verlagausbremen2020
Aufrufe
vor 3 Jahren

Kinderzeit Bremen 07/08 2020

  • Text
  • Park
  • Alleinerziehende
  • Ferientipps
  • Ausfluege
  • Blockland
  • Kanu
  • Buchtipps
  • Haustausch
  • Kindern
  • Familien
  • Infos
  • Ferien
  • Bremen
  • Kinder
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Juli-August 2020

Freizeittipps © Marcus

Freizeittipps © Marcus Meyer Photography Im Bremer Westbad Abenteuer vor der Haustür Warum in die Ferne schweifen? Die schönsten Zerstreuuungen liegen oft ganz nah, man muss sie nur finden. Vom Freibadvergnügen über Jahrmarktspaß bis zum Wassersporterlebnis haben wir großartige Freizeittipps für Familien in Bremen und der Region entdeckt. Schwimmspaß in den Bremer Freibädern Sprungturm, Superrutsche, Wasserspiele und Pommes auf der Liegewiese: Das Stadionbad, das Freibad Blumenthal, das Schlossparkbad und der Außenbereich des Westbades sind eröffnet, und haben in dieser Saison ein besonderes Geschenk für Kinder bis 15 Jahren: Sie zahlen überall nur 1 Euro Eintritt! Allerdings müssen diese – ebenso wie die Eintrittskarten für Erwachsene für 4,70 Euro – schon vor dem Freibadbesuch gekauft werden: Entweder online auf bremer-baeder. de oder persönlich im Bremer Bäder-Shop bei Karstadt Sports. Direkt im Freibad werden zurzeit nur Tickets für Menschen mit Behinderungen und deren Begleitpersonen verkauft. Um die Hygieneanforderungen zu erfüllen und allen Gästen sicheres Schwimmvergnügen zu bieten, öffnen alle Freibäder in diesem Sommer in zwei Zeitzonen: Werktags vormittags von 7 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, an den Wochenenden von 10 bis 14 und 15 bis 19 Uhr. Möglich ist das aber alles nur unter Einhaltung von bestimmten Regeln und Einschränkungen: So werden die Fußballplätze sowie die Duschen und Umkleiden vorerst gesperrt sein, die Duschen im Außenbereich und WC-Anlagen können von maximal zwei Personen gleichzeitig genutzt werden. Die Abstandsregelung von mindestens eineinhalb Metern gilt selbstverständlich auch in den Schwimmbädern. Zudem Ferienspaß, Sommer, Sonne Spiele für Drinnen und Draußen gibt’s bei uns! bremer ferienkompass Tolle Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Pappelstraße 107 • Querlandstraße 4 • Wachmannstraße 59 • Bremen www.bremer-ferienkompass.de www.HafenTraum.de 14 kinderzeit-bremen.de

esteht auch in den Bädern eine Maskenpflicht – auf dem Weg zum Becken braucht man den Schutz aber nicht zu tragen, und geschwommen und im Wasser gespielt werden darf selbstverständlich auch ohne Mund- Nasen-Schutz. Trotz der Sicherheitsmaßnahmen kommt der Spaß nicht zu kurz: Im Stadionbad können sich alle auf ein 50-Meter-Schwimmerbecken, ein Kleinkindbecken sowie die Sprunganlage freuen, bei der sich Wagemutige aus bis zu zehn Metern ins kühle Nass stürzen können. Auch die Gastronomie hat geöffnet. Im Freibad Blumenthal stehen unter anderem ein Schwimmer- und Springerbecken mit 50-Meter-Bahnen, Nichtschwimmerbecken, Kinderplanschbecken, eine Sprunganlage und ein Kiosk zur Verfügung. Weit über Sebaldsbrück hinaus bekannt ist das Freibad des Schlossparkbades. Mit einer weitläufigen Liegewiese, der Gastronomie und zahlreichen Spielmöglichkeiten an Land, einem Sprungturm, 50-Meter-Schwimmerbecken und Nichtschwimmer- sowie Babybecken ist es das Badeparadies für Familien. Auch im Freibadbereich des Waller Westbades tummeln sich im Sommer Bremerïnnen aus allen Stadtteilen im 25-Meter- Schwimmerbecken, im Erlebnisbecken mit Breitwasserrutsche und dem Eltern-Kind-Bereich. Auch an der Öffnung der Hallenbäder und dem schnellstmöglichen Start der Schwimmkurse arbeiten die Bremer Bäder mit Hochdruck. Hier soll es möglichst ab dem 1. Juli wieder losgehen, die genauen Öffnungszeiten, alle wichtigen Informationen und der Ticketshop sind unter bremer-baeder.de zu finden. Alltagskultur live erleben In diesem Jahr veranstaltet das Museumsdorf Cloppenburg im Juli und August seinen ersten Dorfsommer. Mit diesem Programm „vor der Tür“ lädt das Museum seine Besucherinnen und Besucher zu interessanten Entdeckungstouren durch das Dorf ein und macht Geschichte erlebbar. Geplant ist ein vielseitiges Programm für die ganze Familie, bei dem kleine und große Gäste auf ihre Kosten kommen. Die Im Museumsdorf Cloppenburg Angebote, die unter Berücksichtigung der festgelegten Hygiene-Auflagen stattfinden, reichen von kleinen Zuschau-Angeboten wie Blaudruck oder Zinngießen über Kurzführungen zu ausgewählten Themen bis hin zu Tierfütterungen. Auch die historische Orgel wird täglich zu hören sein. Zu bestimmten Terminen können außerdem einige Maschinen in Aktion erlebt werden. Und auf dem Dorfbrink lädt das historische Pferdekarussell zu einer Fahrt ein! Das tagesaktuelle Programm ist online unter museumsdorf.de zu finden. Ferienausflug auf den HafenRummel Der HafenRummel im Keller der alten Staplerhalle am Speicher XI ist ein Projekt von den Machern des SchwarzLichtHofes. Im historischen Hafenambiente folgen die Besucher den Spuren der damaligen Stauer und absolvieren eine Art Rummel-Parcours. An 11 Wettkampfstationen mit Jahrmarktspielen, an denen Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Glück zum Ziel führen, sammeln sie Punkte. Wer am Ende die höchste Punktzahl hat, gewinnt. Der HafenRummel eignet sich für Kinder ab 4 Jahren und kostet ab 8,50 Euro pro Person. Wichtig: Corona-bedingt muss zur Zeit online eine Zeit zum Spielen reserviert werden: hafenrummel.de Du liebst Deinen Job, aber hast noch nicht den passenden Arbeitgeber gefunden? Dann komm zu uns - wir suchen: Gesundheits- und Krankenoder Altenpfleger (m/w) vacances ist im Bereich der haushaltsnahen Dienstleistungen und pflegerischen Versorgung einer der größten Arbeitgeber in Bremen. Unser Unternehmen wächst im Zukunftsmarkt Pflege – wachs mit uns! Mehr Infos unter: www.vacances.de/jobs Richte Deine Bewerbung an vacances, Hollerallee 13, 28209 Bremen oder an bewerbung@vacances.de 15

Erfolgreich kopiert!

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG