Termine, Tipps & Trends hoch drei Unsere Redaktion sucht immer nach den besten Terminen, Tipps und Trends für euch. Hier unser Best-of im November und Dezember. Telefonaktionstag der AA Bei Anruf Wiedereinstieg Wer nach Zeiten der Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen wieder ins Erwerbsleben einsteigen möchte, hat viele Fragen. Welche Hilfen gibt es? Wie kann ich Kinder und Beruf vereinbaren? Wie Weihnachten in Posthausen Mit Eisenbahn und Eislaufbahn © Dodenhof © panthermedia kann ich den Prozess in Gang setzen? Jana Latzel und Silke Steckel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven, beantworten einen Vormittag lang Fragen rund um den beruflichen Wiedereinstieg. Interessierte erreichen die Beraterinnen am 23. November zwischen 9 und 13 Uhr unter 0421-1781100 zum Ortstarif. Norddeutschlands größtes Shopping-Center funkelt in diesem Jahr besonders hell. Kostenlose Zauberstäbe und die Weihnachts- und Winterwelt zaubern bis zum 9. Januar an jedem Tag (außer Sonntag) Festatmosphäre in die Einkaufsstadt Dodenhof. Und während die Kleinen mit dem Weihnachtsexpress Molli übers glitzernde Centergelände fahren, suchen die Eltern in Ruhe die Geschenke und die schönste Nordmanntanne aus. Dodenhof Posthausen, Weihnachts- und Winterwelt 19.11. bis 9.1.; Tannenbaumverkauf 3. bis 24. Dezember, Mo – Sa 11 - 19 Uhr (zum Late-Night-Shopping im Advent bis 20 Uhr, Heiligabend 9 bis 12 Uhr) Französisches Schulfilmfestival Parlez-vous français? Vom 1. bis zum 22. Dezember 2021 können Lehrkräfte aller Jahrgänge die Fenster zur Welt für ihre Schüler:innen wieder weit öffnen und die Klassenzimmer in den Kinosaal verlegen, wenn sieben französischsprachige Filme in der Bremer Schauburg gezeigt werden. Das Jugendfilmfestival „Cinéfête“ tourt seit 2001 durch deutsche Kinos in 100 Städten, und jährlich sehen rund 100.000 Schüler:innen das abwechslungsreiche Programm. Vom Fantasy- Animationsabenteuer „Le Voyage du Prince“ für Publikum ab 6 Jahren über den Umweltfilm „Der Junge und die Wildgänse“ bis zur packenden Senegal-Reise mit „Yao“ und den unsichtbaren Helden in „Alles außer gewöhnlich“ steht wieder eine große Bandbreite zur Auswahl. 1. bis 22.12., Di/Mi/Do ab 9 Uhr, Sonderterminvereinbarung an info@bremerfilmkunsttheater.de oder Fax an 0421- 7925516. Pro Schüler:in kostet der Eintritt 4,50 Euro, Lehrkräfte schauen kostenlos mit. cinefete.de 12 kinderzeit-bremen.de
SEEBÜHNE B R E M E N Trommel 2022 Für Teilhabe und gute Arbeit Alle zwei Jahre werden in Bremen Unternehmen ausgezeichnet, die sich für die Erwerbstätigkeit von Menschen engagieren, die auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind. Im Jahr 2019 bekam unser Verlag den Sozialpreis des Vereins Arbeit und Zukunft von den Jurymitgliedern von der Senatorin für Arbeit, Handwerkskammer, Agentur für Arbeit, Integrationsamt, Jobcenter, DGB und weiteren verliehen. Welcher Bremer Betrieb stellt auch Langzeitarbeitslose, Alleinerziehende und Menschen mit einer Behinderung, ohne Ausbildung oder mit Migrationshintergrund ein? Vorschläge für die nächsten Preisträger können noch bis zum 30. November 2021 eingereicht werden! Per E-Mail an ingeborg.mehser@kirche-bremen.de Cavalluna Ein Fest mit Pferden Nach 18 Monaten Pause feiert Europas beliebte Pferdeshow mit „Celebration“ die Rückkehr auf die Bühne. Das Publikum wird Zeuge einer fantastischen Symbiose aus Reitkunst, Akrobatik, Tanz und Musik, in der Mensch und Tier in völliger Harmonie zusammenarbeiten. Unvergessliche Momente mit wunderschönen Pferden – nicht nur für Ponyfans. 26. & 27.12., ÖVB Arena, alle Termine und Tickets auf cavalluna.com und unter 01806-733333 Pettersson und Findus Die deutschsprachige Erstaufführung des Musicals nach dem Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson ist für Kinder ab drei Jahren auf der Seebühne Bremen zu sehen. Im Zentrum der Geschichte steht eine kleine Maus, die – um einen Fuchs zu vertreiben – ein Monster erfindet, den Grüffelo. Dumm nur: das Monster gibt es wirklich! Sonntag, 24. Juli 2022 | 11 Uhr Seebühne Bremen | ab 3 Jahren Mehr Informationen: familientag.seebühne-bremen.de Seit über zwanzig Jahren kennen und lieben Kinder weltweit die Abenteuer des kleinen Katers Findus und seines menschlichen Freundes Pettersson. Das Junge Theater Bonn zeigt die schönste Geschichte des schwedischen Zeichners und Kinderbuchautors Sven Nordqvist live auf der Seebühne Bremen. Sonntag, 10. Juli 2022 | 11 Uhr Seebühne Bremen | ab 3 Jahren Der Grüffelo Pippi in Taka-Tuka-Land Eines Tages erhält Pippi eine Flaschenpost mit einem Hilferuf ihres Vaters, der von Seeräubern gefangen genommen wurde. Gemeinsam mit Tommi und Annika baut Pippi ein Fluggerät und macht sich auf den Weg. Bis sie an ihrem Ziel ankommen, müssen die Drei allerdings allerlei Abenteuer bestehen. Sonntag, 24. Juli 2022 | 14 Uhr Seebühne Bremen | ab 5 Jahren Urmel aus dem Eis Sonntag, 10. Juli 2022 | 14 Uhr Seebühne Bremen | ab 5 Jahren Das Open-Air-Highlight 2022 - direkt an der Weser 13
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG