Aufrufe
vor 3 Monaten

Kinderzeit Bremen 05/06 2025

  • Text
  • Kinder
  • Kostenfrei
  • Bremen
  • Kinder lernen musik
  • Sommerferienvorschau
  • Familienevents
  • Kinderfilme
  • Beruf und karriere
  • Schwimmen lernen
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Mai/Juni 2025

TERMINE, TIPPS UND

TERMINE, TIPPS UND TRENDSt hoch dreiDIE PIRATEN KOMMEN© WFB/KrauseAN DIE PADDEL,FERTIG, NASS!Wenn die Teams bei der jährlichen Regatta im VegesackerMuseumshaven mit ihren selbstgebauten Pappbooten anden Start gehen, ist das für die tausenden Zuschauer:innenjedes Jahr eine Riesengaudi. Für Kinder gibt es einbuntes Rahmenprogramm zum Mitmachen, und für allenatürlich viel Spaß beim Anfeuern der mutigen Regattacrews.Der Startschuss für die lustig moderierten Rennenfällt um 15 Uhr, wobei es weniger darum geht, werals erstes ins Ziel kommt, als vielmehr um die kreativeGestaltung. Mit Open Ship am Museumshafen, Kulinarischemund Programm auf der Nautilusbühne samt Siegerehrungund Livemusik wird den ganzen Tag gefeiert.12. PAPPBOOTREGATTA, SA, 10.5., 12 – 21 UHR,EINTRITT FREI, VEGESACK.DE© Birgit BenkeBeim Maritimen Familientag verwandelt sich dieÜberseestadt zwischen Speicher XI und BLG-Forumin ein Piratennest mit Shows und Mitmachaktionen beifreiem Eintritt. Käpt’n Hein und Smudje Bill verleihendas Piratenpatent an furchtlose Kinder, Fiete Hansenzeigt, wie er ein Schiff löscht, und im Hafenmuseumdürfen alle mal Seile drehen. Auf dem Megatrampolinund der Piratenhüpfburg, beim Entenangeln oderKinderschminken und in der Spielecke vergnügensich die Kleinsten, während Neugierige spannendeEntdeckungen am Wissenskiosk machen. Viel Trubelherrscht auf und vor der Bühne beim Kindertheatermit „Tiefseeblick“, bei der Comedy-Zirkusshow, Zaubereiund Livemusik mit „DerDieDasSammy“.MARITIMER FAMILIENTAG, SO, 25.5., 11 – 17 UHR© Uwe KalinREALTIME FAMILIENTAGAlle zwei Jahre veranstaltet der Verein „realtime – forum neue musik“ein fünftägiges Festival in Bremen: Vom 28. Mai bis 1. Juni zeigen amGüterbahnhof und anderen Orten Künstler:innen sowie Ensemblesaus dem Gastland Spanien, Deutschland und anderen Ländern NeueMusik in allen Spielarten. Der letzte Festivaltag fällt auf den internationalenKindertag und lädt Familien bei freiem Eintritt zu Shows undMitmachprogramm. Neben spanischem Tanztheater mit VR-Brille undKlangstationen zum Ausprobieren startet um 11 Uhr ein Workshop fürKinder mit Mitgliedern des Jugendensembles „Smusic21“, in dem einStück einstudiert wird. Es folgen ein Klangspaziergang, Hörexperimente,ein Konzert mit Soundmaschinen und ein Märchenkonzert.REALTIME FAMILIENTAG, 1.6., 10 – 16 UHR, GÜTERBAHNHOF, REAL-TIME-BREMEN.DEEinfach Einfach einkaufeneinkaufenananderderB75.B75.Bequem, schnell, günstig und allesBequem, unter einem schnell, Dach günstig an der Duckwitzstraße.und allesunter Ein Besuch einem lohnt Dach sich!an der Duckwitzstraße.Ein Besuch lohnt sich!STRASSENKUNST VOM BESTENVom 12. bis 15. Juni stellt La Strada mit Akrobatik und Tanz, Theater und Clownerie, Jonglageund Installationen die Stadt wieder buchstäblich auf den Kopf. In der Innenstadt und imViertel zeigen internationale Straßenkünstler:innen ihr Können. Gestartet wird am spätenDonnerstagabend mit modernem Zirkus von Common Groundin den Wallanlagen. Nicht verpassen sollten Familien die Show„The Loser“ mit Clownerie, das argentinische Duo manoAmanomit schwindelerregender Akrobatik und „The GreatEscape“, die Entfesselungs-Show von der Marvelous AdventuresGroup aus den Niederlanden. Rund um die Uhr laden einesommerliche Weihnachtsbude sowie die Soon Circus Companymit witziger Sport-Akrobatik in die Wallanlagen, und beimHood-Training und Mitmachzirkus werden Kinder selbst aktiv.LASTRADA-BREMEN.DE16

TERMINE, TIPPS UND TRENDSMAGIC PARK VERDENNEUER FAMILIENSPASSIM FREIZEITPARKAus dem Ritter-Rost Magic Park ist wieder der Magic Park Verden geworden.Neben Attraktionen wie Wildwasser- und Achterbahn, Kettenkarussellund Rutschenanlagen tauchen kleine Entdecker:innen im Märchenwald indie faszinierende Welt der Trolle, Feen und Zauberer in liebevoll gestaltetenSzenarien ein, und auch die Wildtiere im Gehege freuen sich wiederüber Besuch. Ganz neu sind das„SandLand“ mit Hüpfkissen undmagischer Bank sowie Events wie dieFabulus-Tage, der Waldflohmarkt,die Modellbautage und das Sandfestival.Geöffnet von April bis Oktobertäglich von 10 bis 18 Uhr, entdecktihr alle Events am besten gleich hier:www.waldorf-bremen.deMAGICPARK-VERDEN.DEKINDER IN DIE KUNSTHALLE!Mit dem Startchancen-Programm erhält Bremen bis 2034 jährlich 9,5 Millionen Euro, umin Schulen die Bildungsleistung nachhaltig zu steigern. So haben 300 Kinder und Jugendlicheaus sozioökonomisch benachteiligten Quartieren in Bremen und Bremerhaven seitSeptember 2024 zunächst das Museum kennen gelernt und wurden anschließend selbstkreativ. Beim Modellieren, Malen, Experimentierenoder digitaler Gestaltungsind Leinwand-, Ton- und Fotoarbeitenentstanden, die ab dem 20. Juni in derKunsthalle besichtigt und bestauntwerden können.AUSSTELLUNG BIS 10.8.,DI 10 – 21, MI – SO 10 – 17 UHR,KINDER UND JUGENDLICHEKOSTENFREI, ERW. 10 EUROKUNSTHALLE-BREMEN.DEKREATIVE NACHTSCHICHTWenn die Ausstellungshäuser am 24. Mai bis Mitternacht öffnen,können sich auch neugierige Familien durch die Nacht der Museentreiben lassen und die Sammlungen bei Mitmachprogramm ganz neuentdecken. Ab 18 Uhr stehen für Kinder Aktionen, Vorführungenund Workshops wie die beliebte Button-Maschine auf dem Programm.So zaubert das Universum „Experimente aus der Tasche“,die Botanika lädt zur Taschenlampentour durch den Dschungel, imÜbersee-Museum geht’s nach Maui, im Schulmuseum wird alteSchrift unterrichtet, und im Gerhard-Marcks-Haus malen und modellierenKinder Pflanzenwelten. Damit ihr so viel wie möglich mitmachenkönnt, stehen Rikschas und Lastenräder bereit, der ÖPNVist kostenfrei mit Ticket, ebenso wie der Eintritt für alle unter 18.Wir begrüßenSie zu:FWS Bremen Touler StraßeTag der offenen TürEinschulung ‘26/QuereinstiegSa. 17. Mai von 10.30 bis 13 UhrAnmeldungtt@freie-waldorfschule-bremen.deFWS Bremen OsterholzMatinee, Darbietungen ausdem UnterrichtSa. 24. Mai um 9.30 UhrInfoabend zur Einschulung 2026Di. 3. Juni um 20 UhrTag der offenen TürDo. 5. Juni von 8.30 bis 14 uhrFreie Waldorfschule Bremen-NordMatineeSa. 24. Mai um 10 UhrOrt: Evangelischen KirchengemeindeBremen-Blumenthal, Landrat-Christians-Str. 80, 28779 BremenTobias-Schule BremenSommerfestSa. 28. Juni von 15 bis 18 UhrInfoabend zur Einschulung 2026Di. 03. Juni um 19.30 UhrLANGENACHTBREMEN.DEWaldorfkindergartenBremen-Nordbäuerle17

Kinderzeit Bremen

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG