Termine, Tipps & Trends hoch drei Unsere Redaktion sucht immer nach den besten Terminen, Tipps und Trends für euch. Hier unser Best-of im Mai und Juni 20 Jahre Piccolino Halali zur Schnäppchenjagd © Piccolino-Markt Ob in der Messehalle 5 oder in der Weser-Ems-Halle: Auf diesem überdachten Secondhandmarkt findet sich immer eine große Auswahl an Guterhaltenem vom Säuglingsbedarf über Spielsachen bis zur Teenie-Bekleidung – und das jetzt schon seit 20 Jahren. Für Verkäufer:innen gibt es ab der Saison 2022 ganz neu die Online-Wunschplatzbuchung: Einfach auf der Internetseite den gewünschten Verkaufsplatz aussuchen und reservieren. Die nächsten Piccolino-Märkte finden am 22.5. in Bremen und am 12.6. in Oldenburg statt. Schnell hin: piccolinomarkt.de © MTV Nautilus 29. Vegesacker Pappbootregatta Auf die Plätze, fertig, nass! Wenn die selbstgebauten Schwimmdinger bei der Regatta im Vegesacker Museumshaven an den Start gehen, ist das für die tausenden Zuschauer:innen jedes Jahr eine Riesengaudi. Für Kinder gibt es viel Programm zum Mitmachen, und für alle viel Spaß beim Anfeuern der mutigen Teams: Bei den von Ansgar Langhorst moderierten Rennen geht es weniger darum, wer als erstes ins Ziel kommt, sondern vielmehr um die Kreativität bei der Gestaltung der Boote. Wenn es auch noch schwimmt (vielleicht sogar ein paar Meter), umso besser! Los geht‘s am 28. Mai um 12 Uhr mit Moderation, Show und Musik. Der Startschuss für die Rennen fällt um 14.30 Uhr. Piazzetta in Bassum Festival für Frieden und Freude Die 10. Ausgabe des Straßentheaterfestivals will in diesem Jahr noch mehr als sonst die Herzen öffnen und die Mundwinkel heben: Zwei Tage lang verbreiten internationale Künstler:innen Freude auf den Straßen und Plätzen der Kleinstadt. Dabei setzen die hochkarätigen Artist:innen aus aller Welt neue Maßstäbe und präsentieren Höchstleistungen in der Luft und auf Stelzen, mit HulaHoop-Reifen und auf Einrädern, am Trapez und ohne doppelten Boden aber immer mit ganz viel Humor und Lebensfreude. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenfrei: wie es sich bei Straßenkunst gehört, zeigt das Publikum seine Anerkennung mit klingelnden Münzen in den Hüten. 28. & 29. Mai 2022, piazzetta-bassum.de Jedes Jahr zeichnet die Großbäckerei Mestemacher Spitzenväter, Mütterorganisationen 25.000 Euro für Väter, Mütter und Teams Das „Wir“ gewinnt © Thomas Fedra und gemeinschaftliche Lebensmodelle aus. Unter dem Motto „Wir feiern zusammen“ wurden jetzt im März Preisgelder in Höhe von 25.000 Euro für die sieben Gewinner:innen verteilt. Als „Spitzenvater des Jahres“ wurden Michael Zimmermann und Daniel Herrmann für ihr partnerschaftliches Ehe- und Familienmodell gekürt. Der Sonderpreis in Höhe von 5.000 Euro ging an den Verband berufstätiger Mütter (VBM). Mit dem Preis „Gemeinsam Leben“ wurden die Großfamilie Reiche, der Verein „Zeit für Zukunft – Mentoren für Kinder e.V.“, der Verein „LebensAlter e.V.“ und die Genossenschaft „Nachbarschaftlich Wohnen in Dormagen eG mit jeweils 2.500 Euro gewürdigt. Die Bewerbungsfrist für 2023 läuft noch bis zum 31. Dezember. Alle Infos auf: mestemacher.de/gleichstellungsaktivitaeten 12 kinderzeit-bremen.de
© Küstenmuseum Wilhelmshaven Maritimer Familientag Alles klar zum Entern! Seifenblasenshows, Kindertheater und Piratenaktionen, Trampolinspringen, Kistenklettern und Entenangeln: Die kostenlosen Aktionen locken Familien mit kleinen und großen Kindern in die Überseestadt, wo rund um den Speicher XI am 15. Mai von 11 bis 17 Uhr wieder der beliebte maritime Familientag stattfindet. Neben Seifenblasenkünstler Elias aus Belgien begeistern auch „Die Nordseepiraten“ vom mobilen Kindertheater Schnurzepiepe sowie Raimund Michels und Michi Möhrchen, die zum Tanzen und Mitsingen einladen. Bei der Familienrallye machen alle ihr Piratenpatent, und immer der Nase nach geht‘s bei der duften Führung durch den Hafen. ueberseestadt-bremen.de/maritimerfamilientag2022 © Frank Pusch Volldampf voraus Wenn Museen und Geschichte begeistern sollen, muss man sich was einfallen lassen. So wie der berühmte Playmobil-Sammler Oliver Schaffer, der die Ausstellungsräume des ganzen Landes mit seinen Mini-Welten in Dioramen füllt. Im Küstenmuseum Wilhelmshaven spielt er jetzt Ausschnitte aus der Stadtgeschichte mit Playmobil-Figuren nach. Detailreiche Dioramen erzählen von der Zusammenarbeit der friesischen Häuptlinge mit den Vitalienbrüder-Piraten, und das fahrende Schiff zeigt die Bedeutung Wilhelmshavens für den mittelalterlichen Handel. Stadtgeschichte(n) Wilhelmshaven, 12. Juni bis 11. September, Di - So 11 - 17 Uhr, kuestenmuseum.de Urlaub in Center Parcs Ankommen und abschalten Genau dieses Urlaubsgefühl wartet in den Ferienparkanlagen inmitten schönster Natur mit ihrer ausgewogenen Kombi aus Landschaft und Komfort, Erholung und Spaß, Action und Wellness. In den modernen Ferienhäusern fühlen sich Gäste vom ersten Tag an wie zu Hause. Für unvergessliche Erlebnisse sorgen vielfältige Outdoor-Aktivitäten fern des Massentourismus. Die Rumdumversorgung übernehmen Lieferservice, Supermarkt, Kinderprogramm, Gastronomie, Allwetter-Spielewelten und tropische Badeparadiese. In 27 Ferienparks in 4 Ländern kann jeder dem Alltagsstress ganz leicht entfliehen – auch Vierbeiner! Weitere Informationen auf centerparcs.de Lego-Fan-Ausstellung Die ganze Welt in kleinen Steinen © EXPOnow GmbH Faszinierende Großbauten und Landschaften, Leinwandhelden und Fabelwesen - in der Welt der Lego-Steine gibt es nichts, was es nicht gibt. Was mit den Bricks alles möglich ist, zeigt vom 31. Mai bis 18. Juni die Ausstellung im Walle-Center eindrucksvoll. Zum Beispiel mit der Freiheitsstatue aus New York oder der Saturn V Rakete der ersten Mondlandung mit über drei Metern Höhe! Bei Dioramen von „Star Wars“ über „Elfenwelt“ bis zu „Elsas funkelndem Eispalast“ ist für alle was dabei, und bei der Center-Rallye und am Schätz-Zylinder können tolle Preise gewonnen werden. Lego-Ausstellung, Walle-Center, 31.5. bis 18.6., Mo - Fr 9 - 20, Sa 9 - 18 Uhr, Eintritt frei Malaktion für den guten Zweck Unter dem Motto „Entdecke die Natur – in der Luft“ ruft STAEDTLER Kinder von 3 bis 12 Jahren zum Malen auf! Für jedes Bild, das gemalt und eingeschickt wird, unterstützt STAEDTLER die Kin derhilfsorganisation Plan International Deutschland mit einem Euro. Aktionszeitraum ist vom 1.4. bis 30.6.2022. Die kreativsten Bilder gewinnen große Kreativpakete! Die Bilder können per Post oder online eingereicht werden unter: www.staedtler.de/kindermalwettbewerb IHR RECHT – EINFACH ERKLÄRT Väterzeit – Infos für (werdende) Väter Di., 28. Juni 2022, 18 – 19.30 Uhr Online-Veranstaltung arbeitnehmerkammer.de Kontakt und weitere Infos: T 0421.3 63 01-28/-29 13
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG