Aufrufe
vor 2 Jahren

Kinderzeit Bremen 11/12 2020

  • Text
  • Buchtipps
  • Filme
  • Kino
  • Weihnachtstheater
  • Theater
  • Nikolaus
  • Wiedereinstieg
  • Jobs
  • Stellenanzeigen
  • Weihnachten
  • Kinderzeit
  • November
  • Kindern
  • Eltern
  • Kommunalkino
  • Bremer
  • Ferien
  • Kostenfrei
  • Bremen
  • Kinder
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe November-Dezember 2020

Filmtipps Weihnachten im

Filmtipps Weihnachten im Zaubereulenwald Kinostart 19. November © Kristjan Mõru - 2018 Luxfilm Schneebedeckte skandinavische Landschaften, galoppierende Rentierherden und Schlittschuhbahnen unter bunten Lampions mitten im Tannenwald: Dieser hochwertig produzierte Film aus Estland ist für die Vorweihnachtszeit (wie) gemacht. Dass er trotzdem nicht zu einem kitschigen Märchen aus Zuckerguss verkommt, dafür sorgen die Handlung und ein Fiesling, wie er im Buche steht: Die Eltern der 10-jährigen Eias haben ausgerechnet an Weihnachten keine Zeit für sie. Die Familienfeier fällt komplett ins Wasser, weil Mama und Papa arbeiten müssen. Kurzerhand wird das Mädchen zu Bekannten abgeschoben, auf deren winterlichem Bauernhof sie die Feiertage verbringen soll. Anfangs natürlich null begeistert von der Idee, erkennt Eia aber schnell, dass es hier viel Schönes zu entdecken gibt. Besonders den magischen Zaubereulenwald, in dem sie schnell neue Freunde kennen lernt. Der märchenhafte Frieden droht aber endgültig zu bröckeln, als der gierige Verwalter den uralten Wald abholzen lassen will… Kuschelige Familienidylle am Kamin, echte Schneelandschaften mit zauberhaften Eulen und eine gute Portion Umweltschutzaktivismus versprechen bestes Adventskino zum Abtauchen. © Kristjan Mõru - 2018 Luxfilm Ostwind – Der groSSe Orkan Kinostart: 17. Dezember Kurz vor Weihnachten kehren Ostwind, Mika und Ari auf die Leinwand zurück und tauchen in die magische Welt des Kunstreitens ein. So viel sei verraten: Im großen Finale der beliebten Pferdefilmreihe wird es stürmisch! Im letzten Teil ist Ari auf Gut Kaltenbach angekommen, mittlerweile ist sie vom Gestüt nicht mehr wegzudenken. Während Mika in Kanada ist, kümmert Ari sich fürsorglich um Ostwind, die Bindung zwischen ihnen ist unzertrennlich. Doch der Sommer ist stürmisch und ein besonders heftiger Orkan zwingt einen Pferde-Zirkus, in Kaltenbach einzukehren. Ari ist begeistert, die magische Welt des Zirkus zieht sie in ihren Bann und besonders das Kunstreiten hat es ihr angetan. Doch hinter den Kulissen verblasst die Magie und Ari muss handeln – gemeinsam mit dem Zirkusjungen Carlo schmiedet sie einen waghalsigen Plan, um das einst großartige Showpferd des Zirkus zu retten. Dabei setzen sie auf Ostwind, doch ihr Vorhaben läuft aus dem Ruder, als der Zirkusdirektor ihnen auf die Schliche kommt. Als Mika aus Kanada zurückkehrt, schwebt Ostwind bereits in Gefahr, Ari ist verzweifelt. Die beiden Mädchen müssen zusammenarbeiten, denn nur mit vereinten Kräften kann es ihnen gelingen, Ostwind zu retten… Obwohl die Buchreihe sechs Bücher umfasst, wird es nur fünf Filme geben, denn das vierte Buch wurde bei den Verfilmungen übersprungen. Ausgerechnet der Teil, in dem es um Ostwinds Fohlen geht! Aber da mit echten Pferden gedreht wird, hätten gleich meh- rere Fohlen den Part übernehmen müssen, und so wurde auf diesen Teil der Geschichte verzichtet. Aber auch Ostwind wird nicht nur von einem Pferd gespielt, sondern immer von mindestens zweien in den Nahaufnahmen und weiteren sogenannten Stunt-Pferden in den rasanteren Szenen. Im fertigen Film sind die Ostwind-Darsteller aber nicht auseinanderzuhalten. Oder? © 2019 Constantin Film Marc Reimann 28 kinderzeit-bremen.de

Die Adern der Welt Kinostart: 19. November © Pandora Film Ausgezeichnet bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2020, ist der mongolische Film ein außergewöhnliches Highlight in der Kinderkinolandschaft. In einer Welt jenseits von Computerspielen, Pubertätsproblemen und Shoppingmalls träumt der 12-jährige Amra von einem Auftritt bei „Mongolias Got Talent“, also der mongolischen Version von „Deutschland sucht den Superstar“. Und auch wenn das Thema schon lange nicht mehr neu ist, sind der Film, seine Geschichte und die Darstellerïnnen überraschend anders. Amras Eltern und seine kleine Schwester führen ein typi- sches Nomadenleben mit großer Ziegenherde in der Steppe, der Vater stockt das kleine Einkommen mit seiner Arbeit als Automechaniker auf. Als das ursprüngliche Leben der Familie durch rücksichtslose Bergbauunternehmen bedroht wird, führt Amras Vater den Widerstand an, für den sich der Sohn kaum interessiert. Ein tragischer Unfall ändert aber alles. Plötzlich muss Amra den Kampf seines Vaters fortsetzen, und tut dies mit der unbekümmerten Gewitztheit eines 12-Jährigen… Regisseurin und Drehbuchautorin Byambasuren Davaa war mit ihrem Dokumentarfilm „Die Geschichte vom weinenden Kamel“ 2005 für einen Oskar nominiert. Mit „Die Adern der Welt“ feiert sie ihr nicht weniger bewegendes Spielfilmdebüt, in dem die traurigen und fröhlichen Momente zusammen mit verträumten Pferdekopfgeigenklängen zauberhafte Bilder erzeugen, die unter die Haut gehen. Filmtipps Laura Einsiedler © Pandora Film So einfach gibt’s Geschenke von glückskind 1. Mein dm-App* herunterladen 2. Bei glückskind registrieren 3. Coupons aktivieren und Geschenk mitnehmen ZUR GEBURT Designs können von Abbildungen abweichen. ZUR SCHWANGER- SCHAFT ZUM ERSTEN GEBURTSTAG * Die Mein dm-App ist ausschließlich mit einem Mein dm-Konto nutzbar. Als glückskind-Teilnehmer haben Sie automatisch ein Mein dm-Konto. Die Teams von Ihren dm-Märkten in Bremen freuen sich auf Sie! ZUM ZWEITEN GEBURTSTAG XXXXX_glueckskind_Anzeige_2020_gk_Baby_Bremen_190x128.indd 1 23.10.20 13:52 29

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG