Aufrufe
vor 2 Jahren

Kinderzeit Bremen 07/08 2020

  • Text
  • Park
  • Alleinerziehende
  • Ferientipps
  • Ausfluege
  • Blockland
  • Kanu
  • Buchtipps
  • Haustausch
  • Kindern
  • Familien
  • Infos
  • Ferien
  • Bremen
  • Kinder
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Juli-August 2020

Ferien ©

Ferien © 123rf-com-Tatiana Kostareva Für die besten Sommerferien der Welt In erlebnisreichen Ferienbetreuungen sind Kids bestens unterhalten und sicher aufgehoben. Einige Highlights für verschiedene Geschmäcker und Altersklassen stellen wir hier vor – und auf bit.ly/Kinderzeit-Ferien im großen Sommerferienkalender kommen jeden Tag neue dazu. Schnell reinschauen und keine Anmeldefrist verpassen! Bremopolis: Kinder bauen eine Stadt Kinder an die Macht. Oder: Wie sähe die Welt aus, wenn Kinder bestimmen dürften? In den Ferien können sie das herausfinden: In der ersten Kinderstadt Bremens. In Kooperation mit der Bremer Sportjugend entsteht auf dem Vereinsgelände eine gigantische Zeltstadt, in der die Ferienkinder die Regierung übernehmen und das Leben gestalten – genau wie in der Welt der Erwachsenen. Rund 100 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren haben sich hier in den letzten beiden Jahren mit den Themen Umwelt-, Demokratie-, Gesundheit-, Medien- und Kulturbildung auseinandergesetzt und ihre Ideen unter pädagogischer Begleitung selbstständig umgesetzt. In den Sommerferien 2020 wird das Projekt in angepasster Form unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften durchgeführt. Dabei werden Berufe kennengelernt, eine Regierung gewählt und eine eigene Währung entwickelt. Die Teilnehmenden setzen sich mit Fragen zu Energie, Nachhaltigkeit und gesunder Ernährung auseinander, und selbstverständlich kommen Spiel, Spaß und Bewegung auch nicht zur kurz. Die Betreuung findet vom 17. bis 21. August täglich von 8 bis 16 Uhr statt, die Teilnahme kostet 100 Euro inklusive Verpflegung und kann unter bremopolis.de angemeldet werden. BEWEGUNG Klettern und Skaten Auch im Sportgarten in der Pauliner Marsch konnte die Saison rechtzeitig vor den Sommerferien starten. In Kooperation mit der Boulder Base geht es hier vom 28. bis 31. Juli sowie vom 11. bis 14. August rauf auf den Boulder-Felsen. Die 11 Meter hohe „Pauliner Nordwand“ wird unter professioneller Anleitung von Kindern zwischen 6 und 15 Jahren erklommen, die Betreuung findet jeweils Dienstag bis Freitag von 11 bis 14:30 Uhr statt, um 12 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Für einen Tag kostet der Kletterspaß 24 Euro, für 4 Tage 80 Euro. Wer lieber auf rasanten Rollen unterwegs ist, kommt in der Rampen- und Street-Landschaft auf seine Kosten. In einwöchigen Inliner-Ferienkursen können Anfängerïnnen und Fortgeschrittene zwischen 6 und 15 Jahren ihre Qualitäten auf den schmalen Rollen ausprobieren und perfektionieren. Wer keine eigenen Inliner besitzt, kann sie gegen Gebühr ausleihen. Einfach bei der Anmeldung unter 0421-75808 oder an kontakt@sportgarten.de mit angeben. Die Teilnahme kostet 65 Euro für 5 Tage, wahlweise vom 20. bis 24. Juli oder vom 17. bis 21. August, jeweils von 15 bis 17 Uhr. 18 kinderzeit-bremen.de

Sportliche Ferien bei TURA Lange sah es so aus, als ob wegen der Corona-Maßnahmen gar kein sportliches Angebot in den Ferien möglich wäre. Jetzt gibt es aber dreimal Grund zur Freude: In jeder Ferienwoche vom 20. Juli bis 12. August können Kinder zwischen 8 und 14 Jahren an zwei Vormittagen Tischtennis spielen: Die Bälle werden im Vereinszentrum immer Montag und Mittwoch von 10 bis 11:30 Uhr geschmettert; kostenlos nach Anmeldung per E-Mail an tischtennis@tura-bremen. de oder unter 0421-3961892. Fußbälle dribbeln, hochhalten und kicken können die Kids montags- und mittwochnachmittags zwischen dem 20. Juli und 5. August, und Leichtathletikfans ab 10 Jahren kommen vom 20. Juli bis zum 10. August auf ihre Kosten, wenn sie wochentags von 13:30 bis 15 Uhr auf der Bezirkssportanlage Laufen, Springen und Werfen üben. Alle Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, die einfach Lust auf Bewegung im Freien haben, treffen sich vom 21. Juli bis 11. August jeden Dienstag zu einem bunten Programm unter dem Motto „Spiele für Viele“, ebenfalls von 13:30 bis 15 Uhr auf der Bezirkssportanlage an der Lissaer Straße in Gröpelingen. Das komplette Programm steht auf tura-bremen.de KREATIVES Am Anfang war die Zeichnung Dass jeder malen und zeichnen kann, erfahren Kinder ab 8 Jahren in den Sommerferienkursen der Kunsthalle Bremen. Am 21. und am 28. Juli starten die kreativen Kurse, in denen die Teilnehmenden von Dienstag bis Freitag täglich zwischen 10 und 14 Uhr künstlerisch betreut werden. Neben der Vermittlung von Grundkenntnissen im Malen und Zeichnen, entdecken Kinder hier ihre Talente und lernen neue Freundïnnen kennen. Gemeinsam schauen sie sich bei den großen Meistern in der Ausstellung Tricks ab, die sie im Atelier dann selbst umsetzen. Die viertägige Betreuung kostet 80 Euro, Geschwisterkinder zahlen 70, die Anmeldung erfolgt unter kunsthalle-bremen.de/ kalender Körpernormen und Körperformen Kids zwischen 9 und 14 Jahren, die Kunst, Theater und Tanz mögen, entwickeln in der kreativen Ferien-Projektwoche im Gerhard- Marcks-Haus ihre eigene Ausstellung. Professionell unterstützt erforschen sie die Darstellung von Körpern im Alltag und in der Bildhauerei. Dabei schlüpfen sie auch mal in die Rollen der vielen berühmten Skulpturen des Museums. Sie zeichnen, tanzen, schauspielern und gestalten ihre eigene Ausstellung zum Thema Körper. Zur Auswahl stehen zwei Termine: Die kostenlose Betreuung findet vom 20. bis 24. Juli oder vom 27. bis 31. Juli täglich von 10 bis 15 Uhr statt, ein Mittagssnack und BSAG-Tickets sind auch mit drin. Die Anmeldung erfolgt unter 0421-98975224 oder an berg@marcks.de. Kreative Woche im Sommeratelier Ab dem 20. Juli und ab dem 17. August wird auch in Borgfeld wieder Kunst gemacht. Im Borgfelder Kinderatelier können Kids von 6 bis 14 Jahren eine Woche lang malen, zeichnen, dreidimensional gestalten mit Ton, Holz und anderen Werkstoffen. In kleinen Gruppen Ausflug aufs Land für die ganze Familie. Leben wie früher – zum Anfassen und Mitmachen! Tiere, Wasserspielplatz, Trecker, Bauerngärten großes Ferienprogramm Sommerspaß. 25. Juni bis 26. August Täglich und ohne Anmeldung auch montags! direkt an der A7, HH-Marmstorf kostenfreie Parkplätze (0 40) 79 01 76-0 | www.kiekeberg-museum.de 19

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG