Aufrufe
vor 1 Jahr

Kinderzeit Bremen 05/06 2021

  • Text
  • Mandeln
  • Kinderkrankenhaus
  • Kurzsichtigkeit
  • Corona
  • Haustiere
  • Unterhaltszahlungen
  • Gewalt
  • Kinderrechte
  • Lastenrad
  • Kinderzeit
  • Schule
  • Familien
  • Jugendliche
  • Erdbeeren
  • Zeit
  • Kindern
  • Langeweile
  • Bremen
  • Eltern
  • Kinder
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Mai-Juni 2021

Termine, Tipps & Trends

Termine, Tipps & Trends hoch drei Unsere Redaktion sucht immer nach den besten Terminen, Tipps und Trends für euch. Hier das „Best-of“ der Redaktion von Tanya Blümke. Plastik Piraten auf Mission Kinderrechte in Bremen Alltägliches in Frage stellen © Plastic Pirates Europe PET-Flaschen, Einkaufstüten, Dosen, Fahrradschläuche: Über die Gewässer vor unserer Haustür gelangen sie ins Meer und richten Katastrophen an. Der Verschmutzung sagen Jugendliche in ganz Europa jetzt den Kampf an. Vom 1. Mai bis 30. Juni 2021 läuft die Citizen-Science-Aktion „Plastic Pirates – Go Europe!“, bei der 10- bis 16-Jährige in Gruppen den Plastikmüll in und an den Gewässern ihres Wohnorts sammeln und dokumentieren. Die Daten der gefundenen Plastikstücke werden zur Auswertung beim Rat der Europäischen Union eingereicht. Ganz einfach mitmachen: plastic-pirates.eu/de Das Ende 2020 gegründete Jugend- und Kinderrechtebüro Bremen stellt allen Interessierten sein Angebot vor. In einer Online-Veranstaltung mit Buchautorin Anne Sophie Winkelmann bekommen Engagierte aus der Kinder- und Jugendhilfe Raum zum Austausch und Impulse zur Auseinandersetzung mit dem Thema. Do, 20.5., 10 - 13 Uhr, kostenlos, Anmeldung bis 10.5. info@dksb-bremen.de Kunst to Go © Kultur vor Ort Die kostenlose Aktion, die im Mai 2020 vom Atelierhaus Roter Hahn gestartet wurde, geht in die dritte Runde. Eine Tüte mit neuen Kunstmaterialien und den dazugehörigen Anleitungen für jedes Kind steht immer 15 bis 17:30 Uhr zum Abholen beim Mobilen Atelier bereit: Montags in der Rostocker Straße, dienstags am Greifwalder Platz, mittwochs beim Kunstkiosk im Bromberger Viertel, donnerstags vor der Bibliothek West und freitags am Liegnitzplatz in Gröpelingen. kultur-vor-ort.com 12 kinderzeit-bremen.de

Termine, Tipps & Trends Rezept aus der Redaktion Frühlingsminestrone mit Spargel ©Karolina Lucht Kochschulleiterin Karo Lucht von „Koch mit Karo“ hat uns ihr erprobtes Geheimrezept verraten: Schnell zubereitet und mit unendlich vielen Möglichkeiten zum Variieren macht dieses Rezept auch die letzten Gemüse-Muffel zu Suppen-Fans. Wollen wir wetten? bit.ly/spargelfans Spielplatz in Huckelriede Nach über einem Jahr Bauzeit ist der Spielplatz an der Kornstraße Ecke Tieckstraße in Huckelriedewieder zum Spielen freigegeben. Mit fast 400.000 Euro wurde der über 4.600 Quadratmeter große Platz saniert. Jetzt ist der Spielbereich für Kleinkinder komplett erneuert, es gibt mehr Bewegungsraum für größere Kinder und zum Ballspielen sowie barrierefreie Wege. Gerade in diesen Zeiten eine wichtige Investition, denn je besser die Spielmöglichkeiten an der frischen Luft und in der Nachbarschaft sind, desto mehr Kinder nutzen sie. Die Stunde der Gartenvögel Wer piept denn da? Vom 13. bis 16. Mai ruft der NABU zur Vogelzählaktion auf, bei der Familien ganz einfach mitmachen und der heimischen Vogelwelt helfen können. Zur Vorbereitung gibt es einen witzigen Vogeltrainer und eine praktische Zählhilfe. 2020 haben über 150.000 Vogelfreund:innen teilgenommen. Ob der Rekord 2021 getoppt wird? Infos unter: nabu.de © Pressestelle Sozialressort © NABU RAUM FÜR ABENTEUER 13

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG