Aufrufe
vor 1 Jahr

Kinderzeit Bremen 07/08 2021

  • Text
  • Bremen
  • Club
  • Ausflugstipp
  • Kinofilme
  • Sommerferien
  • Summerfeeling
  • Streiten
  • Schultag
  • August
  • Juli
  • Familien
  • Kinder
  • Veranstaltungen
  • Sinne
  • Gucken
  • Ferien
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Juli/August 2021

Sommerferien Wakemen

Sommerferien Wakemen Wasserskicamp Action, SpaSS und Erholung vor der Haustür Es muss nicht immer Malle sein. Hunderte Vereine und Kulturstätten haben ein buntes, abwechslungsreiches und oft kostenloses Ferienprogramm für Kinder aller Klassenstufen auf die Beine gestellt. Camps, Betreuungen, Kurse und Workshops stellen ihr Angebot vor – hier und auf kinderzeit-bremen.de Rudern auf dem Werdersee In zweitägigen Trainingseinheiten sammeln Kids von 10 bis 15 Jahren erste Erfahrungen im Ruderboot. Die erlernten Grundlagen können sie bei Gefallen beim regulären Trainingsangebot in den Sommerferien weiter ausbauen. Die Schnupperkurse finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils von 9 bis 17 Uhr statt. Vormittags und nachmittags wird gerudert, mittags stärken sich alle beim gemeinsamen Mittagessen. Start ist am 17.7., 24.7., 26.7. und 2.8. Die Kosten für Trainingsbetreuung, Mittagessen und Getränke für zwei Tage betragen 35 Euro, die Anmeldung erfolgt möglichst 10 Tage vor Kursbeginn bei Janek Hadamovsky per E-Mail. Bremer Ruder-Club Hansa e.V., Wer der str. 64, kinder@brc-hansa.de Rudern auf dem Werdersee © BRC Hansa © photowahn/AdobeStock 8000X BREMEN RALLYE DURCHS SCHAUMAGAZIN IMMER WÄHREND DER ÖFFNUNGSZEITEN DI 10-21 UHR, MI BIS SO 10-17 UHR KOSTENLOS WWW.FOCKE-MUSEUM.DE Kinder an die Macht Wie sähe die Welt aus, wenn Kinder bestimmen dürften? In den Ferien können sie das in der Kinderstadt Bremopolis herausfinden: In Koop mit der Bremer Sportjugend entsteht auf dem Vereinsgelände des TV Walle eine Zeltstadt, in der Ferienkinder von 6 bis 14 Jahren die Regierung übernehmen, sich mit Umwelt-, Demokratie-, Gesundheits-, Medien- und Kulturbildung beschäftigen und ihre Ideen unter pädagogischer Begleitung selbstständig umsetzen. Spiel, Spaß und Bewegung gehören natürlich dazu. Die Betreuung findet vom 23. bis 28.8. täglich von 8 bis 15:30 Uhr statt, die Teilnahme kostet 100 Euro inkl. Verpflegung und kann telefonisch oder online angemeldet werden. TV Bremen-Walle, Hans-Böck ler-Str. 1a, 0421-7928715, bremopolis.de 16 kinderzeit-bremen.de

Das Leben ist ein Ponyhof Der heilpädagogische Lütt‘n Peerhoff in Seebergen bietet viel Raum für pferde - gestütztes Erfahrungslernen. Im achtsamen Kontakt mit Pferden und der Natur begegnen Kinder ab 6 dem Abenteuer Leben, sie spüren, beobachten, erkunden, träumen, gestalten. Beim „Walderleben“ am 24. und 25. Juli entdecken Kinder ab 7 Jahren und Pferde zusammen den Wald und am 3. Juli sind Kinder ab 6 Jahren mit den Ponys unterwegs. Alle Termine und Anmeldung: Lütt‘n Peerhoff e.V., Seeberger Landstr. 68 a, Lilienthal-Seebergen, Tel. 04298-30853, luettnpeerhoff.de Naturerlebnisse in Gröpelingen Auf dem Ohlenhof gibt es für Kinder ab 6 Jahren jeden Tag in den Sommerferien ein neues Ferienabenteuer zu erleben. Auf dem sechs Hektar großen Naturgelände mit Gärten, Streuobstwiesen, großem Spielplatz und viel Platz zum Toben sind auch tierische Bewohner wie Ponys, Schweine, Kaninchen, Hühner, Ziegen und Schafe zuhause. Ponyreiten und Fütterung, Stockbrot am Lagerfeuer und Baumklettern, Misten und Gärtnern, Kochen, Backen und vieles mehr stehen auf dem Programm. Das kostenlose Ferienprogramm findet an jedem Wochentag von 10 bis 17 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt ab dem ab 1. Juli online auf ohlenhof.de, Erlebnisfarm Ohlenhof, Ma ria-Krü ger-Str. 90 Spritzige Ferien im Beachcamp Beim Wakeman Event gibt‘s für Wasserratten ab 10 Jahren jede Woche in den Sommerferien erfrischende Action am und auf dem Alfsee bei Bramsche. Anfänger lernen erste Schritte auf Wakeboard und Wasserski, Fortgeschrittene bauen ihre Skills aus. Im Ferien- und Erholungspark mit Strandarena werden sie am Wasser rund um die Uhr betreut, trainiert und bespaßt, die Unterbringung erfolgt in Vierbettzimmern. Achtung, die erste Ferienwoche ist schon ausgebucht! Eine Woche (So bis Sa) inkl. Wasserskipass, Vollverpflegung und Betreuung kostet 495 Euro. Neoprenanzüge, Skier und Board können ausgeliehen werden, wer verlängern möchte, bucht das Wochenende dazu. Alle Termine und Buchung auf wasserski-camp.de Ferienspaß auf 53° 53° Nord-Ost ist der Breitengrad, auf dem Bremen liegt. Und so heißt auch der kostenlose Sommerferienclub der Stadtbibliothek für alle von 6 bis 12 Jahren. Dort können die Clubmitglieder brandneue Bücher, Games, Hörbücher und Filme ausleihen, egal ob Erstleser, Fantasy- und Krimi-Fans, Gamer oder Cineast:innen. Unter dem Motto „Spielend durch den Sommer“ ist auch ein kostenloses Mitmachangebot mit Game- und Bastel-Workshops sowie ein Kreativ-Wettbewerb mit coolen Preisen inklusive. Ab 16.7. kostenlos anmelden auf 53grad-hb.de Kreative Wochen im Atelier Ob bei Graffiti & Streetart oder Malen, Zeichnen, dreidimensionalem Gestalten mit Ton, Holz, Ästen und anderen Werkstoffen – im Borgfelder Kinderatelier entdecken Kids von 6 bis 18 Jahren ihre kreative Seite auf entspannte Art. Die Workshops starten am 22., 23. und 26.7 sowie am 2.8. in kleinen Gruppen mit maximal 8 Teilnehmer:innen; neben der professionellen Anleitung und Betreuung (vormittags und nachmittags) sind Material, Getränke und Mittagessen in den Kursgebühren enthalten. Alle Ferienkurse und Buchung auf borgfelder-kinderatelier.de Mit dem SUP ins Blaue Im Ferienkurs mit Gleichaltrigen werden alle vom Stand-Up-Paddling-Fieber gepackt. Wie man auf dem Board die unterschiedlichsten Dinge anstellen kann, vermitteln ausgebildete Trainer:innen in Theorie und Praxis am und auf dem Werdersee – von Haltung über Paddelschläge bis zu Erkundungstouren auf dem Werdersee. Die Einsteiger-Kurse finden am Wochenende statt, der Aufbaukurs freitags. Auch Kurse für Kinder und Eltern, Mikroabenteuer mit Übernachtung und viele mehr stehen auf dem Programm. Einzige Voraussetzung: Alle müssen sicher schwimmen können. Alle Kurse auf ins-blaue.com Im Haus der Wissenschaft Schüler:innen ab der 5. Klasse lernen je nach Interesse Sketch no tes zu erstellen, Pod casts zu produzieren oder Ra dio in ter views zu füh ren. Die betreuenden Profis schaffen die Zugänge und stellen die Themen, im Studio werden eigene Aufnahmen produziert oder erste Einblicke in die Schnitttechnik vermittelt. Zwischen dem 27. Juli und 13. August 2021 finden die verschiedenen Workshops jeweils Dienstag bis Freitag ab 14 Uhr statt. Die Anmeldung ist kostenlos, auch für Lehr kräf te oder andere begleitende Erwachsene. Bei aus ge präg tem In ter es se auch un ter 10 Jah ren. Per E-Mail an Maria Santos, msantos@hausderwissenschaft.de. Haus der Wissenschaft, Sandstr. 4/5, hausderwissenschaft.de Einmal alles mit dem Sportgarten Kurse wie Rugby, Skaten, Kanu in der Pauliner Marsch, BMX-, Longboardund Fußballcamps in der Überseestadt, Sport & Minecraft im Postamt V, Trickfilme im Studio Trick47 oder DJ-Camp mit der Lila Eule? Die Liste der Ferienangebote vom „Schlüssel für Bremen“ in Koop mit dem Sportgarte e.V. ist so lang, dass sie hier den Rahmen sprengt. Klar ist: Es ist für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei, die meisten Angebote sind kostenlos und die freien Plätze schnell vergriffen. Also am besten schnell anmelden: Alle Kurse, Workshops, Camps und Anmeldung auf sportgarten.de bremer-ferienkompass.de Tolle Ferienangebote für Kinder und Jugendliche 17

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG