Filmtipps Die Mucklas – und wie sie zu Pettersson und Findus kamen Kinostart: 20. Oktober © Wild Bunch Germany 2022 Nach drei erfolgreichen Pettersson-und-Findus-Kinofilmen legt Regisseur und Drehbuchautor Ali Samadi Ahadis jetzt das Prequel vor: Im aufwendig produzierten Animations-Realfilm-Mix mit Stars wie Uwe Ochsenknecht und Marianne Sägebrecht erfahren die Fans, wie die Mucklas und der Kater sich einst getroffen haben. Kobolde sind bekanntermaßen in Skandinavien zu Hause, und so gab es auch einmal eine Zeit, in der die Mucklas überall in Schweden zu finden waren. Aber Städte, Straßen und Autobahnen machen das Leben für den Stamm, der die Unordnung liebt, immer schwieriger und auch ihr letztes Heim – ein chaotischer Krämerladen – muss schließen. So machen sich Svunja, Tjorben und Smartö auf die Suche nach dem Gelobten Land. Und wo finden sie es? Genau… Schmidts Tivoli, STÜCKGUT und Semmel Concerts präsentieren mit den Liedern von Rolf Zuckowski 20.11.2022 Metropol Theater Bremen DIE TOUR 2022 14 kinderzeit-bremen.de
Lyle – Mein Freund das Krokodil Kinostart: 20. Oktober © Sony Pictures Die Buchvorlage „Lyle, Lyle, Crocodile“ von 1965 ist in den USA ein Klassiker, den jedes Kind kennt. Höchste Zeit also für die Verfilmung. Star der Kinogeschichte ist das singende Krokodil mit der Stimme der kanadischen Pop-Ikone Shawn Mendes. Und genauso gefühlvoll – um nicht schnulzig zu sagen – ist auch der Charakter von Lyle, der von einer ebenso großen Karriere träumt. Er lebt in einem großen alten Haus mitten in New York, und der Vermieter – gespielt von Javier Bardem – hat Lyle großgezogen. Als eine neue Familie in das Haus einzieht, entdeckt Sohn Josh das Krokodil in der Badewanne auf dem Dachboden und beide werden Freunde, allerdings nicht zur Freude von Joshs Mutter. Doch als Lyles Existenz vom bösen Nachbarn Mr. Grumps bedroht wird, müssen alle zusammenhalten, um das große Krokodil mit seiner noch größeren Persönlichkeit zu beschützen. Kurz: Ein Kinofilm wie eine Popschnulze, perfekt zum Träumen und Abtauchen für 90 Minuten. Mutter Kinostart: 29. September Dieser Film ist nur für Eltern. Nicht, weil er gruselig wäre, aber einige Aussagen könnten verstörend wirken. In der Mischung aus Schauspiel und Doku schlüpft Comedienne Anke Engelke in die Rollen von acht Frauen im Alter von 30 bis 75 Jahren, die in Interviews von ihrem Muttersein erzählen, wobei die Schauspielerin den Originalstimmen „nur“ ihren Körper leiht. Ihr betont sachliches Vortragen der Zitate bekommt in Verbindung mit dem Maskenbild auch mal eine komische Note, bleibt aber weit entfernt von klassischer Comedy. Viele der Schilderungen kennen Mütter aus dem eigenen Alltag. Andere sind dagegen so abgehoben, dass man kaum glauben möchte, dass das jetzt wirklich so gesagt wurde. Dabei geht es nicht darum, die Mütter vorzuführen, im Gegenteil. So lautete eine Pressestimme: „Ein Film wie eine Anklage an unser verkorkstes Mutterbild“, und das können wir jetzt auch nicht besser zusammenfassen. © Tom Trambow babyone.de Alles für einen glücklichen Start Über 100 Fachmärkte – auch in deiner Nähe: BabyOne Brinkum-Bremen GmbH & Co. KG, Iburger Str. 225, 49082 Osnabrück mit Märkten in: 28816 Stuhr-Brinkum, Bremer Str. 106 Nähe IKEA, 28307 Bremen, Hans-Bredow-Str. 51 Nähe Weserpark Folge uns auf 060_092_anzeigen_4x_kinderzeitung_bremen_190x62_du201104_neu_p.indd 4 04.11.2020 15:36:40 15
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG