Aufrufe
vor 1 Jahr

Kinderzeit Bremen 07/08 2021

  • Text
  • Bremen
  • Club
  • Ausflugstipp
  • Kinofilme
  • Sommerferien
  • Summerfeeling
  • Streiten
  • Schultag
  • August
  • Juli
  • Familien
  • Kinder
  • Veranstaltungen
  • Sinne
  • Gucken
  • Ferien
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Juli/August 2021

Termine, Tipps & Trends

Termine, Tipps & Trends hoch drei Unsere Redaktion sucht immer nach den besten Terminen, Tipps und Trends für euch. Hier das Best-of der Redaktion. Wakegarden Oyten Übers Wasser klettern Summerfeeling in der City Ein Parcours auf dem Wasser inklusive Seilbahn, Rutschen und Sprungtürmen wartet in Oyten auf Menschen jeden Alters. Wer das mal nicht im ersten Anlauf bewältigt, wird mit einer kühlen Erfrischung im See belohnt. Außerdem können Kinder und Erwachsene im Aquapark schnell und einfach Wasserski und Wakeboarden lernen. Wer findet den schnellsten Weg übers Wasser? wakegarden-oyten.de © Wakegarden Oyten Abtauchen, Neues entdecken, sich was gönnen, lecker essen, Unterhaltung und Spaß – so sieht der perfekte Urlaub aus. Vom Schnoor über Böttcher- und Söge- bis zur Obernstraße verwandelt sich Bremens Innenstadt vom 1. Juli bis 28. August in ein Sommerurlaubsparadies. In Sandkästen buddeln die Kids, und bei Urban Gardening, Konzerten, Straßenkunst mit Zauberei und Seifenblasen, Skateevents und einer Büchermeile nehmen sich Familien gemeinsame Auszeiten. Eltern, die mal in Ruhe shoppen wollen, gönnen ihren Kids etwas kostenlose Freizeit im neuen Kinderspielparadies „Pöks“ in der Knochenhauerstraße 9. Alle Termine auf bremen-city.de © CityInitiative Thülsfelder Talsperre für Familien Kommt, wir gehen was entdecken! Das Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre steckt voller Erlebnisse. Das neue „Entdeckerbuch für kleine Abenteuer“ führt wie eine Schnitzeljagd zu 51 Stationen inklusive kurzweiliger Aktionsaufgaben. Unter dem Motto „Sieben auf einen Streich“ wurden beispielsweise Caches versteckt, die an ganz besondere Orte lenken. Extra für Familien gibt es zwei Rallye-Radrundtouren, die sehenswerte Ecken der Region zeigen. Und ab den Sommerferien entführt der Audio-Walk „Die Schatzinsel“ an der Talsperre in eine abenteuerliche Geschichte. „50 + 1 Aktionen und Erlebnisse“ zu finden unter thuelsfelder-talsperre.de © Bente Meyer 12 kinderzeit-bremen.de

Schulstart Einschulung 2022 – Qualifizierter Vorschulunterricht Jetzt in der Schule an der Witzlebenstr. 15, 28327 Bremen Auch in diesem Vorschuljahr finden Kurse für Kinder statt, die im Sommer 2022 eingeschult werden. Jeweils an einem Nachmittag in der Woche erteilt Frau Laduch, eine erfahrene Vorschullehrerin, diesen Vorschulunterricht. Für Kinder, die im Sommer 2022 eingeschult werden, startet der Vorschulunterricht im Sommer 2021. Informieren Sie sich rechtzeitig, da aufgrund der Corona-Situation nur wenige Vorschüler aufgenommen werden können. Anzeige Der Beginn der Schulzeit bedeutet einen erheblichen Einschnitt im Leben des Kindes. Ein reibungsloser Schulstart legt den Grundstein für die gesamte Schulkarriere. Verantwortungsbewusste Eltern machen sich im Vorfeld Gedanken darüber, wie sie ihre Kinder unterstützen können. Fragen entstehen, wie z.B. welche Fähigkeiten und welche Fertigkeiten sollten als Fundament für einen erfolgreichen Schulstart vorhanden sein? Wie können wir die Unsicherheiten unserer Kinder vor dem Unbekannten in Selbstvertrauen umwandeln? Wie gelingt ein guter Brückenschlag vom Kindergarten zur Schule? Vorschularbeit als Brücke vom Kindergarten zur Schule In der Vorschulgruppe können die Kinder unter der Anleitung von Frau Laduch die für sie notwendigen grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein erfolgreiches Lernen in der Grundschule erwerben, z.B. – Konzentrations- und Merkfähigkeit erweitern – Sprechbereitschaft und Sprechfähigkeit fördern – Grob- und Feinmotorik weiter ausbilden – Lernbereitschaft fördern und wecken – Selbstvertrauen aufbauen und festigen. Darüber hinaus werden sprachliche und mathematische Fähigkeiten geschult. Dies betrifft das grundlegende Mengenverständnis, den ersten Umgang mit Zahlen, Buchstaben und Wörtern sowie das Trainieren des korrekten mündlichen Sprachgebrauchs. Eine Teilnahme im Rahmen eines Schnupperunterrichts ist möglich. Interessierte Eltern können das kostenlose pädagogische Konzept anfordern. Alles weitere erfahren unter: 0172/9140622 oder info@schulstartev.de | www.schulstartev.de

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG