Veranstaltungen im Oktober Impressum Reiterspiele, ab 3 Jahre, Anmeldung erf., 14 Uhr, Nina Winkler und Waltraud Kontny Oyten, 0421-412521 Dies & Das Familientag im Vitalbad, Spielgeräte und Aktionen im Wasser, Kinder 3,30, Erw. 4,80 EUR, 10 - 16 Uhr, Vitalbad Vahr, 0421-468070 Drechseln in der Technikwerkstatt, ab 8 J., Kinder 9, Erw. 14 zzgl. 2 EUR pro Werkstück, Sa und So, 13 - 17 Uhr, Phaeno Science Center Wolfsburg, 05361-890100 Ronja und die verschwundene Sonne, für Kinder ab 6 Jahre, 4 EUR, 14 Uhr, Olbers-Planetarium, 0421-408899300 Gibbon, Chamäleon & Co., Führung zu den Tieren, Kinder 5, Erw. 10,50 EUR, 15 Uhr, Botanika, 0421-42706665 Erntedankfest, Apfelsaft pressen und Suppe über Feuer kochen, 16 - 21 Uhr, Ab geht die Lucie Bremen umweltbildung@lucie-bremen.de Faszinierende Nebel, Familienprogramm ab 6 Jahre, ab 4 EUR, 16 Uhr, Olbers- Planetarium, 0421-408899300 Mit der Anna Lisa zum Osteriff, Familientour auf dem Traditionssegler, Kinder 35, Erw. 48 EUR, Anmeldung erf., 10:30 - 14:30 Uhr, Natureum Niederelbe, Balje, 04753-842110 Längengrad, ab 10 Jahre, ab 4 EUR, 19:30 Uhr, Olbers-Planetarium, 0421- 408899300 Reparaturcafé, für Spielzeug und Kleinelektronik mit Nähwerkstatt, 9:30 - 11:30 Uhr, Mehr-Generationen-Haus Stuhr, 0421-80609874 Herbstferien NABU-Herbstfreizeit, Naturerlebnis- Ferienlager für 8- bis 14-Jährige, Mo - Fr, 249 EUR, Anmeldung er., Schullandheim Dreptefarm Wulsbüttel, 0421-48444870 13. Sonntag Theater & Tanz Peter und der Wolf, musikalisches Figurentheater, ab 4 Jahre, Kinder 6, Erw. 8, Familienkarte 23 EUR, 15 - 15:40 Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, 0421-79478292 Rico, Oskar und die Tieferschatten, ab 9 Jahre, Kinder 6, Erw. 9, Familie 22 EUR, 16 Uhr, Junges Theater Bremerhaven 0471-48206269 Film Fritzi. Eine Wendewundergeschichte, Animation, D 2019, ab 9 Jahre, mit Action & Fun, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15 Uhr, City 46, 0421-95799290 Die drei !!! D 2019, ab 8 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15:30 Uhr, City 46, 0421-95799290 Sport & Bewegung Natur-Rallye und Geschicklichkeitsreiten, ab 6 Jahre, Anmeldung erf., 10 Uhr, Nina Winkler und Waltraud Kontny Oyten, 0421-412521 Mäusejudo, Judo für Kinder von 3 - 5 J., Schnuppern und Einstieg jederzeit möglich, 11 - 12 Uhr, Villa Vital 0160-97909704 Dies & Das Familien-Sonntagsbrunch, mit Spielecke und Familientischen, Kinder bis 12 Jahre 1 EUR/Lebensjahr, Erw. 25,90 EUR inkl. Getränken, 10 Uhr, Emma am See, 0421-16822954 Kartoffelfest, Kinder kostenfrei, Erw. 9 EUR, 10 - 18 Uhr, Freilichtmuseum am Kiekeberg Rosengarten, 040-7901760 Kürbistag, Laternen- und Maskenbau, 3 - 17 Jahre 8, Erw. 12 EUR, 11 - 17 Uhr, Wisentgehege Springe Hofvergnügen, kostenloses Mitmachprogramm für Kinder, Erw. 3 EUR, 13 - 17 Uhr, Museumsbauernhof Wennerstorf, 04165-211349 Durch die Welt der Sinne, Entdeckertour für Familien, Erw. 3, Kinder 2 EUR, 14 - 15 Uhr, Natur- und Erlebnispark Bremervörde 04761-987150 Die Geschichte der traurigen Sonne, für Kinder ab 4 Jahre, 4 EUR, 14 Uhr, Olbers-Planetarium, 0421-408899300 Die abenteuerliche Reise der Zugvögel, Familienführung im Rahmen der Zugvogeltage, Kinder 5, Erw. 9 EUR, 15 Uhr, Landesmuseum Natur und Mensch, Oldenburg, 0441-40570300 Jenseits des Polarkreises, Familienprogramm ab 8 Jahre, ab 4 EUR, 16 Uhr, Olbers-Planetarium, 0421-408899300 Mein Freund, der Wal, Basteln für Familien, ab 5 Jahre, 11:30 - 13 Uhr, Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven 0471-482070 Experimente im Wachstumslabor, Kinder 5, Erw. 10,50 EUR, 15:30 Uhr, Botanika, 0421-42706665 Herbstferien Fun-Overnight-Camp, Englisch-Sprachferienreise für 8- bis 15-Jährige im Naturfreundehaus Lauenstein in Salzhemmendorf bei Hannover, bis 18.10., 386 EUR, Anmeldung erf., 16 Uhr, YoYo Camps Michendorf 033205-604757 Reitkurs, für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre, bis 16.10., tägl. 10 - 16 Uhr, 180 EUR, Anmeldung erf., Hoppla e.V. Syke, 04240-755 14. Montag Dies & Das Diebstahl im Weltraum, für Kinder ab 4 Jahre, 4 EUR, 14 Uhr, Olbers-Planetarium, 0421-408899300 Eltern Berufsfeld Kindertagespflege, Qualifizierung und Fördermöglichkeiten, 16 Uhr, PiB – Pflegekinder in Bremen, 0421- 9588200 Herbstferien Ferien bei Bremen 1860, Betreuung für 5- bis 13-Jährige, Mo - Fr inkl. Verpflegung und Ausflügen, 140 EUR, Anmeldung bis 3.9. erf., 8 - 16 Uhr, Turn- und Sportverein Bremen 1860, 0421-2025236 Keramik für kreative Kids, Ferienkurs, Mo - Fr tgl., 125 EUR/Woche, Anmeldung erf., 8 - 13 Uhr, Plantage 9 carobella@gmx.de Theaterferien, Betreuungswoche bis 18.10., 7 - 10 Jahre, 65 EUR, Anmeldung erf., 10 - 15 Uhr, Bürgerhaus Weserterrassen, 0421-549490 Wie ein Auto entsteht, Werksführung für Kinder von 6 - 12 J., kostenfrei, Anmeldung erf., 10 - 12 Uhr, Mercedes-Benz Kundencenter Bremen, 0421-4194005 Schattentheater, Workshop im Rahmen von Feuerspuren 2019, ab 6 Jahre, tgl. bis 18.10., kostenfrei, Anmeldung erf., 14 - 17 Uhr, Atelierhaus Roter Hahn Bremen, 0421-6197727 Lichterwerkstatt, im Rahmen von Feuerspuren, ab 6 Jahre, Mo - Fr tgl., kostenfrei, 14 - 17 Uhr, Mobiles Atelier, Kunstkiosk im Bromberger Viertel, 0421- 9899700 Lichtkunst für die Feuerspuren, ab 6 Jahre, bis 11.10., Mo - Fr tgl. (außer Mi), kostenfrei, 14 - 17 Uhr, Stadtbibliothek West, 0421-6197727 Roboterwerkstatt: Bee Bots, ab 4 Jahre, kostenfrei, 16 Uhr, Stadtbibliothek Bremen Zentralbibliothek, 0421-36159361 Herbstferien auf der Farm, Ferienbetreuung, Mo - Fr, tgl. 10 - 18 Uhr, kostenfrei, (Mittagstisch:13 Uhr, 3 EUR, bitte anmelden), 0421-832798, Kinder- und Jugendfarm Bremen, 0421-832798 Herbstferien mit dem NABU, für 8- bis 12-Jährige, Mo - Fr, tgl. 8 - 16 Uhr, 89 EUR inkl. Mittagessen, Anmeldung erf., NABU Bremen info@nabu-bremen.de Intensiv-Nachhilfe in den Herbstferien, Spanisch für 10- bis 15-Jährige, bis 18.10., tgl. 10 - 13 Uhr, 168 EUR, Anmeldung erf., Instituto Cervantes Bremen, 0421-340390 Parkour: Über alle Hindernisse, ab 12 Jahre, bis 18.10. tägl. 13 - 17 Uhr, kostenfrei, Anmeldung erf., Jugendfreizeitheim Gröpelingen, 0421-5374750 Zaungäste, Workshop für Familien, im Rahmen von Feuerspuren 2019, tgl. bis 18.10., kostenfrei, Anmeldung erf., 14:30 - 17 Uhr, Kunstkiosk im Bromberger Viertel, 0421-9899700 Ferienworkshop: Kreative Atelierwoche, für 6- bis 14-Jährige, bis 18.10., 238 EUR inkl. Material und Mittagessen, Anmeldung erf., 8:30 - 15 Uhr, Borgfelder Kinderatelier, 0421-55900279 Kunst und Theater, Ferienwoche für 6- bis 12-Jährige, bis 18.10., 195 EUR, Anmeldung erf., 8:30 - 14 Uhr, Kunstatelier Exprimendi, info@exprimendi.de 15. Dienstag Herbstferien Von edlen Schönheiten und starken Kraftpaketen, Ferienbetreuung für 7- bis 12-Jährige, Di - Fr, 26 EUR inkl. Verpflegung, Anmeldung erf., 10 - 14 Uhr, Deutsches Pferdemuseum Verden, 04231-807140 Ferien auf dem Lande, Ferienbetreuung, Di - Do, 30 EUR, Anmeldung erf., 10 - 15 Uhr, Freilichtmuseum am Kiekeberg Rosengarten, 040-7901760 Die Kinderzeit Bremen erscheint zweimonatlich zum Monatsbeginn und wird kostenlos im Stadtgebiet von Bremen und im Umland verteilt bzw. im Abonnement verschickt. Herausgeber: Verlag aus Bremen Ltd., Admiralstr. 21, 28215 Bremen, Tel. (0421) 659966-0, Fax 659966-22, eMail: info@kinderzeit-bremen.de, Internet: www.kinderzeit-bremen.de Die Kinderzeit Bremen ist Mitglied in der Werbekombi „Familienbande”, einem bundesweiten Zusammenschluss regionaler Elternzeitungen, Tel. (0431) 2207329, www.familienban.de Redaktion: Ulla Hitzelberger-Otto (V.i.S.d.P.), Tanya Blümke, Laura Einsiedler, Suse Lübker Redaktionsschluss ist der 10. des Vormonats Anzeigenleitung: Christian Humm Anzeigenberatung: Brigitte Hoppe, Astrid Wohlfahrt Es gilt der Anzeigen-Tarif Nr. 11 Anzeigenschluss: 15. des Vormonats Illustrationen: Bernd Lübbers Gestaltung & Satz: Bernd Lübbers Druck: Karl Schmidt Druckerei GmbH, Bremen. Auflage: 20.000 Exemplare. Abonnement: 6 Ausgaben für 15 EUR Versandkosten pro Jahr Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Es wird keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen etc. übernommen (sie sind aber herzlich willkommen). Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungskalender: Tanya Blümke, Carina Breuche eMail: veranstaltungen@kinderzeit-bremen.de Terminabgabe für Veranstaltungen in der Druckausgabe bis zum 10. des Vormonats, für die Online- Ausgabe laufend! Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen ist kostenlos, allerdings besteht kein Rechtsanspruch auf Abdruck. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. 42 www.kinderzeit-bremen.de
Pasta-Party, Kochkurs rund um die Nudel für 8- bis 13-Jährige, 3,50 EUR, Anmeldung erf., 10 - 14 Uhr, Klimahaus Bremerhaven 0471-90203095 Wie ein Auto entsteht, Werksführung für Kinder von 6 - 12 J., kostenfrei, Anmeldung erf., 10 - 12 Uhr, Mercedes-Benz Kundencenter Bremen, 0421-4194005 Ferienführung, mit Blick hinter die Kulissen, Kinder 8,50, Erw. 12,50 EUR inkl. Eintritt, Anmeldung erf., 10 - 11 Uhr, Zoo am Meer zooschule@zoo-am-meerbremerhaven.de Lecker Freimaak, Kochkurs für Kinder ab 7 Jahre, 49 EUR, Anmeldung erf., 10 - 14 Uhr, Koch mit Karo mail@ kochmitkaro.de Schattentheater, Workshop im Rahmen von Feuerspuren 2019, ab 6 Jahre, tgl. bis 18.10., kostenfrei, Anmeldung erf., 14 - 17 Uhr, Atelierhaus Roter Hahn Bremen, 0421-6197727 Lichtkunst für die Feuerspuren, ab 6 Jahre, bis 11.10., Mo - Fr tgl. (außer Mi), kostenfrei, 14 - 17 Uhr, Stadtbibliothek West, 0421-6197727 Fliegen Naturgeister mit Teppichen, Land-Art-Workshop für Familien ab 6 J., bis 17.10. tgl. 10 - 13 Uhr, 45 EUR, Anmeldung erf., Landesmuseum Natur und Mensch, Oldenburg, 0441-40570300 16. Mittwoch Theater & Tanz Slow, Familien-Show mit Jonglage, Akrobatik und Comedy, Kinder 17, Erw. ab 31 EUR, bis 4.11., Mi/Do 20, Fr/Sa 18 und 21, So 14:30 und 17:30 Uhr, GOP Varieté-Theater Bremen, 0421- 89898989 Ein Schaf fürs Leben, ab 5 Jahre, Kinder 6, Erw. 9, Familie 12 EUR, 10:30 Uhr, Junges Theater Bremerhaven 0471- 48206269 Dies & Das Ralphs Sternstunde, für Kinder ab 4 Jahre, 4 EUR, 14 Uhr, Olbers-Planetarium, 0421-408899300 Herbstferien Wie ein Auto entsteht, Werksführung für Kinder von 6 - 12 J., kostenfrei, Anmeldung erf., 10 - 12 Uhr, Mercedes-Benz Kundencenter Bremen, 0421-4194005 Lecker Freimaak, Kochkurs für Kinder ab 7 Jahre, 49 EUR, Anmeldung erf., 10 - 14 Uhr, Koch mit Karo mail@ kochmitkaro.de Schattentheater, Workshop im Rahmen von Feuerspuren 2019, ab 6 J., kostenfrei, Anmeldung erf., 14 - 17 Uhr, Atelierhaus Roter Hahn Bremen, 0421-6197727 Fliegende Zugvögel, Workshop für 8- bis 12-Jährige, 7,50 EUR, Anmeldung erf., 10:30 - 12 Uhr, Landesmuseum Natur und Mensch, Oldenburg, 0441- 40570300 17. donnerstag Dies & Das Die Maus im Mond, für Kinder ab 4 Jahre, 4 EUR, 14 Uhr, Olbers-Planetarium, 0421-408899300 Die große Show der Rekorde im All II, Familienshow ab 8 Jahre, ab 4 EUR, 16 Uhr, Olbers-Planetarium, 0421- 408899300 Eltern Kindertagespflege: Eine Chance für mein Kind, Informationen zu Betreuungsplätzen, 16 Uhr, PiB – Pflegekinder in Bremen, 0421-9588200 Herbstferien Schattentheater, Workshop im Rahmen von Feuerspuren 2019, ab 6 Jahre, kostenfrei, Anmeldung erf., 14 - 17 Uhr, Atelierhaus Roter Hahn Bremen, 0421- 6197727 Berufsklima-Workcamp, für 16- bis 25-Jährige, bis 20.10. tgl., kostenfrei, Anmeldung erf., Klimahaus Bremerhaven, 0471-9020300 18. Freitag Theater & Tanz Slow, Familien-Show mit Jonglage, Akrobatik und Comedy, Kinder 17, Erw. ab 31 EUR, bis 4.11., Mi/Do 20, Fr/Sa 18 und 21, So 14:30 und 17:30 Uhr, GOP Varieté-Theater Bremen, 0421- 89898989 Dies & Das Die Rettung der Sternenfee Mira, ab 4 Jahre, 4 EUR, 14 Uhr, Olbers-Planetarium, 0421-408899300 Ischa Freimaak, Eröffnung, 16 - 23 Uhr, Bürgerweide Historischer Markt, bis 3.11. tgl. 11 - 20 Uhr, Liebfrauenkirchhof Herbstferien Kinderkunstclub Fledermäuse, für 6- bis 12-Jährige, 5 EUR, Anmeldung erf., 10 - 12:30 Uhr, Syker Vorwerk, 04242- 577410 Schattentheater, Workshop im Rahmen von Feuerspuren 2019, ab 6 Jahre, kostenfrei, Anmeldung erf., 14 - 17 Uhr, Atelierhaus Roter Hahn Bremen, 0421- 6197727 19. Samstag Theater & Tanz Die Prinzessin auf der Erbse, Figurentheater ab 3 Jahre, Kinder 6, Erw. 8, Familien 23 EUR, 15 - 15:45 Uhr, Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, 0421-79478292 Film Tito, der Professor und die Aliens, I 2019, ab 8 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 16 Uhr, City 46, 0421-95799290 Fritzi. Eine Wendewundergeschichte, Animation, D 2019, ab 9 Jahre, Kinder 3, Erw. 6 EUR, 15:30 Uhr, City 46, 0421-95799290 Sport & Bewegung Shetty-Spiel-Reitstunde, für Kinder von 2,5 - 6 Jahren in erw. Begleitung, Anmeldung erf., 12 Uhr, Reitclub Buchenhof Achim, 0173-6782519 Reiterspiele, ab 3 Jahre, Anmeldung erf., 14 Uhr, Nina Winkler und Waltraud Kontny Oyten, 0421-412521 Dies & Das Herbstmarkt, mit Kunsthandwerk, Kinder 5,50, Erw. 8, Familien 24 EUR, 10 - 18 Uhr, Wildpark Müden 05163-291966 Drechseln in der Technikwerkstatt, ab 8 Jahre, Kinder 9, Erw. 14 zzgl. 2 EUR pro Werkstück, Sa und So, 13 - 17 Uhr, Phaeno Science Center Wolfsburg, 05361-890100 Mit den Abrafaxen durch Raum und Zeit, für Kinder ab 8 Jahre, 4 EUR, 14 Uhr, Olbers-Planetarium, 0421-408899300 Gibbon, Chamäleon & Co., Führung zu den Tieren, Kinder 5, Erw. 10,50 EUR, 15 Uhr, Botanika, 0421-42706665 • Soziales Lernen • Kleine Klassen • Entwicklung persönlicher Potenziale • Mittlerer Schulabschluss nach 10 Jahren • Abitur nach 13 Jahren • Quereinstieg jederzeit möglich • Christliche Werte als Grundlage INFOABEND am 11.11. 2019 um 19.00 Uhr www.privatschule-mentor.de|Tel.: 0421/6190-121 Schwarzer Weg 96 | 28239 Bremen Unser Weihnachtsmärchen: 28.11. – 24.12.2019 PIPPI IN TAKA-TUKA-LAND Komödie für kleine und große Kinder von Astrid Lindgren Inszenierung: Hermes Schmid TICKETS: % (0 42 03) 43 900 · www.weyhertheater.de 43
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG