Ferien Optisegeln auf dem Werdersee Klar zum Ablegen! In leicht zu handhabenden Optimisten- Jollen lernen Kinder, die das Bronzeschwimmabzeichen haben, den Umgang mit Steuer und Schot. Bei unvergesslichen Momenten in der Natur können sie ihre Grenzen austesten und bei Erfolgserlebnissen ihr Selbstbewusstsein stärken. Die fünftägigen Ferienkurse laufen von Montag bis Freitag und kosten ab 185 Euro. Anmeldung im Bremer Bäder-Shop bei Karstadt Sports oder an optisegeln@ bremer-baeder.de Die ganze Welt der Vögel in Walsrode Spektakuläre Flugshows mit majestätischen Weißkopfseeadlern, Andenkondoren oder gewaltigen Schlangenjäger-Sekretären rauben den Besuchern im Weltvogelpark Walsrode täglich um 11:30 und 15 Uhr den Atem. Ferienkinder können sich hier sogar zum Tierpfleger oder Flugtrainer ausbilden lassen (ab 10 Jahre) und Pinguine, Pelikane, Störche und Vogelbabys selbst füttern. Bis September hat der Park täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, weitere Infos unter www.weltvogelpark.de Kinder an die Macht Wie sähe die Welt aus, wenn Kinder bestimmen dürften? In den Ferien können wir das herausfinden: In Bremopolis, der ersten Kinderstadt Bremens. In Kooperation mit der Bremer Sportjugend entsteht auf dem Vereinsgelände des TV Walle eine gigantische Zeltstadt, in der rund 100 Ferienkinder für jeweils eine Woche die Regierung übernehmen und Demokratie, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Freizeit gestalten – genau wie in der Welt der Erwachsenen. Mit pädagogischer Begleitung nähern sich die Kinder den Themen an und setzen ihre Ideen selbstständig um. Die Betreuung findet vom 29. Juli bis 2. August sowie vom 5. bis 9. August montags bis freitags täglich von 8 bis 16 statt, die Teilnahme kostet 100 Euro inklusive Verpflegung und wird an info@bremer-sportjugend.de angemeldet. Auf Zeitreise am Kiekeberg Fünf Wochen spannendes Mitmach-Programm im Freilichtmuseum: Ab dem 4. Juli kochen, backen, färben, gärtnern und werken Kinder ab 4 Jahren nach alten Handwerkstechniken (täglich außer montags, ohne Anmeldung). Noch mehr Wissen vermitteln die Ferienbetreuungen: Kinder und Jugendliche spielen und forschen zu den Themen Ernährung, Tiere, Garten und Insekten (ab 16. Juli, Di - Do 9 bis 15 Uhr, Anmeldung unter 040- 7901760). www.kiekeberg-museum.de Ferienausflug auf den HafenRummel Ort: Am Speicher XI 11, 28217 Bremen Alter: ab 4 Jahren Kosten: ab 8,00 Euro Mail: info@hafenrummel.de Link: www.hafenrummel.de An 11 Wettkampfstationen mit Jahrmarktspielen im Stil der 50er Jahre sammeln kleine und große Besucher Punkte. Wer am Ende die höchste Punktzahl hat, gewinnt. Wie der Fisch ins Stäbchen kommt Im Freilichtmuseum Natureum Niederelbe an der Nordsee werden die Besucher von einem beeindruckenden Pottwalskelett begrüßt. Eine Wasserspielanlage mit Goldschürfstation, verschiedene Tiere und Experimentierbereiche versprechen Abenteuer-Spaß und in der Ausstellung „Fisch“ erfahren neugierige Ferienkinder, wie der Fisch ins Stäbchen kommt. Infos zum Ferienprogramm mit „Tierisch viel Spaß“, Steinzeit-Aktion, Bernstein schleifen u.v.m. unter www.natureum-niederelbe.de 22 22www.kinderzeit-bremen.de
Schnupperreiten Der Schimmelhof in Bremen Osterholz lädt in den Ferien Neuanfänger, Wiedereinsteiger und Pferdebegeisterte ab 6 Jahren zu fünftägigen Schnupperreitkursen ein. In lockerer Atmosphäre unter fachkundiger Anleitung wird geritten, gespielt und die Pflege und der Umgang mit den braven Ponys und Pferden erlernt. Die Kurse laufen jeweils Montag bis Freitag von 9:30 bis 11:30 Uhr, die Teilnahme kostet für Kinder 110, für Erwachsene 125 Euro und wird unter 0421-451148 (Di - Fr 15 -18 Uhr) angemeldet. Ab an den See! Ferientipps Kurz mal raus aus Bremen und zum Urlaub in den Süden: Dazu lädt der Dümmer-See ein. Der zweitgrößte See Niedersachsens liegt nur ca. eine Autostunde von Bremen entfernt und bietet neben Badestränden und Gastronomie vor allem Ruhe, Entspannung und Natur. Auch den Kleinen wird hier nicht langweilig: Abenteuerspielplätze, Tretboote und Ferienprogramm machen den Urlaubstag zu einem Erlebnis, für das man nicht weit reisen muss. www.duemmer.de Abgefahren abschlagen Anbieter: SchwarzLichtHof Ort: Cuxhavener Str. 7, 28217 Bremen Alter: ab 4 Jahren Kosten: ab 8,00 Euro Mail: info@schwarzlichthof.de Link: www.schwarzlichthof.de Stilecht dekoriert im Hafenambiente der 30er bis 50er Jahre warten in der alten Stauerei achtzehn mit Schwarzlicht beleuchtete Bahnen auf kleine und große Minigolfer. Vom Njordland bis nach Afrika Glückliches Kinderlachen und Jubelrufe begrüßen die Besucher am Ausflugsziel: Auf 17 Hektar naturbelassenem Areal finden sich im Tier- und Freizeitpark Thüle über 600 Tiere aus der ganzen Welt. Da brüllt der Löwe, das Affenbaby tobt mit den Geschwistern, das kleine Tapirmädchen Antonia lebt mit Mama Susie und Wasserschweinen in einer großen Freianlage und die bunte Vogelwelt zeigt sich in der begehbaren Freiflugvoliere von ihrer besten Seite. Und während in der großen Wikingerlandschaft ausgiebig geklettert werden kann, wird in über 30 Fahrattraktionen das Adrenalin angekurbelt: Von der Bobkartbahn über den Jungle Loop bis zur 18 Meter hohen Rutschenanlage geht’s rund – täglich von 9 bis 18 Uhr. Weitere Infos unter www.tier-freizeitpark.de. Tierisch wild durch die Ferien Im Wildpark Lüneburger Heide werden in den Ferien Junior-Tierpfleger und Falkner ab 8 Jahren ausgebildet, außerdem spielt vom 2. Juli bis 4. August dreimal täglich das Lauenburger Puppentheater, am 26. Juli lernen Kinder den Park bei einer Nachtwanderung von seiner geheimnisvollen Seite kennen und am 4. August steigt das große „Willi Wildpark Sommerfest“ mit Mitmachaktionen und mehr. Alle Termine und Infos unter www.wild-park.de Das Leben ist ein Ponyhof! Verlässliche Betreuung Der Sportverein Bremen 1860 bietet Ferienwochen für 5- bis 13-Jährige an. Die Kernzeiten sind Mo bis Fr von 8 bis 16 Uhr, zusätzlich kann ein Früh- und/ oder Spätdienst gebucht werden. Die Kosten von 140 Euro beinhalten Ausflüge, Frühstück, Getränke und warmes Mittagessen. Anmeldung per E-Mail an j.goll@bremen1860.de oder unter www.bremen1860.de Mit Ponys Abenteuer in der Natur erleben, freies Spiel mit Pferden, sich in Achtsamkeit und Verständigung üben, Wildheit und innere Ruhe genießen und die eigene Persönlichkeit entfalten – das können Kinder ab 5 Jahren bei den Sommerbegegnungen vom 5. bis 8 August. Jugendliche ab 12 Jahren üben sich vom 30. Juli bis 2. August in „Verständigung und Vertrauen“. Mehr zu den Ferienangeboten des Lütt‘n Peerhoffs e.V. unter www. luettnpeerhoff.de oder 04298-30853. 23 23
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG