ANZEIGEAuch in diesem Vorschuljahr finden Kursefür Kinder statt, die im Sommer 2026eingeschult werden. Jeweils an einem Nachmittagin der Woche erteilt Frau Laduch,eine erfahrene Vorschullehrerin, diesen Vorschulunterricht.Für Kinder, die im Sommer2026 eingeschult werden, startet der Vorschulunterrichtim Sommer 2025.Der Beginn der Schulzeit bedeutet einenerheblichen Einschnitt im Leben desKindes. Ein reibungsloser Schulstart legtden Grundstein für die gesamte Schulkarriere.Verantwortungsbewusste Eltern machensich im Vorfeld Gedanken darüber, wiesie ihre Kinder unterstützen können. Fragenentstehen, wie z. B. welche Fähigkeiten undwelche Fertigkeiten sollten als Fundamentfür einen erfolgreichen Schulstart vorhandensein? Wie können wir die Unsicherheitenunserer Kinder vor dem Unbekanntenin Selbstvertrauen umwandeln? Wie gelingtein guter Brückenschlag vom Kindergartenzur Schule?Qualifizierter VorschulunterrichtEinschulung2026Vorschularbeitals Brücke vomKindergartenzur SchuleIn der Vorschulgruppe können die Kinderunter der Anleitung von Frau Laduch diefür sie notwendigen grundlegenden Fähigkeitenund Fertigkeiten für ein erfolgreichesLernen in der Grundschule erwerben, z. B.Konzentrations- undMerkfähigkeit erweiternSprechbereitschaft undSprechfähigkeit fördernGrob- und Feinmotorikweiter ausbildenLernbereitschaftfördern und weckenSelbstvertrauenaufbauen und festigen.Eine Teilnahme im Rahmeneines Schnupperunterrichts istmöglich. Interessierte Elternkönnen das kostenlose pädagogischeKonzept anfordern.Darüber hinaus werden sprachliche undmathematische Fähigkeiten geschult.Dies betrifft das grundlegende Mengenverständnis,den ersten Umgang mit Zahlen,Buchstaben und Wörtern sowie das Trainierendes korrekten mündlichen Sprachgebrauchs.JETZT IN DER SCHULEAN DER WITZLEBENSTR. 328327 BREMENALLES WEITEREERFAHREN SIE UNTER:0172/9140622ODERINFO@SCHULSTARTEV.DEWWW.SCHULSTARTEV.DE
INHALTMAI | JUNI 20258Sobegeistert man Kinder für MusikLiebe Leser:innen,wir haben Antworten auf viele Fragen: Was könnenKinder in den Sommerferien anstellen, wohin machenFamilien entspannte und aufregende Ausflügean Feiertagen wie Himmelfahrt und Pfingsten? Wiefinden Kinder spielerisch Spaß an Musik, was läuft imFamilienkino und wohin geht’s mit der Rasselbandean den Wochenenden? Dafür sind wir die Profis! Unddazu holen wir uns auch Expert:innen an Bord. ZumBeispiel aus der Politik: Sascha Aulepp, die BremerSenatorin für Kinder und Bildung, beantwortet eureFragen ab sofort in jeder Kinderzeit-Ausgabe. Schautgleich auf Seite 15, bevor ihr euch den anderen wichtigenThemen widmet.Frühsommerliche Abenteuer wünschen euchEure Ulla Hitzelberger-Otto undChristian Humm mit demganzen Kinderzeit -Team© Halfpoint / stock.adobe.comIN DIESER AUSGABE4 Berufliche NeuorientierungDie Veränderung als Chance8 Musik begeistertWie Kinder spielerisch den Zugang finden10 Sommerferien-VorschauJetzt die besten Betreuungsplätze sichern12 Schwimmen lernenTipps vom Profi30 Mit Kind auf der...Alexander von HumboldtIN JEDER AUSGABE14 FamilienkinoDiese Filme starten jetzt15 Termine, Tipps und TrendsDas Best-of der Redaktion18 VeranstaltungskalenderTermine im Mai und Juni28 Wöchentliche TermineRegelmäßige Kurse für jedes InteresseDie nächste Ausgabe derKinderzeit Bremen erscheintam 30. Juni 2025.Newsletter Kinderzeit BremenT HEMEN | TIPPS | TERMINEHier per QR-Code anmeldenDieses Druckerzeugnis ist mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Impressum: Kinderzeit Bremen erscheint zweimonatlich zum Monatsbeginn und wird kostenlos im Stadtgebiet von Bremen und im Umland verteilt. Herausgeber: Verlag aus Bremen UG, Admiralstr. 21,28215 Bremen, Tel: 0421-6599660, Fax: 65996622, info@kinderzeit-bremen.de, www.kinderzeit-bremen.de, Registergericht: Amtsgericht Bremen, Registernummer: HRB 35097, Geschäftsführer:www.blauer-engel.de/uz195· ressourcenschonend undumweltfreundlich hergestellt· emissionsarm gedruckt· überwiegend aus Altpapier RG4Christian Humm. Die Kinderzeit Bremen ist Mitglied in der Werbekombi „Familienbande”. Redaktion: Ulla Hitzelberger-Otto (V.i.S.d.P.), Tanya Blümke, Redaktionsschluss ist der 10. des Vormonats.Anzeigenberatung: Christian Humm, Brigitte Hoppe, Florian Pieth. Es gilt der Anzeigen-Tarif Nr. 14, Anzeigenschluss: 15. des Vormonats. Gestaltung und Satz: Anja Sauerland (paper-love.com)Druck: Bonifatius GmbH, Paderborn. Auflage: 20.000 Exemplare. Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung derRedaktion wieder. Es wird keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen etc. übernommen. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlichgeschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungskalender: Tanya Blümke, Carina Breuche, Dorothée Karsch, eMail: veranstaltungen@kinderzeit-bremen.de, Terminabgabefür Veranstaltungen in der Druckausgabe bis zum 10. des Vormonats, für die Online-Ausgabe laufend! Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen ist kostenlos, allerdings besteht kein Rechtsanspruchauf Abdruck. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Laden...
Laden...
© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG