Aufrufe
vor 1 Jahr

Kinderzeit Bremen 05/06 2021

  • Text
  • Mandeln
  • Kinderkrankenhaus
  • Kurzsichtigkeit
  • Corona
  • Haustiere
  • Unterhaltszahlungen
  • Gewalt
  • Kinderrechte
  • Lastenrad
  • Kinderzeit
  • Schule
  • Familien
  • Jugendliche
  • Erdbeeren
  • Zeit
  • Kindern
  • Langeweile
  • Bremen
  • Eltern
  • Kinder
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Mai-Juni 2021

© 123rf-com-Ekaterina

© 123rf-com-Ekaterina Pokrovsky Start der Erdbeersaison Superfood zum Selberpflücken In Norddeutschland startet die Erdbeersaison Ende April/Anfang Mai, die Selbstpflücke dann voraussichtlich Anfang Juni. Da die Früchte auf den Feldern am Anfang der Saison noch spärlich wachsen, werden sie zuerst von den Profis gepflückt und an den hofeigenen Ständen verkauft. Sobald die Sträucher voll genug sind, dürfen auch Familien wieder durch die Felder stromern und ihre Körbchen füllen. Weil im letzten Winter weder zu viel Schnee oder Frost für nennenswerte Schäden gesorgt haben, wird in diesem Jahr eine gute Ernte erwartet. Im Vergleich zum letzten Jahr ist dank der wieder möglichen Einreise von Saisonarbeitskräften auch die Erntesituation in der Pandemiezeit entspannter. „Letztes Jahr waren wir extrem früh dran, dieses Jahr sind wir wieder etwas später. Es ist ein ganz normales Witterungsjahr. Alle Betriebe, mit denen ich in den vergangenen Wochen gesprochen habe, haben sich positiv zur Arbeitskräftesituation geäußert. Auch was den Infektionsschutz in den Betrieben anbelangt, so sieht das gut aus“, stellt Christof Steegmüller, Erdbeeranbauberater vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V., fest. Und die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) stellt eine gestiegene Nachfrage nach regionalen Erdbeeren fest: „Der Selbstversorgungsgrad, also der Anteil deutscher Erdbeeren an der gesamten Marktversorgung, lag laut AMI im vergangenen Jahr bei rund 56 Prozent. 2020 hat ein Haushalt durchschnittlich 4,2 kg Erdbeeren gekauft, das sind 12 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Direkt beim Erzeuger wurden 19,4 Prozent der deutschen Erdbeeren gekauft. Das sind 2,5 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr“, erklärt Eva Würtenberger, Marktexpertin für Erdbeeren bei der AMI. Tipps für den Erdbeergenuss Erdbeeren sind sensible Früchtchen. Da sie leicht zerdrückt werden können, sollten sie im Einkaufskorb obenauf transportiert und keiner großen Hitze, beispielsweise im aufgeheizten PKW, ausgesetzt werden. Auch beim Waschen ist Vorsicht geboten, denn sie verlieren rasch an Aroma, wenn sie einem starken Wasserstrahl oder einem langen Wasserbad ausgesetzt sind. Am besten wäscht man Erdbeeren vorsichtig kurz in einer Schüssel. Die Kelchblätter sollten zuletzt entfernt werden. Tagesfrisch schmecken Erdbeeren am besten. Süße Vitaminbomben Erdbeeren haben trotz ihrer Süße nur 32 Kalorien pro 100 Gramm. Sie enthalten neben den Vitaminen B2, B5, C und Folsäure die Mineralstoffe Kalium und Magnesium. Mit 65 mg pro 100 g enthalten sie übrigens mehr Vitamin C als Orangen. Das alles macht sie zu einem heimischen Superfood, das auch mit seinem kleinen CO2-Fußabdruck punktet: Bei einem Kilogramm frischer Erdbeeren aus der Region fallen 0,3 Kilogramm CO2-Äquivalent an. 20 kinderzeit-bremen.de

gesund & lecker Erdbeerbowl mit Nice Ice Bei diesem gesunden Eistrend ohne Zusatzstoffe oder weißen Zucker spielen aromatische Erdbeeren die Hauptrolle. Süße und Cremigkeit bringen noch zusätzlich Bananen hinzu. © VSSE Freifrau Dagmar von Cramm Zutaten für vier Portionen vier Bananen 750 g Erdbeeren 20 g gehackte Pistazien 150 ml Milch (3,5 %), alternativ Getreide-, Pflanzendrink oder Joghurt Zubereitung 1. Bananen schälen, in grobe Stücke teilen. 400 g Erdbeeren waschen, putzen, große Beeren halbieren. Zusammen mit den Bananen mindestens 12 Stunden einfrieren. 2. Restliche Beeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln. Pistazien hacken. 3. Gefrorene Früchte in den Mixer geben und cremig pürieren. Dabei Milch nach und nach zugeben, bis das Eis eine cremige, aber noch dicke Konsistenz erhält. 4. Erdbeeren auf vier Schalen verteilen, mit Eis und Pistazien toppen. FERIEN IN BREMEN UND UMZU ACTION – SPIELEN – LERNEN BETREUUNG – FERIENCAMPS · ZU OSTERN, IM SOMMER UND IM HERBST · IMMER RECHTZEITIG PLANEN · KEINE ANMELDEFRIST VERPASSEN · RIESENAUSWAHL, DAS GANZE JAHR IMMER AKTUELL: UNSER GROSSER FERIENPLANER UNTER: bit.ly/Kinderzeit-Ferien www www.kinderzeit-bremen.de feldfrischER SPARGEL Erntebeginn April auch geschält www.facebook.com/kinderzeit.bremen Erdbeeren selbst pflücken in Bremen und umzu Wann genau die Saison für die Selbstpflücke startet und zu welchen Tagen und Uhrzeiten man mit Korb durch die Felder ziehen kann, verraten die Landwirte kurzfristig auf ihren Internetseiten, wo man sich auch oft beim Saisonmelder – eine Art Erdbeer-Newsletter – anmelden kann und dann per E-Mail automatisch informiert wird, sobald es losgeht: Hof Kaemena, Gustav-Brandes-Weg 19, Oberneuland hof-kaemena.de Hof Wichmann, Röllinghauser Str. 10, Bassum-Bramstedt hof-wichmann.de Erdbeerhof Nüstedt, Döhren 3 (an der B51), Bassum erdbeerhof-nuestedt.de Erdbeerhof Bruns, Köbens / Ecke L 168, Oyten-Bassen erdbeerhof-bruns.business.site Erdbeerhof Delmenhorst, Syker Str. 304, Delmenhorst pleus-erdbeerhof.de Erdbeerplantage Habenicht, Donnerstedter Weg 4, Thedinghausen erdbeeren-thedinghausen.de Hof Schröder, Erdbeerfeld Donnerstedter Dorfstraße, Thedinghausen hof-schroeder-thedinghausen.de Hildebrandt Erdbeerplantagen, Über der Lune, 27616 Beverstedt hildebrandt-kirchwistedt.de Erdbeerhof Klaus in Hoope, Alter Buchenweg 10, Hagen im Bremischen erdbeeren-klaus.de Leckere ErdbeerEN Erntebeginn juni . ausgewählte sorten direkt vom feld . frisch gepflückt oder Selbst pflücken Gustav-brandes-weg 19 Telefon 0421 - 25 44 76 Nachhaltigkeit leben: für zuhaus und unterwegs, Früchte direkt vom Obsthof Ecks JUCHU, die Erdbeersaison ist eröffnet! Wochenmarkt Findorff jeden Di. - Do. - Sa. Frische und aktuelle Infos erhalten Sie unter: www.obsthof-ecks.de 21

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG