Ferien DEIN SOMMER. DEIN FERIENPROGRAMM. WWW.53GRAD-HB.DE Minigolf im Dunkeln In Bremen ist der SchwarzLichtHof in der Alten Stauerei die Adresse für Indoor-Minigolf. Die 18 Minigolfbahnen und PitPats in der Überseestadt leuchten unter Schwarzlicht ebenso wie die Schläger und Bälle. Dekoriert ist die Anlage im Hafenambiente der 30er bis 50er Jahre mit Kaffeesäcken, Teekisten und Fischernetzen. Nach dem bis zu anderthalbstündigen Spiel können die Besucher noch einen Stop im Bistro einlegen. Die Anlage ist von Mittwoch bis Minigolf im Dunkeln Sonntag geöffnet. Erwachsene spielen für 9,90 Euro, Kinder für 8,50 Euro. Kinder bis vier Jahre haben freien Eintritt. Zur Zeit ist eine Online-Reservierung der Karten nötig: schwarzlichthof.de. Nachhaltigkeit leben: für zuhaus und unterwegs, Früchte direkt vom Obsthof Ecks Mit uns ist gut Kirschen essen! Wochenmarkt Findorff jeden Di. - Do. - Sa. Frische und aktuelle Infos erhalten Sie unter: www.obsthof-ecks.de regional tagesaktuell informativ Der Newsletter für Familien • Events • DIYs • Verlosungen • Hintergrundartikel Einfach QR-Code scannen und ab geht der Familien-Newsletter kinderzeit-bremen.de/newsletter Bremen Wie der Fisch ins Stäbchen kommt Im Freilichtmuseum Natureum Niederelbe an der Nordsee werden die Besucherïnnen von einem beeindruckenden Pottwalskelett begrüßt. Eine Wasserspielanlage mit Goldschürfstation, verschiedene Tiere und Experimentierbereiche versprechen Abenteuer- Spaß, und in der Ausstellung „Fisch“ erfahren neugierige Ferienkinder, wie der Fisch ins Stäbchen kommt. Infos zum Ferienprogramm mit „Tierisch Forschen im Natureum viel Spaß“, Steinzeit-Aktion, Bernstein schleifen und vielen Aktionen mehr sind auch unter natureum-niederelbe.de zu finden. Stand-Up-Paddeling auf dem Werdersee Mit dem SUP ins Blaue Übers Wasser gleiten, die Zeit vergessen und mal entspannt die Perspektive wechseln: Ob mit den Eltern oder unter Gleichaltrigen im Ferienkurs: Mit den Profis von „Ins Blaue“ werden alle vom Stehpaddel- Fieber gepackt. Stand-Up-Paddling – kurz SUP – ist eine Sportart, die jeder schnell lernen kann. Wie man auf dem Board die unterschiedlichsten Dinge anstellen kann, vermitteln die ausgebildeten Trainerïnnen Kindern und Erwachsenen in Theorie und Praxis am und auf dem Werdersee. Im zweistündigen Einsteigerkurs für Eltern mit ihrem Nachwuchs sind die Kurse kindgerecht gestaltet. Einzige Voraussetzung: Alle müssen sicher schwimmen können. Die Teilnahme kostet pro Eltern-Kind-Team 60 Euro, für jedes weitere Kind 20 Euro. Teenager zwischen 14 und 17 Jahren können die Eltern zuhause lassen und im Ferien-Einsteigerkurs Urlaubsfeeling erleben. Die Teilnahme kostet 30 Euro und wird online angemeldet, wo auch die Termine zu finden sind: ins-blaue.com © Seemann 16 kinderzeit-bremen.de
www.waldorf-bremen.de © FLMK Nachwuchs im Freilichtmuseum Neun Wochen Ferien auf dem Kiekeberg In den schwarzen Bergen zwischen Bremen und Hamburg dauern die Sommerferien vom 25. Juni bis zum 26. August: Drei Monate lang gibt es im Freilichtmuseum Kiekeberg an jedem Tag Mitmach-Programme und Vorführungen. Über 40 historische Gebäude und Gärten auf dem zwölf Hektar großen Freigelände zeigen die bäuerliche Hofwirtschaft seit dem 17. Jahrhundert und erzählen von der Kultur und Lebensweise in der Lüneburger Heide. Auf Acker- und Weideflächen wachsen alte Getreide- und Gemüsesorten. Zwischen bunten Bauern- und Blumengärten, Streuobstwiesen und Weiden tummeln sich Pommersche Gänse, Ramelsloher Blaubeine, Bunte Bentheimer Schweine, Landschafe und Hausziegen, und am Wassererlebnispfad samt Spielplatz können Kinder experimentieren, Strudelwirkung ausprobieren und eine aufregende Floßfahrt unternehmen. Besucherïnnen unter 18 zahlen keinen Eintritt, Erwachsene 9 Euro. Mehr Infos unter kiekeberg-museum.de. Ferien mit Kängurus und Affenbande Nördlich von Bremen ist der Tiergarten Ludwigslust in Osterholz-Scharmbeck ein echter Geheimtipp, der unbedingt weitererzählt werden sollte. Auf dem vier Hektar großen Gelände warten über 200 Tiere, darunter Flamingos, Papageien, Pfauen, Störche, Kraniche und Greifvögel, aber auch Bären, Kängurus, Luchse, Hirsche und eine Horde verspielter Affen darauf, beobachtet zu werden. Im Streichelzoo lassen sich die Zicklein füttern und auch die süßen Esel und das Damwild freuen sich über Besuch. 50 verschiedene Tierarten sind in den Stolze Mama im Tiergarten naturbelassenen Gehegen vertreten. Der gemütliche und überschaubare Tierpark ist auch schon für ganz kleine Kinder eine Attraktion – und am Ende des Rundgangs wartet auf sie ein schattiger Spielplatz mit Sandbaggern, Klettergerüst und Treckerrennstrecke. Weiterer Infos unter tiergarten-ludwigslust.de Wir begrüßen Sie zu: Tobias-Schule Informationsabend Dienstag, 8. September, 20 Uhr Tag der offenen Tür Samstag, 12. September, 9.30 – 13 Uhr FWS Bremen Osterholz Infoabend Einschulung Dienstag, 15. September, 20 Uhr Mittwoch, 28. Oktober, 20 Uhr WerkMarkt: Kunsthandwerk, Infos Sonntag, 27. September, 11–17 Uhr Probeunterricht mit Info zur Einschulung Dienstag, 6. Oktober, 16.30 Uhr FWS Bremen Touler Straße Sommerfest mit Tag der offenen Tür Samstag, 19. September, 14.30 – 18 Uhr Infoabend Einschulung Mittwoch, 23. September, 19 Uhr Mittwoch, 28. Oktober, 19 Uhr Waldorfkindergarten Bremen Tag der offenen Tür Samstag, 19. September, 14.30 – 17 Uhr beim Sommerfest FWS Touler Str. Sonntag, 27. September, 11 – 17 Uhr beim WerkMarkt FWS Osterholz FWS Bremen-Nord Info zur Einschulung: Waldorfpädagogik Montag, 21. September, 19 Uhr Zur Einschulung: Aufnahmeverfahren Montag, 26. Oktober, 19 Uhr FWS Lindenstraße Osterholz-Scharmbeck Infoabend Einschulung Mittwoch, 30. September, 19.30 Uhr Mittwoch, 4. November, 19.30 Uhr Waldorfkindergarten Bremen-Nord bäuerle 17
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG