Liebe Eltern! seit unserer letzten Ausgabe ist viel passiert, unser Leben ist auf den Kopf gestellt, vieles ist anders und manchmal wussten wir kaum, wo uns der Kopf steht. Das ging Ihnen wahrscheinlich ähnlich. Jetzt freuen wir uns, dass Sie diese Ausgabe mit vielen Themen, Geschichten, Tipps und Interviews in den Händen halten können - obwohl auch sie etwas anders als gewohnt ist. Denn ein Teil fehlt: Unser großer Veranstaltungskalender, auf den Sie sich immer am Heftende verlassen konnten, findet ausnahmsweise woanders statt: Nämlich im Internet, wie so einiges in diesen verrückten Zeiten. Digitale Angebote für Kinder und Eltern finden sich, wo man hinschaut, und auch wir haben unsere digitalen Aktivitäten verstärkt. So veröffentlichen wir nicht nur auf unserer Internetseite Neuigkeiten teils schon im Stundentakt, auch unser Newsletter kommt jetzt einmal wöchentlich statt monatlich zu Ihnen und bringt neben wichtigen Nachrichten und Eltern-Tipps jedes Mal auch ein tolles Gewinnspiel mit. Abonnieren kann man ihn ganz leicht unter kinderzeit-bremen.de/newsletter. Auf unserer Webseite haben wir übrigens schon seit vielen Jahren von unseren Printausgaben immer auch ein ePaper hinterlegt. Während die bisher eher ein Schattendasein geführt haben, wird die aktuelle Ausgabe jetzt auf epaper.kinderzeit-bremen.de immer schon sofort, nachdem sie für den Druck fertig ist, hochgeladen. Neben der aktuellen Ausgabe gibt es dort ein Archiv, so dass z.B. schöne Tipps für die Feier eines Kindergeburtstages aus der Mai-Juni-Ausgabe des letzten Jahres sogar noch einmal nachgeschlagen werden können. Aber so wichtig das Internet mit seinen digitalen Angeboten derzeit auch für uns alle ist: Das echte Leben findet immer noch in den Familien, zuhause, in der Stadt und der Umgebung statt. Und dafür geben wir Ihnen wie gewohnt ganz reale Tipps und Empfehlungen: Von spannenden Familienprojekten über Informationen für Alleinerziehende bis zu den Angeboten von Kulturschaffenden und Veranstalterïnnen für alle Eltern und Kinder halten Sie sie gerade in der Hand. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, Entdecken und Zusammenhalten! Ihre Ulla Hitzelberger-Otto und Christian Humm Inhalt 4 Familienleben Mit spannenden Familienprojekten Corona trotzen.................................... 4 Fahrräder für jedes Alter....................... 8 Termine, Tipps & Trends......................10 Buchtipps.........................................14 Familienblick......................................16 Impressum........................................16 Alleinerziehende in Bremen................. 18 Kochen lernen in Coronazeiten .......... 22 Die nächste Kinderzeit erscheint am 30. Juni! ARBEIT & FAMILIE www.arbeitnehmerkammer.de Fragen zu Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit? Information und Beratung für (werdende) Eltern Mehr Informationen 0421 . 3 63 01-11 www.arbeitnehmerkammer.de/ mutterschutz-info 3
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG