SOMMERFERIEN-VORSCHAUWochenFerienspaßvoraus!Vorfreude ist die beste Freude, und rechtzeitige Planung bringt die beste Betreuung.Dann braucht es noch Spaß, professionelle Programme und die richtige Mischung ausSport und Spiel, Natur und Kreativem – und schon steht den besten Sommerferien derWelt nichts mehr im Wege. Hier könnt ihr die Kids jetzt schon anmelden:Mehr Ferienangebote– laufendaktualisiert:BUNTE PFERDEWOCHENKinder ab 7 Jahren verbringen auf dem Hof desPferdesportvereins eine Ferienwoche mit denPonys. Beim Reiten, Spielen und Basteln sammelnsie erste oder neue Erfahrungen im Umgangmit den Tieren. Die Vierbeiner werden vonden Kindern gestriegelt und gesattelt, reiterlicheAufgaben und Pflege der Ponys und ihrer Ställegehören auch dazu.Ort: PSV Eggese, Siekstr. 150, StuhrTermine: 7. bis 11.7., 21. bis 25.7.,4. bis 8. August, 9 – 13 UhrKosten: 200 EuroAnmeldung: erlebniswelt@psveggese.deSOMMERFERIENBEI BREMEN 1860Der Traditionssportverein bietet in allen FerienwochenGanztagsbetreuungen mit Spiel, Spaß,Bewegung und Ausflügen für 4- bis 13-Jährigean. Auf dem Vereinsgelände wird in den Hallenund auf dem Außengelände getobt, undwenn es richtig heiß wird, bringen Ausflüge insFreibad oder Wasserspiele auf dem Rasen Abkühlung.Zusätzlich zu den Kernzeiten kannein Früh- und Spätdienst vereinbart werden.Ort: Turn- und Sportverein Bremen 1860,Baumschulenweg 6/8/10Termin: 3.7. bis 11.8., Mo – Fr, 8 – 16 UhrKosten: 195 Euro/Woche inkl. Verpflegung undAusflügenAnmeldung: bremen1860.de/ferienbetreuungCVJM SOMMER DAY CAMPKinder zwischen 4 und 12 Jahren können am Uniseesechs aufregende Ferienwochen verbringen.Auf dem naturnahen Gelände stehen reichlichPlatz und Zeit für freies Spiel zur Verfügung. JedeWoche wechselt das Motto, von Wald erforschenund Kunsthandwerk über Pokemon und Ten Singbis zur Vorbereitung der „Wir lassen’s krachen“-Tage mit großem Abschlussfest. Eine Früh- undSpätbetreuung ist nach Absprache möglich. BeiBedarf können auch einzelne Tage gebucht werden.Ort: Alter Campingplatz, Hochschulring/Am Stadtwaldsee 1Termine: 3.7. bis 11.8., Mo – Fr, 8 – 16 UhrKosten: 130 Euro/Woche inkl. VerpflegungAnmeldung: cvjm-bremen.deSKETCHNOTESUND PODCASTSIm Haus der Wissenschaft entdecken Schüler:innenab 10 Jahren neue Formate. Je nach Interesselernen sie Sketchnotes zu skizzieren oderPodcasts zu produzieren. Nach kurzen wissenschaftlichenVorträgen zu verschiedenen Themenerstellen die Teilnehmenden kreative Kritzeleien.Oder sie erfahren, wie das erfolgreiche Internet-Format Podcast produziert wird und nehmen immobilen Studio selbst einen auf.Ort: Haus der Wissenschaft, Sandstr. 4/5Sketchnotes: 8./15./22.7., 14 – 16:15 UhrPodcasts: 9./16./23.7., 14 – 15:30 UhrKosten: keineAnmeldung: msantos@hausderwissenschaft.deWIR MACHEN EINENTRICKFILMKreative Kids zwischen 9 und 12 Jahren lernen imSchlachthof in einer Woche alles, was es braucht,um einen eigenen Trickfilm zu produzieren. Sieerfinden eine kleine Geschichte, erweckten dieFiguren mit Stiften, Schere, Papier und Knetezum Leben und drehen in StopMotion mit eigenenStimmen und Sounds. Vom 4. bis 8. Augustfindet außerdem eine Ferienbetreuung mit Kurzfilmproduktionfür 10- bis 14-Jährige statt.Ort: Kulturzentrum Schlachthof, Findorffstr. 51Termin: 21. bis 25.7., tgl. 10 – 15 UhrKosten: 80 – 140 Euro (Selbsteinschätzung)Anmeldung: medien@schlachthof-bremen.deKREATIVWERKSTATTEine ganze Woche voller Phantasie, Kreativitätund künstlerischem Gestalten erwartet die Kinderim Borgfelder Kinderatelier. Von Montag bisFreitag, in einer Gruppe von 8 bis 10 Teilnehmendenim Alter von 6 bis 12 Jahren stehen Malen,Zeichnen, Collagieren und dreidimensionales Gestaltenmit Ton, Holz und anderen Werkstoffenauf dem Programm. Die Kursgebühr verstehtsich inklusive aller Materialien, Getränke undtäglich einem frisch zubereiteten Mittagessen.Ort: Borgfelder Kinderatelier, Lange Streifen 9aTermine: 7. bis 11.7., 14. bis 18.7., 4. bis 8.8.,8:30 – 15 UhrKosten: 380 EuroAnmeldung: borgfelder-kinderatelier.de10
FERIENSCHÖNE FERIENSTADTWALDEXPEDITIONBremische Evangelische KircheDer Stadtwald bietet mehr alte Bäume, dichtes Dickicht, kleine Bächeund wilde Wiesen als jeder andere Ort in Bremen. Gemeinsam mit demBUND schaffen Kinder ab 6 Jahren ein Sommerlager mitten im Wald.Von diesem Stützpunkt aus erkunden die Naturforscher:innen täglichden Wald und seine Bewohner. Vielleicht wird bei den Expeditionen jaauch der ein oder andere geheime Ort entdeckt.Ort: Pavillon an der Finnbahn, Parkallee 280Termin: 4. bis 8.8., 9 – 14 UhrKosten: 85 EuroAnmeldung: kinderwildnis-bremen.de/ferienwochen© rossberg-gestaltung.de Illustrationen: panthermedia.comlandesverband@kirche-bremen.dewww.kirche-bremen.deTelefon 0421/3 46 16 – 0Landesverband EvangelischerTageseinrichtungen für KinderSPORT UND SPIELKinder zwischen 6 und 12 Jahren werden auch beim Landesbetriebssportverbandverlässlich betreut. Eine Woche lang üben sie sich mit denBetreuer:innen zum Beispiel in Tennis, Tischtennis, Floorball, Fußball,Badminton oder Staffelspielen. Das Angebot ist auch für Kinder mitpersönlicher Assistenz geeignet! Die Kosten verstehen sich inklusiveMittagessen, Getränken sowie Snacks. Eine Früh- und Spätbetreuungkann nach Absprache vereinbart werden.Ort: LBSV Bremen, Volkmannstr. 12Termin: 28.7. bis 1.8., tgl. 9 – 15 UhrKosten: 150 EuroAnmeldung: info@lbsv-bremen.deZIRKUSAkrobatik, Jonglieren oder mal einen Tag als Clown erleben? Im Dokumentations-und Kulturzentrum Blumenthal tauchen Kinder ab 8 Jahreneine Woche in die Welt des Zirkus ein und erleben jede Menge Abenteuerin der Manege. Sportkleidung und Verpflegung werden selbst mitgebracht,um alles andere kümmert sich das erfahrene und geschulte Team.Ort: DOKU, Heidbleek 10, BlumenthalTermin: 4. bis 8.8., tgl. 10 – 14 UhrKosten: 10 – 20 Euro (Selbsteinschätzung)Anmeldung: 0421-6039079, info@doku-blumenthal.deKREATIV BEIM KUBOVier verschiedene Kurse in zwei Wochen der Ferien stehen auf demkunstvollen Kalender vom Kultur- und Bildungsverein Ostertor. Los gehtes mit den Regenbogenpirat:innen ab 6 Jahren, die zum Start der zweitenFerienwoche das Materiallager plündern und sich in Mixed Media freientfalten können. Ab 12-Jährige, die ihre Technik schon in der Spraydosegefunden haben, sprühen Comic Sample Stripes in der Graffiti-Woche.Bei der Reise auf eine große Insel üben sich Künstler:innen ab 6 Jahrenim August dann in der Malerei, während Kreative ab 8 Jahren schließlich„Sonderbar normal“ zeichnen.Ort: Tor 40, Güterbahnhof, Beim Handelsmuseum 9, gb-bremen.deTermine: 7. bis 11.7. bzw. 4. bis 8.8., 10 – 15 UhrKosten: 100 – 150 EuroAnmeldung: kubo.de11
Laden...
Laden...
© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG