© Krakenimages.com/stock.adobe.com SELBSTBEHAUPTUNG UND SELBSTVERTEIDIGUNG Hilfe zur Selbsthilfe Ein Zaubermittel gegen Mobbing gibt es nicht, aber ein gesundes Selbstbewusstsein ist ein wichtiger Schlüssel zu einem glücklichen Leben. Kinder und Jugendliche können ihre Stärken und ihre Resilienz in Kursen von Gewaltfreier Kommunikation über Selbstbehauptung bis zum Kampfsport entdecken und entwickeln. JU-JUTSU VERBAND Der Bremer Verband vermittelt die „sanfte Kampfkunst“ in zehn verschiedenen Vereinen von Arsten bis Sebaldsbrück. In den Ju- Jutsuka-Jugendgruppen erlernen 6- bis 13-Jährige Selbstverteidigungstechniken, die sie befähigen, sich und andere ohne Waffen vor Angriffen zu schützen. Ju-Jutsu setzt im Gegensatz anderer fernöstlicher Kampfkünste auf Abwehr statt Angriff, wobei die Vermeidung gewalttätiger Übergriffe im Fokus steht. Im Bereich der Gewaltprävention vermitteln speziell ausgebildete Trainer:innen in qualifizierten Kursen für Kinder und Jugendliche die Gefahrenabwehr. Alle Vereine und Trainingszeiten auf jjv-bremen.de VIER GEWINNT! Beim Bremer Jungenbüro können Jungen, die Ausgrenzung oder Mobbing erleben, in kleinen Gruppen von vier bis fünf Teilnehmern zwischen 9 und 13 Jahren mit Übungen, Rollenspielen, Gesprächen und viel Spaß gemeinsam nach Lösungswegen suchen. Die Gruppe trifft sich einmal wöchentlich an insgesamt zehn Terminen. Die ausgebildeten Psychologen und Pädagogen sorgen für einen respektvollen Umgang, so dass sich alle wohl fühlen können. In den Ferien finden zudem Kurse in Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren im KiDoZ in der Neustadt statt. Bremer Jungenbüro, Mitte, 0421-59865160, bremer-jungenbuero.de WENDO FÜR MINTA* Das Beratungs- und Bildungszentrum „Gewitterziegen“ lädt zusammen mit dem WenDo Nowe e.V. regelmäßig zu Workshops in der speziell für Mädchen und Frauen konzipierten Kampfkunst ein. Hier sind Mädchen, inter-, trans-, nicht-binäre, agender sowie queere Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren richtig. In geschützter und lockerer Atmosphäre üben sie einen Tag lang die psychologischen Methoden und sportlichen Techniken, tauschen sich aus und lernen einfach anzuwendende Tricks zur Selbstverteidigung. Im Kostenbeitrag von 10 Euro ist ein gemeinsames Mittagessen erhalten, der nächste Termin ist am 26. Mai von 11 bis 17 Uhr. Gewitterziegen, Neustadt, gewitterziegen-bremen.de FIT FÜRS LEBEN Beim Christlichen Sportverein vermitteln rund 60 Sportler:innen die Kunst des Muay Thai, darunter mehrfache deutsche Meister:innen. In den Panda-Kids- und Teens-Gruppen verbessern 6- bis 14-Jährige ihre Ausdauer, Koordination, Reaktionsfähigkeit, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Sie gewinnen ein verbessertes Körpergefühl, bauen Selbstvertrauen auf und Stress ab. Neu im Vereinsangebot ist die Sportart „Ringen“, bei der zwei Personen versuchen, sich gegenseitig auf die Matte zu befördern. Mit besonderen Grifftechniken lernen die Sportler:innen nicht nur, sich kräftemäßig zu messen, sondern auch, wie man dem Gegenüber mit Respekt, Achtung und Wertschätzung begegnet. Christlicher Sportverein, Gröpelingen, 0421-6190150, wp.csv-bremen.de 8
SELBSTBEHAUPTUNG / SELBSTVERTEIDIGUNG TAEKWON-DO Seit über 22 Jahren trainiert der Verein Po-Eun Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Viertel. Als einziges Bremer Mitglied der International Taekwon-Do Federation ITF haben sich die Trainer:innen der traditionelleren Version der koreanischen Kampfkunst verschrieben, die besonderen Wert auf einen respektvollen und gewaltfreien Umgang legt. Dabei stehen die Grundtugenden Höflichkeit, Integrität, Geduld, Selbstdisziplin und Unbezwingbarkeit im Mittelpunkt. Beim Üben der speziellen Bewegungsabläufe wird die Konzentrationsfähigkeit geschult, und das Punkten in Wettkämpfen und Gürtelprüfungen sorgt für Erfolgserlebnisse - ist aber nicht verpflichtend für die Schüler:innen. Kinder zwischen 5 und 12 Jahren können montags, mittwochs und freitags trainieren. Po Eun e.V., Steintor, po.eun.bremen@googlemail.com TAO WING TSUN In der Neustädter Kampfkunst- und Selbstverteidigungsschule lernen schon „Little Dragons“ ab 4 Jahren Selbstverteidigung, auch in speziellen Anti-Mobbing-Kursen. Im Unterricht werden neben den sportlichen Aspekten auch Charakter und Selbstbewusstsein trainiert. Im werteorientierten Unterricht lernen die Kids, sich positiv vor einer Gruppe darzustellen, Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen sowie ,,Stop“ und ,,Nein“ zu sagen. Neben einem respektvollen und disziplinierten Verhalten wird auch das Thema Aufmerksamkeit in vielen Übungen vertieft. Die Schüler:innen lernen, Herausforderungen anzunehmen und mit ihnen gewaltfrei umzugehen. Wing Tsun Schule, Neustadt und Horn-Lehe, tao-wing-tsun.de MÄUSE-JUDO Immer sonntags haben im Dojo der Mahndorfer Villa Vital kleine Kämpfer:innen von 3 bis 5 Jahren das Zepter in der Hand. Unter der Leitung von Diplom-Trainer Stefan Buben und seinem Team werden in dieser Stunde die Jüngsten spielerisch an die japanische Kampfsportart Judo herangeführt. Hier gilt das Prinzip „Siegen durch Nachgeben“, und so erlernen die jungen Judokas nicht nur sportliche Techniken, sondern bekommen Werte wie Hilfsbereitschaft, Respekt, Mut und Ehrlichkeit vermittelt. Zum Training der kleinen Mäuse kommen die Eltern oder Großeltern mit, und auch für die größeren Kinder und Jugendliche werden altersgerechte Kurse angeboten. JC Villa Vital e. V., Mahndorf, 0160-97909704, stefanbuben.org/maeuse-judo TRAU DICH! IM S.O.S. KIDOZ Nicht Angriff ist die beste Verteidigung, sondern Selbstvertrauen. Auf diesem Konzept fußt das Training von Andrea Ney, die in Bremen Nord schon eine echte Fangemeinde hat und in den Sommerferien Kurse in der Neustadt anbietet. In ihren Trainings, die die ausgebildete Pädagogin und Wendo-Sportlerin mit der Polizei erarbeitet hat, lernen die Kinder in Rollenspielen und mit viel Spaß, wie sie sich in Konfliktsituationen behaupten können. Sie erfahren, wie sie gelassen reagieren und dabei deutlich ihre Grenzen aufzeigen, wenn sie geärgert werden, aber auch, wie sie sich befreien können, wenn sie festgehalten werden. Die Kurse finden in zwei Altersgruppen für 5- und 6-Jährige sowie für 7- bis 10-Jährige statt und kosten 15 bzw. 30 Euro pro Kind. 4./5.7. und 1./2.8., KiDoZ, Friedrich-Ebert-Str. 101, Neustadt, 0421-59712330, kidoz@sos-kinderdorf.de, sos-kinderdorf.de/kinderdorf-bremen STARK MIT HERZ UND VERSTAND Erzieherin, Resilienz- und Selbstbehauptungstrainerin Petra Vollmann hilft Kindern und Jugendlichen, sich zu selbstbewussten, glücklichen Erwachsenen zu entwickeln. In Coachings, Workshops und Gruppentreffen lernen Kinder ab 5 Jahren und Jugendliche bis 17 Jahren sich und ihre Persönlichkeit kennen und diese wertzuschätzen. In Rollenspielen erleben die Teilnehmenden, wie sie in Konfliktsituationen lösungsorientiert reagieren können, wie man auf Beleidigungen, Beschimpfungen, Provokationen oder gegensätzliche Meinungen reagiert und was bei Angriffen zu tun ist. Mittels gewaltfreier Kommunikation lernen die Teilnehmenden, wie sie empathisch Grenzen setzen und auch in schwierigen Situationen „richtig“ Hilfe holen. Stark mit Herz und Verstand, Bremen-Nord, 0421-4331563, starkmitherzundverstand.de WWW.NATURBAD-ZEVEN.DE 27404 ZEVEN SONNENKAMP 15 TEL. 0 42 81 / 36 55 Mit Freunden den Sommer geniessen! Öffnungszeiten Montag bis Freitag 13.00 - 19. 00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage 11.00 - 19.00 Uhr Öffnungszeiten können in den Ferien abweichen, siehe Aushang oder www.naturbad-zeven.de 9
Laden...
Laden...
© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG