Termine, Tipps & Trends 36. Bremer Karneval Das große Lichtertreiben Familientag der Stadtbibliotheken Ungeheuerlich abenteuerlich Am Samstag, den 13. November, gibt es in der Zentralbibliothek sowie in den Filialen in Huchting, Lesum, Vahr und Vegesack Abenteuerliches zu erleben. Das Kindertheater Schnurzepiepe spielt „Die Nordseepiraten“, der Zauberkünstler Marvinio verblüfft mit seiner Show „Verflixt, verhext und weggezaubert“, das Vegesacker Geschichtenhaus lädt zur Mitmach-Show, bei der Piraten in die Bibliothek einfallen, weil irgendwo ein Schatz versteckt ist. Dazu gibt es Bilderbuchkinos, Bastel-Aktionen, Abenteuerrätsel und viele Überraschungen. Besucher:innen melden sich einfach online für ihre kostenlosen Wunschveranstaltungen an. Alle Termine auf stabi-hb.de Der Bremer Karneval feiert den Auftakt der Saison 2021 mit einem neuen Konzept: Umzug, Einheizen oder Maskenball können nicht wie gewohnt stattfinden. Stattdessen werden an zwei Abenden im November zum ersten Mal die historischen Plätze rund um das Rathaus mit poetischen Bildern, Figuren, Klängen und Lichtern verzaubert. In den letzten Jahren zogen die magischen Masken- und Stelzenfiguren immer durchs enge Milchquartier im Ostertor. Jetzt bekommt das Lichtertreiben einen größeren, coronakonformen Rahmen: Am 5. und 6. November in den Abendstunden bespielen Künstler:innen, Gruppen und Companien die Innenstadt mit Akrobatik, Lichtinstallationen, Livemusik, Walking Acts und Feuershows. Auftakt, 5. und 6.11. ab 18:30 Uhr rund um den Domshof, bremer-karneval.de „Van Gogh – The Immersive Experience“ In Gemälde eintauchen Wenn eine Ausstellung in Bremen zum Stadtgespräch wird, muss ein großes Spektakel dahinter stecken. Und tatsächlich ist die Multimedia-Show zum weltberühmten Maler mit dem abgeschnittenen Ohr etwas völlig Neues. „Immersion“ meint das Eintauchen in eine Scheinwelt, so dass eine virtuelle Realität wie die Wirklichkeit erscheint. Und so können die Besucher:innen im BLG-Forum mittels Lichtinstallationen und Projektionen praktisch durch Van Goghs mehrfach vergrößerte Gemälde spazieren. Bis 27.2., Di/Mi/So 10 – 18, Do/Fr/Sa/Feiertage 10 – 20 Uhr, Kinder ab 11, Erw. ab 20 EUR, BLG-Forum am Speicher XI, Zeitfenster buchen auf van-gogh-experience.com/bremen Bundesweiter Vorlesetag Plumi und der Schokoladenfluss Am 19. November ab 15 Uhr gibt es für Kinder von 6 bis 10 Jahren im Übersee Museum eine interaktive Geschichte über Korallen. Die argentinische Meeresbiologin Camila Neder erzählt in ihrer Geschichte, welche Herausforderungen die kalten © Übersemuseum Gewässer der Antarktis für die kleine Federkoralle Plumi bedeuten. Welche Auswirkung hat der Klimawandel auf die Lebewesen am Meeresgrund? Die Lesung findet um 15 Uhr auf Deutsch und um 16 Uhr auf Spanisch statt und kostet nur den Museumseintritt. uebersee-museum.de 14 kinderzeit-bremen.de
Ein Herz für © Joerg Landsberg „Am Rosenberg” Am Rosenberg 33a 28207 Bremen „Dölvesstraße” Dölvesstraße 8 28207 Bremen „Kleine Dölve” Dölvesstraße 8 28207 Bremen Die neue Zauberflöte für Familien Tag der offenen Tür: 15.01.2022 | 10.00 - 12.00 Uhr Dölvesstr. 8 (Kleinkind- & Kindergartengruppen) 14.01.2022 | 16.00 - 18.00 Uhr Am Rosenberg 33a (Kleinkindgruppen) Weihnachten kommt und das Theater Bremen spielt „Die Zauberflöte“, klar. Doch diesmal anders als sonst! Nach über hundert Vorstellungen ist die alte „Zauberflöte“ abgespielt und die neue Fassung ist mit knackigen 120 Minuten durchaus für Familien geeignet! Die Inszenierung wirft dabei einen frischen Blick auf die Oper aller Opern. Durch den Abend führt ein Erzähler, das Orchester spielt in kleiner Besetzung und in der märchenhaften Welt fehlt die Herrscherfigur. Die Zauberflöte, Premiere, 27.11., 19:30 Uhr ab 9 Euro, theater-bremen.de Familien drucken auf Stoff Im Stoffsiebdruck-Workshop für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern und/oder Geschwister entstehen in gemütlicher Atmosphäre farbenfrohe Weihnachtsgeschenke. Im Atelier suchen sich die Teams einen Stoffbeutel, ein Gym-Bag, einen Kissenbezug, eine Backschürze, ein Kinder-T-Shirt aus oder bringen etwas aus dem eigenen Bestand mit und gestalten es mit Stofffarben, Stoffstempeln und Stoffmalstiften, Schablonen oder Sieben. KunstAtelier Exprimendi, 28.11. und 12.12., 11 bis 13 Uhr, 25 Euro inkl. Material, Anmeldung an info@exprimendi.de Hülsenfrüchte für die Kleinen Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Co sind nicht nur richtig lecker, sondern dank ihres hohen Eiweißgehalts, vieler Vitamine und Ballaststoffe auch gesund. Zwei neue HiPP Bio-Gläschen mit Hülsenfrüchten bringen jetzt Abwechslung auf Babys Speiseplan. Die beiden Sorten „Karotten mit roten Linsen“ und „Karotten mit Erbsen“ sind eine gute Alternative zu Fleisch und besonders gut sättigend. Zum Schutz unserer Umwelt sind alle HiPP Gläschen außerdem klimapositiv. www.hipp-klimapositiv.de SimsalaGrimm Märchenhafte Kinowochen Die Vor- und Nachweihnachtszeit in den Kinos wird im wahrsten Sinne des Wortes märchenhaft: Die Simsala-Grimm-Stars Yoyo und Doc Croc bringen ab dem 4. November 2021 nacheinander gleich acht Märchen-Premieren auf die großen Leinwände. Zum 20. Jahrestag wird die Neufassung der ersten beiden Staffeln jetzt bis Februar in vier Specials mit je zwei Märchen als Kino-Premieren gezeigt. Und obwohl sie zu ihrem TV-Jubiläum selbst Geschenke verdient hätten, spenden sie einen Teil der Einnahmen für Familien in Not! Ab 4.11. im Cinespace und Cinestar Kristall-Palast Bremen 26. - 27.12.2021 Bremen ÖVB-Arena www.cavalluna.com 15
Laden...
Laden...
Laden...
© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG