremen und im Umland verteilt bzw. im Abonnement verschickt. Herausgeber: Verlag aus Bremen UG Admiralstr. 21, 28215 Bremen, Tel: 0421-6599660, Fax: 65996622, Mail: info@kinderzeit-bremen.de, Web: www.kinderzeit-bremen.de, Registergericht: Amtsgericht Bremen, Registernummer: HRB 35097, Geschäftsführer: Christian Humm. Die Kinderzeit Bremen ist Mitglied in der Werbekombi „Familienbande”. Redaktion: Ulla Hitzelberger- Otto (V.i.S.d.P.), Tanya Blümke, Suse Lübker. Redaktionsschluss ist der 10. des Vormonats. Anzeigenberatung: Christian Humm, Brigitte Hoppe, Florian Pieth, Astrid Wohlfahrt. Es gilt der Anzeigen-Tarif Nr. 12, Anzeigenschluss: 15. des Vormonats. Illustrationen, Gestaltung & Satz: Bernd Lübbers. Druck: Karl Schmidt Druckerei GmbH, Bremen. Auflage: 20.000 Exemplare. Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Es wird keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen etc. übernommen Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. 16 kinderzeit-bremen.de

Schulstart Anzeige Einschulung 2021 – Qualifizierter Vorschulunterricht Die neuen Vorschulkurse starten im Sommer 2020! Auch in diesem Sommer startet der Verein SchulStart e.V. mit neuen Vorschulkursen für Kinder, die im Sommer 2021 eingeschult werden. Jeweils an einem Nachmittag in der Woche erteilt Frau Susanne Laduch, eine erfahrene Vor- und Grundschullehrerin, diesen Vorschulunterricht im Hanna-Harder-Haus, Berliner Freiheit 9c, 28327 Bremen. Der Beginn der Schulzeit bedeutet einen erheblichen Einschnitt im Leben des Kindes. Ein reibungsloser Schulstart legt den Grundstein für die gesamte Schulkarriere. Verantwortungsbewusste Eltern machen sich im Vorfeld Gedanken darüber, wie sie ihre Kinder unterstützen können. Fragen entstehen, wie z.B. welche Fähigkeiten und welche Fertigkeiten sollten als Fundament für einen erfolgreichen Schulstart vorhanden sein? Wie können wir die Unsicherheiten unserer Kinder vor dem Unbekannten in Selbstvertrauen umwandeln? Wie gelingt ein guter Brückenschlag vom Kindergarten zur Schule? Vorschularbeit als Brücke vom Kindergarten zur Schule In der Vorschulgruppe können die Kinder unter der Anleitung von Frau Laduch die für sie notwendigen grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein erfolgreiches Lernen in der Grundschule erwerben, z.B. – Konzentrations- und Merkfähigkeit erweitern – Sprechbereitschaft und Sprechfähigkeit fördern – Grob- und Feinmotorik weiter ausbilden – Lernbereitschaft fördern und wecken – Selbstvertrauen aufbauen und festigen. Darüber hinaus werden sprachliche und mathematische Fähigkeiten geschult. Dies betrifft das grundlegende Mengenverständnis, den ersten Umgang mit Zahlen, Buchstaben und Wörtern sowie das Trainieren des korrekten mündlichen Sprachgebrauchs. Eine Teilnahme im Rahmen eines Schnupperunterrichts ist möglich. Interessierte Eltern können das kostenlose pädagogische Konzept anfordern. Alles weitere erfahren unter: 0172/9140622 oder info@schulstartev.de | www.schulstartev.de

Erfolgreich kopiert!

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG