Aufrufe
vor 1 Jahr

Kinderzeit Bremen 11/12 2021

  • Text
  • Chancengleichheit
  • Mehr lohn
  • Müll vermeiden
  • Geschenke verpacken
  • Weihnachtsbäume
  • Silvester mit kindern
  • Events
  • Eltern
  • Familien
  • Bremen
  • Kinder
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe November/Dezember 2021

Filmtipps © Paramount

Filmtipps © Paramount Pictures Clifford – Der große rote Hund Kinostart: 2. Dezember „Wie groß wird er denn?“ ist die Frage, die beim Anblick eines süßen Hundewelpen immer gestellt wird. In diesem Fall hängt das davon ab, wie lieb man ihn hat. Und so wird Clifford schon in der ersten Nacht in seinem neuen Zuhause groß. Also sehr groß. Wirklich, wirklich grooooß, so groß, dass er nur gebückt durch die Haustür passt. Und schwer, also wirklich schwer, so schwer, dass die Waage in der Tierarztpraxis explodiert. Auch das New Yorker Appartement, in dem er mit seinem Frauchen Emily lebt, hält dem verspielten Welpen kaum stand. Während ihre alleinerziehende Mutter geschäftlich unterwegs ist, erleben Emily und ihr lustiger, aber ziemlich impulsiver Onkel Casey die aufregendsten Abenteuer mit Clifford in New York. Und Clifford zeigt der Welt, was es heißt, ein großes Herz zu haben. Also ein wirklich großes Herz! Die Geschichte beruht auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Norman Bridwell, die nach der erfolgreichen Zeichentrickserie jetzt auch die große Kinoleinwand im besten Sinne ausfüllt. An der Seite von Darby Camp („Big Little Lies“) halten mit John Cleese und Jack Whitehall zwei hochkarätige britische Comedy-Größen das Humor-Niveau weit oben, so dass auch Eltern in dem modernen Familien-Kinomärchen zur Vorweihnachtszeit bestens unterhalten werden. Die Addams Family 2 Kinostart: 18. November Eine Fortsetzung. Wie originell… Nicht wir lästern hier über den Film, das macht das spaßbefreite Addams-Töchterchen auf den Kinoplakaten ganz allein. Wir haben uns im ersten Teil der familienfreundlichen Animationskomödie von 2019 nämlich bestens unterhalten gefühlt und zweifeln auch nicht am Gelingen des Sequels. Die Rahmenhandlung ist ein Familien-Roadtrip im Wohnmobil durch die USA, den Morticia, Gomez und Onkel Fester organisieren, um die Sippe zusammenzuhalten. Die pubertierenden Wednesday und ihr Bruder Pugseley lösen sich immer mehr von ihren Bezugspersonen, und was liegt da näher als eine gemeinsame Reise auf engstem Raum? Das eiskalte Händchen fährt die verrückte Bagage von einer berühmten Sehenswürdigkeit zur nächsten, und natürlich wird jede Chance genutzt, den „normalen“ Touristen gehörigen Schrecken einzujagen. Ein bisschen spät für Halloween, aber genau die richtige Portion Popcornkino für alle, denen es für Weihnachtsstimmung noch zu früh ist. © 2021 Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc © 2021 Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc 22 kinderzeit-bremen.de

© Capelight Pictures Elise und das vergessene Weihnachtsfest Kinostart: 11. November Dieses norwegische Kinomärchen bringt alles mit, was eine richtige Weihnachtsgeschichte braucht: Schneebedeckte Tannenwälder, traumhafte Winterkulissen, abenteuerliche Schlittenfahrten und einen magischen Besuch beim echten Weihnachtsmann. Aber damit sich Elise und die vergesslichen Bewohner ihres Dorfes wieder an die schönste Zeit des Jahres erinnern können, muss erstmal ein Rätsel gelöst werden: Am 24. Dezember wacht Elise mit dem merkwürdigen Gefühl auf, dass dieser Tag ein besonderer ist. Aber wieso eigentlich? Als sie auf dem Dachboden einen verstaubten Holzkasten mit 24 Türchen findet, auf dem „Fröhliche Weihnachten“ steht, hat sie eine heiße Spur gefunden. Sie macht sich auf den Weg zum Tischler des merkwürdigen Kastens, der den Ernst der Lage sofort erkennt: Das gesamte Dorf hat das Weihnachtsfest vergessen! Jetzt gibt es nur noch einen, der helfen kann: Ein Mann mit weißem Rauschebart und rotem Mantel, von dem Elise noch nie etwas gehört hat. Doch viel Zeit bleibt nicht mehr, um die Erinnerungen der Dorfbewohner an die schönste Zeit des Jahres wiederzuerwecken. Allen, die noch nicht richtig in Weihnachtsstimmung sind, wird bei diesem bezaubernden Familienfilm ganz sicher warm ums Herz. © Capelight Pictures JUNGE WILDE 2.10.2021 – 10.4.2022 Junge Wilde aus dem Blick einer Präparatorin 9. Dezember 2021 · 15 – 16.30 Uhr · Museumsgespräche www.uebersee-museum.de 23

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG