Aufrufe
vor 3 Monaten

Kinderzeit Bremen 05/06 2025

  • Text
  • Kinder
  • Kostenfrei
  • Bremen
  • Kinder lernen musik
  • Sommerferienvorschau
  • Familienevents
  • Kinderfilme
  • Beruf und karriere
  • Schwimmen lernen
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Mai/Juni 2025

MIT KIND AUF

MIT KIND AUF DER...ALEXANDER VON HUMBOLDTVolleKraftvoraus!Schiffsglocke läuten, Seemannskost genießen und frischeBrise schnuppern – zum Geburtstag entern wir das Restaurantder „Alex“, die seit 2015 an der Schlachte festgemacht hat undGeschichten von Fernweh und Abenteuern erzähltVON MARINA SCHARENBERG„Leinen los!“ – anlässlich meines Ehrentags machensich die sechs Landratten der Geburtstagsgesellschaftauf den Weg in das Restaurant derAlexander von Humboldt. Das stolze Segelschiffdarf sich am Martinianleger von seinen Abenteuernals Feuer- und Schulschiff erholen. An Bordgibt es nicht nur ein Hotel mit Kajüten, sondernauch eine einladende Kombüse – sprich: ein rustikal-gemütlichesBordrestaurant.Viel Holz, Seemannskitsch und liebevoll-maritimeDetails wie Rettungsringe, Seemannsknotenund WC-Schilder mit Nixe und Matrose zauberngleich beim Betreten ein Lächeln auf die Gesichter.Die Online-Reservierung hat funktioniertund wir bekommen einen Tisch in der Messe 1zugewiesen, dem Hauptraum mit drei langen Tafelnund Bänken. Unsere Bedienung ist nicht nurflink, sondern auch herzlich. Auf der Speisekarte:Bremische Klassiker, internationale Favoritenund kleine Snacks für zwischendurch. Für dengroßen Hunger entscheiden wir uns mehrheitlichfür das kross gebratene Knipp mit Bratkartoffeln(16,90 Euro). Ein mutiger Matrose ausunserer Runde wagt sich an den original BremerLabskaus (18,90 Euro). Isabel ordert das Mini-Schnitzel mit Pommes von der Karte für die Lütten(8,90 Euro).Bis das Essen aus der Kombüse kommt, erkundenwir das Schiff. Überall gibt es kleine Eckenmit Charakter – ideal für neugierige Kinder undfotobegeisterte Eltern. Ein Highlight: Isabel darfmit Erlaubnis der Crew sogar die Schiffsglockeläuten. „Aye-aye, das war laut!“ ruft sie, währendsie sich kichernd die Ohren zuhält.Als das Essen kommt, kehren wir schnell in dieMesse zurück. Das Knipp ist würzig und lecker,die Bratkartoffeln für manche Geschmäcker vielleichteinen Tick zu kurz gebraten – aber insgesamtsind alle begeistert. Die Portionen könntenfür sehr hungrige Seebären etwas größer sein,doch wir werden alle satt. Isabel verputzt ihrSchnitzel und gönnt sich noch eine Kugel Vanilleeis(2,50 Euro) – schlicht serviert, aber himmlischim Geschmack.Zum Abschluss gibt’s noch ein Erinnerungsfotomit Olivia und Popeye, zwei lustigen Figuren aufeiner Holzwand mit Löchern für Kindsköpfe – derpassende Abschluss für unseren Ausflug auf hoherWeser.Fazit: Eine wunderbare Location für Familien –nicht nur wegen des Essens, sondern auch wegendes liebevoll maritimen Ambientes. Kinder dürfenhier entdecken, fragen, staunen. Ein Ort, andem Geburtstage, Familienessen oder spontaneAusflüge zu einem kleinen Abenteuer werden.ALEXANDER VON HUMBOLDTSCHLACHTE 1A – MARTINIANLEGER0421-38 03 96 99MO – DO 11:30 BIS 14:30 UND17:30 BIS 21:30 UHR,FR – SO 11:30 BIS 21:30 UHRALEX-DAS-SCHIFF.DE30

Kippen sammeln,Vereinskassefüllen!18.– 25. Juni 2025in ganz Bremen!Jetzt bewerben!Der Bremer Kippen-Marathon der Mission Orange wird unterstützt von:Medienpartner:AOK Bremen/BremerhavenDie Gesundheitskasse.

Kinderzeit Bremen

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG