ass die onne © Canva ein! Im Ferien- und Erlebnispark Alfsee Chillen oder skaten, forschen oder kreativ werden, klettern oder schwimmen. Hauptsache Spaß haben und (neue) Freunde treffen! Damit die Sommerferien in diesem Jahr wieder die großartigsten der Welt werden und auch die Eltern entspannt sechs herrlichen Wochen entgegensehen können, haben sich die Museen, Vereine und andere kreative Veranstalter:innen in Bremen einiges einfallen lassen. Wo die Kids bestens betreut und bespaßt werden, welche Camps, Workshops und Kurse auf dem Programm stehen, erfahrt ihr laufend aktualisiert auf kinderzeit-bremen.de im Ferienkalender. Hier unser Best of: Südseefeeling und Sommersport Ohne Eltern in den Urlaub! Mit der Bremer Sportjugend verreisen Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren am 29. Juli für eine Woche in den Ferien- und Erlebnispark Alfsee im Osnabrücker Land. Am und auf dem Badesee gibt’s Action bei Wakeboard, Wasserski, Beachvolleyball oder Strandfußball. Untergebracht werden die Kids in Strandhäusern mit Etagenbetten, die Vollverpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen sowie Snacks und Getränken für den erlebnisreichen Tag. Ein Reisebus bringt die Teilnehmenden hin und wieder zurück. Ferien- und Erlebnispark Alfsee 29.7. bis 7.8. 349 Euro inkl. Reisebus, Übernachtung, Vollverpflegung und Rundumbetreuung Sandra Depken, 0421-7928719 oder info@bremer-sportjugend.de Abenteuer in der Wildnis Große Bäume, ein Matschspielplatz, freilaufende Hühner und jede Menge Natur: Das bietet die Kinderwildnis auf rund 1,7 Hektar mitten auf der Weserinsel. Dort erleben Kinder ab 6 Jahren in jeder Ferienwoche neue Abenteuer mit dem BUND. Da die Angebote erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind, empfiehlt sich die schnelle Reservierung. Zur Auswahl stehen verschiedene Programme rund um Hexenküche, Vogelerkundung, Theater oder Lehmofenbau. Immer inklusive viel Zeit zum Spielen und Entdecken in der wilden Natur. BUND Kinderwildnis, Kuhhirtenweg 11 immer Mo – Fr in allen Ferienwochen, tgl. ca. 10 – 14 Uhr 62 Euro pro Woche kinderwildnis-bremen.de VON HIER NACH DORT Unterwegs mit Kompass und Navi! bremer-ferienkompass.de Tolle Ferienangebote für Kinder und Jugendliche 26 kinderzeit-bremen.de
Sommerferientipps Filmfahrt mit dem Fernsehen Das Erste Lesumer Fernsehen e.V. lädt Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren zur Reise nach Diepholz ins CVJM-Freizeitheim Burlage ein. Nach einem Kennenlerntreffen vor den Sommerferien fahren die Teilnehmer:innen Mitte August gemeinsamen mit dem Zug ab Bahnhof Vegesack zum Urlaubsziel, wo sie an fünf Tagen einen Kurzfilm produzieren. Dabei vertiefen sie ihr Wissen bei Workshops zu verschiedenen Bereichen der Filmproduktion von Kameraführung über Schauspiel und Regie bis zu Schnitt und mehr. In ländlicher Idylle mit Fachwerkhaus und großem Naturgarten sowie am nahegelegenen dümmer See finden sich spannende Drehorte und vielseitige Freizeitmöglichkeiten. CVJM-Freizeithaus Burlage, 49448 Hüde 15. bis 19. August 130 Euro nach Selbsteinschätzung per Mail an info@elf-ev.de Rudern auf dem Werdersee In den Schnupperkursen mit dem Bremer Ruderclub Hansa sammeln Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren erste Erfahrungen im Ruderboot. Zur Auswahl stehen drei Wochenenden in den Ferien, an denen sie jeweils samstags und sonntags den Bewegungsablauf und weitere Grundlagen lernen, die sie bei Gefallen beim regulären Trainingsangebot weiter ausbauen können. Vormittags und nachmittags wird gerudert, mittags stärken sich alle beim gemeinsamen Mittagessen auf dem Clubgelände. Bremer Ruder-Club Hansa e.V., Werderstr. 64 16./17.7., 23./24.7. und 30./31.7., jeweils 10 – 17 Uhr 50 Euro inkl. Mittagessen und Getränke mgl. 10 Tage vor Beginn an kinder@brc-hansa.de Ferien im Zirkus Das Zirkusviertel Bremen lädt Kinder ab 8 Jahren zur Sommerwerkstatt ein: Eine Woche lang können sie in der „Manege“ an jedem Tag spielen, werfen, balancieren, springen, rollen und vieles mehr. Disziplinen wie Akrobatik, Clownerie, Jonglage, Kugellaufen und vieles mehr lernen sie zusammen mit den Profis. Dabei sorgen die erfahrenen Zirkustrainer:innen dafür, dass sowohl Neulinge als auch Kinder mit Vorerfahrungen voll auf ihre Kosten kommen. Am Freitag endet die Woche mit einer kleinen Show für die Familien der Teilnehmer:innen. Ausreichend Zeit zum Spielen, neue Freunde finden oder einfach die Sonne am Osterdeich genießen bleibt auch noch! Capella della Musica, Osterdeich 70a 18. bis 22.7., tgl. 9 – 15 Uhr 150 – 190 Euro (Selbsteinschätzung) inkl. Mittagessen auf zirkusviertel.de Ritsch-Ratsch, Klick-Klack In dieser klangvollen Werkstatt bauen Kinder und Jugendliche von 11 bis 15 Jahren zusammen mit den Sound-Designern Felix Fisgus und Thomas Keiser eine Woche lang Soundmaschinen aus gefundenen Alltagsgegenständen zusammen. Altes Spielzeug, leere Dosen, Pappe, Rohre und viele Dinge mehr werden mit Motoren, elektrischen Schaltungen und Mikrokontrollern so verbunden, dass sie von ganz alleine Geräusche erzeugen. Dabei entstehen die verschiedensten Klänge und Rhythmen, die zum Experimentieren einladen und zudem die Geheimnisse von Algorithmen verraten. Am Ende der Werkstattwoche werden die gebauten Maschinen und Zeichnungen der Modelle in einer Ausstellung und beim Konzert präsentiert. Tor 40 am Güterbahnhof – Areal für Kunst und Kultur 18. bis 24.7. und 27. bis 31.7., tgl. 10 – 15 Uhr 15 Euro pro Woche an t.keiser@gmx.net oder unter 0176 8238 5535 Gebt das Kommando den Kindern! Mitte August geht die Kinderstadt Bremopolis in ihre vierte Runde. Auf dem Gelände des TV Bremen-Walle 1875 können sie Demokratie gestalten, Handwerke erlernen, Sport treiben, spielen oder auch mal einfach abhängen. Wer möchte, kann eine Woche Reporter:in sein, erfahren, wie eine Bank funktioniert oder eine eigene Währung erfinden. Die Bewohner:innen wählen ihr Stadtoberhaupt, betreiben Mini-Märkte und bauen, was eine echte Stadt so braucht. Die Erwachsenen liefern dazu nur die Infrastruktur, alles andere bestimmen die Kinder zwischen 6 und 12 Jahren selbst. TV Bremen Walle 1875 e.V., Hans-Böckler-Str. 1a 15. bis 19.8., tgl. 8.30 – 15.30 Uhr 100 Euro, mit Bremen-Pass: 25 Euro, inkl. Frühstück, Mittagessen, Getränke, Obst online auf bremopolis.de, bremersportjugend.de oder unter 0421-7928715 27
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG