Termine, Tipps & Trends Kinder gründen Anti-Mobbing-Gruppe Wer unter Mobbing leidet, soll wissen, dass er nicht alleine ist,“ meint der 11-jährige Jean Golinski aus Brake und hat daher zusammen mit einem Mitschüler eine Projekt- und Selbsthilfegruppe gegen Mobbing gegründet. Im städtischen Jugendtreff trifft sich die Gruppe jeden Dienstag in einem geschützten Raum. Betroffene sollen im Gespräch, bei Spielen und Aktivitäten gestärkt werden. Unterstützung gibt’s vom Verein Stop Bullying e.V.: „Eine solche Gruppe gibt es unseres Wissens deutschlandweit kein zweites Mal“, sagt der Vereinsvorsitzende Siegfried Pleimann. Auch die Mutter von Jean unterstützt sein Engagement. Weitere Infos und Unterstützung bei der Gründung einer eigenen Gruppe unter 04401- 8500282 oder per E-Mail an sbeov-brake@ewe.net Für Landeier, Wasserratten und Entdeckerïnnen Die Lampionfahrt der Sportboote am 20.9., die große Schiffsparade am 21.9., Livemusik und Schlemmereien locken jedes Jahr über 50.000 Gäste an die Weser. Die Promenade an der Schlachte verwandelt sich dann aber vom 15. bis 22. September nicht nur eine Woche lang in einen trubeligen maritimen Markt, am Wochenende ist besonders die Forschungsmeile mit Experimentierstationen in über 30 Pagodenzelten Magnet für kleine Entdeckerïnnen. Schön laut wird es zuerst am Freitag beim Höhenfeuerwerk über der Weser und dann nochmal richtig am Sonntag, wenn tausende Zuschauer ihre Teams beim „Melitta Schlachte Drachenbootcup“ anfeuern. Das komplette Programm steht auf www.maritimewoche.de, ahoi! © Jan Rathke Eine Messehalle nur für Familienspiele Neun Messetage, über 800 Aussteller auf 40.000 Quadratmetern und mehr als 75.000 Besucher: Die jährliche HanseLife stellt Rekorde auf. In diesem Jahr kommt noch eine Premiere dazu: Vom 14. bis zum 22. September wird die komplette Halle 5 zum Spieleparadies bei den „Games for Families“. Während die Kleinen Kugelbahnen testen, lassen ihre älteren Geschwister Drohnen steigen oder bauen am Landwirtschaftssimulator einen Bauernhof. Am 14. und 15. September findet in Halle 4.1. zusätzlich die Elternmesse Stadtzwerg statt. Die HanseLife ist bis zum 22.9. täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Tagestickets 10 Euro. Ausnahme: Am Happy Friday, den 20.9., ist von 12 bis 20 Uhr geöffnet und der Eintritt kostet 6 Euro, ab 15:30 Uhr kommt eine Begleitperson umsonst rein. www.hanselife.de Familientag in der Überseestadt Rund um den Speicher XI steigt am Sonntag, den 29. September von 11 bis 17 Uhr ein maritimes Fest inklusive Hafenmuseum, Kindertheater und Mitmachaktionen. Anlässlich des Stadtmusikantensommers lassen ein Ballonkünstler und ein Puppenspiel die vier weltberühmten Märchentiere lebendig werden. Ein fesselndes Highlight wird ganz sicher die interaktive Riesenseifenblasenshow, zu der Straßenkünstler Elias aus Belgien anreist und sein Publikum buchstäblich einwickelt. Kleine Seeräuber können mit Handzetteln ausgestattet auf Schatzsuche gehen – zur Belohnung winkt das Piratenpatent. Für Familien stehen dazu die Sonderausstellung „Use-less“ sowie Mitmachführungen durch das Hafenmuseum und den Speicher XI auf dem Programm. Noch maritimer wird es schließlich beim Schaufahren des Schiffsmodell-Clubs Bremen. © www.bubbleforfun.com © Oksana Kuzmina-123rf.co Entspannter Sonnengruß in Lilienthal Der Yogagarten hält, was sein Name verspricht: Wenn draußen vor dem Seminarhaus im Blockland die Vögel zwitschern und der Tau auf den Wiesen glitzert, starten die Kursteilnehmerïnnen unter freiem Himmel entspannt in die Woche. Aber auch in den neuen Räumen in der Klosterstraße 4, die am 1. September in Lilienthal eröffnet wurden, ist viel Platz für die unterschiedlichsten Kurse: Von den Yoga-Minis ab 3 Jahren, Kinder- und Teenie-Yoga über Yoga für Schwangere oder mit Baby bis zu Männer-Kursen, Yin-Yoga, Pilates und Meditation reicht das große Angebot in Almut Rademachers Yogagarten – der übrigens auch mobil ist und sogar zu jedem nach Hause oder ins Büro kommt. Der komplette Kursplan ist unter www.yogagarten-bremen.de zu finden. Frisch gepflückt Wer sich gerne nachhaltig und gesund mit regionalen Erzeugnissen ernährt, hat ganz sicher schon Äpfel, Kirschen oder Erdbeeren vom Obsthof Ecks gegessen. Auf dem Findorffmarkt ist der Stand des Familienbetriebs jeden Donnerstag und Samstag vertreten. Angebaut werden die leckeren Beeren- und Kernobstsorten auf einem 40 Hektar großen Hof im Alten Land, wo die Früchte auch von Hand sortiert, verpackt und zu den Märkten transportiert werden. Bis Ende Oktober ist Zwetschgensaison auf der Plantage, und die können neben knackigen Äpfeln natürlich auch direkt auf dem Hof in Jork zwischen Bremen und Hamburg gekauft werden. Alle Infos unter www.obsthof-ecks.de 30 www.kinderzeit-bremen.de
Foto: CCO Fit für den Schulstart Wer seinen Kindern eine glückliche Schulzeit bis zum Abschluss ermöglichen will, findet bei dem Bremer Verein SchulStart qualifizierte Unterstützung. In den neuen Räumen im Hanna-Harder-Haus in der Berliner Freiheit 9c findet der wöchentliche Vorschulunterricht für angehende Erstklässler statt, bei dem die stabile Basis für eine erfolgreiche Schullaufbahn gelegt wird. Im Kurs üben die Kids grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten für das Lernen in der Grundschule wie auch die Konzentrations- und Merkfähigkeit sowie die Sprechbereitschaft und -fähigkeit. Dazu werden die Grob- und Feinmotorik geschult, die Lernbereitschaft geweckt sowie das Selbstvertrauen gestärkt. Infos und Anmeldung unter 0172-9140622 oder an info@schulstartev.de Familie auf Zeit werden? Für die Übergangspflege sucht die gemeinnützige Gesellschaft PiB – Pflegekinder in Bremen – Familien oder Einzelpersonen, die Kindern aus akuten Notsituationen und Familienkrisen Schutz bieten und sie für eine begrenzte Zeit in der eigenen Familie aufnehmen möchten. Wer pädagogisches Interesse und vielleicht sogar pflegerisch-erzieherische Kenntnisse hat, wer selbst ein Kind zuhause betreut oder sich beruflich neu orientieren möchten, kann sich im September an zwei Terminen informieren: In Bremen-Nord am 5. September um 18 Uhr, im PiB-Büro Vegesack und am 18. September um 19 Uhr im PiB-Büro Bremen-Mitte in der Bahnhofstraße. Bei Interesse qualifiziert PiB geeignete Personen für die Tätigkeit, der nächste Kurs beginnt Ende Oktober. Telefonische Auskunft unter 0421 958820-60. © dolgachov-123rf.co Showtime in der Shoppingmall Am letzten Septemberwochenende wird das Einkaufszentrum Berliner Freiheit wieder zur Bühne für internationale Straßenkünstler, die mit Luftakrobatik, Clownerie und Magie begeistern. Mit dabei sind die deutsche Meisterin der Zauberkunst, Jongleur Fabian Flender und sein komischer Kampf mit Alltagsgegenständen sowie das Trio Company Satchok mit atemberaubender Artistik. Dazu gibt es Kartentricks und Ballon-Kunst, die lebendige Couch, eine Hüpfburg, Kinderschminken und Service-Roboter Luna Pepper. Auf der Freifläche lädt ein Parcours zum Mitmachen auf dem Skateboard, BMX-Rad oder Stunt-Scooter ein. Der Eintritt für das Tagesprogramm am 28.9. von 10 bis 18 und am 29.9. von 13 bis 18 Uhr ist frei, Tickets für die Gala am Samstag ab 20 Uhr kosten für Kinder 8 und für Erwachsene 15 Euro. Das komplette Programm steht auf www.berliner-freiheit.de Straßenspielaktion zum Weltkindertag Der diesjährige weltweite Tag für Kinder findet am 20. September unter dem Motto „Wir Kinder haben Rechte!“ statt. In Bremen wird das am darauffolgenden Sonntag, den 22.9., mit dem Recht zum Spielen für alle gefeiert. Dann erobern Kinder die Straßen und verwandeln Bremen in einen riesigen Spielplatz mit Rollerparcours, Schubkarrenwettrennen, Flohmärkten, Kreidebildern, Ballspielen, Bewegungsbaustellen und vielem mehr. Die Anmeldefrist für dieses Jahr war im Juli, wer also in 2020 mitmachen möchte, kann sich ganz einfach beim Bremer Verein Spiel- LandschaftStadt anmelden und seine Wohnstraße für einen Tag zur Spielstraße erklären. Im letzten Jahr waren schon über 50 Straßeninitiativen dabei, und jedes Jahr kommen neue dazu. Also: Nachbarn zusammentrommeln und mitmachen! Weitere Infos unter www.spiellandschaft-bremen.de © SpielLandschaftStadt Happy Birthday! Das Walle- Center feiert 20. Geburtstag G anz nach dem Motto “Wir feiern Geburtstag und Sie werden beschenkt“ hat das Walle-Center für Groß und Klein ein buntes Rahmenprogramm und viele Events vorbereitet. Los geht’s am Freitag, 20.09. mit Cupcakes für alle. Gefeiert wird bis zum 05.10. mit Mitmachaktionen, Live- Musik, Kinderschminken und vielem mehr. Den Mittelpunkt der Feierlichkeiten bildet das große Gewinnspiel an der LED-Wand, bei dem es jeden Tag attraktive Preise zu gewinnen sind. Aber auch die kleinen Besucher können am Glücksrad für Kinder viele tolle Gewinne erspielen. Kommen Sie vom 20.09. – 05.10. ins Walle-Center und feiern mit! Mehr Infos unter: WWW.WALLE-CENTER.DE Jetzt neu auf DVD & Blu-ray! www.splendid-film.de 31 Mission Panda_Anz 92x62.indd 1 07.08.19 11:21
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG