Termine, Tipps & Trends Bremens 2. Platz der Kinderrechte Das ist mein gutes Recht! Der erste wurde im November 2019 im Bürgerpark eingeweiht, und in möglichst vielen Stadtteilen sollen weitere entstehen. Als zweites bekommt Huchting seinen Platz der Kinderrechte, und gestaltet haben ihn natürlich die Kinder selbst. In Workshops während der Sommerferien haben sie zusammen mit professionellen Künstler:innen vom KUBO kreative Ideen entwickelt, um ihre Rechte sichtbar zu machen. Wie das aussieht, können alle bei der öffentlichen Einweihung erleben: Am Weltkindertag, den 20. September, ab 15:30 Uhr, Auf den Kahlken Ecke Delfter Straße Familienkonzert beim Musikfest Weltreise mit Caravan Wie klingt Zuhause? Im BLG Forum geht es am 12. September ab 16 Uhr auf eine musikalische Suche nach dem Klang der Heimat. Vier Freunde sortieren Kisten auf der Bühne. Plötzlich stellt ein seltsames Paket die Routine auf den Kopf. Es hat nämlich einen anderen Klang als die anderen und will auch einfach nicht in den Briefkasten passen. Julian, Sinan, Yanna und Jeroen begeben sich mit einem Klavier, einer Tasche voller türkischer Flöten, einer funkigen Bratsche und einem Sammelsurium an Schlaginstrumenten auf eine abenteuerliche Reise. Kinder 6, Erw. 18, Familien 33 Euro; Reservierung unter 0421-336699 oder auf musikfest-bremen.de Alle inklusive Festival Kids feiern open air Im September dürfen sich alle auf ein lautes, buntes und kreatives Fest unter freiem Himmel in der Pauliner Marsch freuen! Der Martinsclub und der Sportgarten laden zum zweiten Mal auf das Gelände in Peterswerder zum Festival der Inklusion. Damit alle Familien, Kinder und Jugendlichen es so richtig krachen lassen können, gibt es ein umfangreiches Programm mit Jugendbands auf der Bühne, Graffiti, Breakdance, Fußball, Klettern und Skaten zum Mitmachen. Barrierefreie Wege, WCs und Infomaterial sind selbstverständlich beim Festival, das von der Aktion Mensch gefördert wird. 11.9., 11 – 17 Uhr, Eintritt frei, Sportgarten in der Pauliner Marsch, martinsclub.de #SayHi auf allen Plattformen Vom 6. bis 24. September findet die europäische „Aktion für Freundschaft und gegen Mobbing“ statt. Wie wichtig Beziehungen zu Gleichaltrigen für Kinder sind, zeigt dazu der Kika in seinem Themenschwerpunkt. Den Auftakt macht die Premiere der Doku-Reihe „Das Zockerhaus“, in der sechs Jugendliche, die sich bislang nur virtuell kannten, in einer echten WG zusammenziehen. Außerdem macht Checker Julian am 18.9. den Freundschaftscheck, Clarissa und Ralph verraten am 20.9. bei „Wissen macht Ah!“, ob Geschenke die Freundschaft erhalten, und warum man die eine Person sympathisch findet, die andere aber nicht, klärt Eric bei „PUR+“ am 21. September in einem Freundschaftsexperiment mit acht Kindern. Zu sehen bei KiKA, kika.de und im KiKA-Player © Frank Scheffka © KiKa Explore Science 2021 Kinder entdecken Wissenschaft © Klaus Tschira Stiftung Spannende Mitmachangebote, Wettbewerbe, Workshops, Vorträge, Science-Shows und interaktive Ausstellungen zum Forschen für Kinder: Nachdem die naturwissenschaftlichen Erlebnistage letztes Jahr ausfallen mussten, drücken jetzt alle die Daumen für den 16. bis 18. September. Dann dreht sich in den Forscherzelten im Bürgerpark drei Tage lang alles um das Thema Chemie. An den Mitmachstationen wird herausgetüftelt, was passiert, wenn Permafrost taut oder warum auf dem Mars kein Wasser fließt. Dazu ist ein Bühnenprogramm mit Experimentalvorträgen, Science-Shows und naturwissenschaftlichem Kindertheater geplant. Kostenlose Anmeldung für Besuch und Workshops nur bis 10. September möglich: explore-science.info/bremen/anmeldung.php 22 kinderzeit-bremen.de
Termine, Tipps & Trends HanseLife 2021 5 Tage Schauen und Shoppen Mondmaus landet im Universum Mensch, Armstrong! © M3B GmbH-Jan Rathke Bio-Eis schlecken, neue Games ausprobieren, Kunsthandwerk bewundern, Kulinarisches schlemmen, Autos gucken, Hochzeitsideen sammeln... Nach der Pause in 2020 darf in diesem Jahr auf der Bürgerweide wieder gebummelt werden. Die beliebte Shoppingmesse präsentiert vom 8. bis zum 12. September in drei Hallen und auf dem großen Freigelände alles, was Familien Spaß macht und den Alltag schöner macht. Dafür sorgen rund 400 Aussteller:innen in den Themenwelten „Marktplatz Bremen”, „Haus & Wohnen”, „Wellness, Gesundheit, Sport & Leben”, „Beauty, Styling & More”, „HanseKreativ”, „Kunsthandwerkermarkt”, „Spiele & Gaming” sowie „Küche & Haushalt, „Auto & Zubehör“ sowie diverse Mitmachaktionen für Groß und Klein. Die Tickets gibt es ausschließlich online, Besucher:innen ab 14 Jahren müssen eines der 3 Gs nachweisen. Tickets und Infos auf hanselife.de Mit einem zauberhaften Stück für Astronaut:innen ab 4 Jahren landet das Figurentheater Mensch, Puppe! im Science Center Universum. Da will sich die neugierige Maus Armstrong einfach nicht mit der Vorstellung zufriedengeben, dass der Mond ein großer, runder Käse sei! Er schießt sich also selbst auf den Mond, um die Wahrheit herauszufinden. Doch mit diesem Interesse ist Armstrong nicht allein: Die Menschen werden auf den kleinen Forscher aufmerksam und versuchen, ihn zu fangen. So beginnt ein spannender Wettlauf auf der Bühne und im Saal… Der Eintritt kostet für Kinder 11, für Erwachsene 16 Euro inklusive Ausstellungsbesuch, ohne 5 Euro pro Theatergast. Die Mondabenteuer der Maus Armstrong, 11.9. bis 3.10., Sa/So 13 & 15 Uhr, Universum Bremen © Mensch Puppe SEESTADT BREMERHAVEN: PERSPEKTIVWECHSEL TUT GUT! MIT ABSTAND DEINE BESTE ZEIT. ENTDECKE UNSERE WISSENS- UND ERLEBNISWELTEN. www.bremerhaven.de 23
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG