Aufrufe
vor 7 Monaten

Kinderzeit Bremen 11/12 2022

  • Text
  • Finanzerziehung
  • Kindertagespflege
  • Interview sascha aulepp
  • Familienrecht
  • Energie sparen
  • Klimaschutz
  • Nachhaltig dekorieren
  • Weihnachtsbäume
  • Weihnachts diy
  • Geschenketipps
  • Theater für kinder
  • Buchtipps
  • Familienfilme
  • Events
  • Termine
  • Ahoi steffen henssler
  • Eltern
  • Familien
  • Bremen
  • Kostenfrei
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe November/Dezember 2022

Weihnachten DIY

Weihnachten DIY Baumschmuck mit Rotnase Der Herbst ist die beste Zeit, um das Material für Weihnachtsdeko zu sammeln und an verregneten Nachmittagen mit den Kindern zu basteln. Hier zum Beispiel wird mit nur einer Handvoll Materialien Rudi, das Rentier mit der roten Nase, zum Hingucker am Christbaum, Adventskranz oder Tannenzweigen. Egal, wie viele ihr davon bastelt: Jedes wird ein echtes Unikat, das sich natürlich auch gut als kleines Geschenk zum Nikolaus oder als Geschenkanhänger eignet. Los geht‘s! Das Material • Dünne Holzscheiben mit Loch und einem Durchmesser von ca. 5-6 cm (aus dem Bastelbedarf oder selbst gesägt) • Paketband bzw. Juteschnur • Wackelaugen oder weißer und schwarzer Edding • rote Pompons • feine Zweige • Bastelkleber 20 kinderzeit-bremen.de

Und so wird gebastelt: Nehmt die dünnen Holzscheiben zur Hand und schaut, dass keine Splitter abstehen. Zunächst entsteht Rudis Gesicht. Dazu nehmt ihr die Wackelaugen und einen roten Pompon zur Hand und befestigt sie auf der Holzscheibe. Lasst das Ganze gut trocknen. Nun könnt ihr ein Geweih aus dünnen Zweigen auf der Rückseite festkleben. Am besten eignen sich solche, die relativ gerade sind. Ein großer Klecks Kleber verbindet sie mit der Holzscheibe. Achtet auch hier darauf, das Ganze gut zu trocknen. NOVEMBER / DEZEMBER MOKS PECH UND SCHWEFEL Eine Punk-Performance von Cora Sachs und Ensemble / 8+ Regie: Cora Sachs Sa 5. November (Premiere) und So 13. November Sa 17. und So 18. Dezember im Brauhaus SCHAUSPIEL RONJA RÄUBERTOCHTER nach dem Buch von Astrid Lindgren / 6+ Regie: Klaus Schumacher So 6. November (Wiederaufnahme) So, 20. und So 27. November So 18., Di 20., Mo 26. und Di 27. Dezember im Theater am Goetheplatz MUSIKTHEATER DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart / 11+ Regie: Michael Talker So 4. Dezember (Wiederaufnahme) So, 11., So, 18., Fr 23., So 25., Mi 28. und Fr 30. Dezember im Theater am Goetheplatz Sitzt alles bombenfest, dürft ihr die Kordel durch das Loch ziehen, verknoten und euer selbstgemachter Christbaumanhänger ist einsatzbereit. FAMILIENKONZERT #1: DREH DICH NICHT UM! nach der Oper Orpheus und Eurydike von Christoph Willibald Gluck / 6+ So 11. Dezember, 11 Uhr im Theater am Goetheplatz Fertig ist der einzigartige Baumschmuck mit roter Nase. Niedlich, oder? Idee & Fotos: Anna Oberste Karten an der Theaterkasse, unter Tel 0421 . 3653-333 oder www.theaterbremen.de 21

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG