Aufrufe
vor 10 Monaten

Kinderzeit Bremen 11/12 2022

  • Text
  • Finanzerziehung
  • Kindertagespflege
  • Interview sascha aulepp
  • Familienrecht
  • Energie sparen
  • Klimaschutz
  • Nachhaltig dekorieren
  • Weihnachtsbäume
  • Weihnachts diy
  • Geschenketipps
  • Theater für kinder
  • Buchtipps
  • Familienfilme
  • Events
  • Termine
  • Ahoi steffen henssler
  • Eltern
  • Familien
  • Bremen
  • Kostenfrei
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe November/Dezember 2022

Termine, Tipps & Trends

Termine, Tipps & Trends hoch drei Unsere Redaktion sucht immer nach den besten Terminen, Tipps und Trends für euch. Hier unser Best-of im November und Dezember Kinderzeit Bremen präsentiert Familientag in fünf Stabis © Canva Gemäß dem Motto „Unter dem Meer“ tauchen Kinder und Eltern beim Familientag in fünf Bibliotheken ab: Das mobile Figurentheater spielt „Der Regenbogenfisch“, das Duo „Ich & Herr Meyer“ gibt ein Mittanz- Konzert, der Zoo am Meer zeigt das Bilderbuchkino „Der kleine Pinguin will fliegen lernen“ und verrät im Vortrag erstaunliche Dinge aus der Welt der Pinguine, das Überseemuseum entführt in die faszinierende Welt der Wale, und bei Bastel-Aktionen, Rätseln und weiteren Überraschungen werden alle aktiv. Sa, 12.11., 10 bis 17 Uhr, in der Zentralbibliothek und den Stadtteilbibliotheken Huchting, Lesum, Vahr und Vegesack Lotta & Leander Alle schönen Dinge… … vom Baby bis zum Teenager bietet ein neuer Shop am Schüsselkorb. Nach Fehmarn, Binz und Bad Zwischenahn eröffnet das Familienunternehmen am 1.11. seine neue Filiale in Bremen, in der nachhaltige und außergewöhnliche Baby- und Kindermode, Erstausstattung, Krabbeldecken, Spielzeug, Kuscheltiere und Kinderrucksäcke zu bezahlbaren Preisen zu finden sind. Mit Zeit für persönliche Beratung, Platz für Kinderwagen und einer gemütlichen Still- und Spielecke kann ganz entspannt in der großen Auswahl nachhaltiger Markenartikel gestöbert werden. Schüsselkorb 17, 0421-82878820 Mo – Fr 10 – 18, Sa 10 – 16 Uhr, lotta-leander.de © Canva Kinderradionacht Frisch verhext! Jedes Jahr im November versammeln sich Kinder im ganzen Land von 20:05 bis 1 Uhr um das Radio herum zur Übernachtungsparty und lauschen spannenden Geschichten. Beim Mitmachhörspiel werden alle aktiv, lüften Geheimnisse oder tanzen zu den Hits - im Radio und im Internet. Am 25.11. wird es märchenhaft. Ob zuhause, in der Familie und mit Freund:innen, im Verein, in der Kita oder in der Schule, entscheidet ihr. Auf der Internetseite gibt es Dekound Verkleidungstipps, Geheimrezepte, Rätsel, Spiele und vieles mehr. Einfach hier anmelden und alles zugeschickt bekommen, was ihr für die Party braucht: kinderradionacht.de 32 kinderzeit-bremen.de

Nicht / Noch nicht / Nicht mehr / Vielleicht / Muttersein GLOCKE Kinderund Jugendprojekte So 04. Dezember 2022 15 Uhr | Kleiner Saal © Kidical Mass © Hannah Cooke und ato GmbH Mutterschaft ist ein Thema, das jeden Menschen berührt, schließlich haben oder hatten stallationen reicht die Bandbreite der Arbeiten. lerei über Fotos und Videos bis zu Raumin- alle Menschen eine Mutter. Die Mutterrolle Zu bestimmten Terminen wird eine kostenfreie und die Nicht-Mutterschaft sind dagegen Kinderbetreuung während des Besuchs der komplexe Themen, die eine neue Ausstellung Ausstellung sowie des Rahmenprogramms in Syke von vielen Seiten beleuchtet. Von Ma- angeboten. Motherhood, 11.12. bis 26.2., syker-vorwerk.de Überraschung für den Verkehrsminister Bei der Herbstsitzung der Verkehrsministerkonferenz Mitte Oktober in Bremerhaven gab’s Besuch von Kindern des Kidical-Mass-Bündnisses. Ihre Petition „Uns gehört die Straße“ mit überwältigenden 87.464 Unterschriften wollten sie dem Bundesverkehrsminister Volker Wissing unbedingt persönlich überreichen. In ihrem Gesuch fordern sie ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht. Unterstützung erhält das Bündnis auch vom ADFC. Jetzt sind wir gespannt, ob, wann und wie er und auch die Bremer Mobilitätssenatorin Maike Schaefer die Forderungen umsetzen wollen. Auf dem Laufenden bleiben: kinderaufsrad.org Weihnachten mit Molli Viel Spaß im Advent haben Kinder und Eltern schon traditionell auf dem Weihnachtsmarkt von dodenhof in Posthausen. Vom 18. November bis 7. Januar fährt dort Molli, der Weihnachtsexpress, kostenlos durchs festlich dekorierte Gelände und auf der neuen überdachten Rollschuhbahn drehen Familien vergnügliche Runden. Auf der Bühne sind unter anderem Kinderliedermacher Martin Pfeiffer und Magier Tim Jantzen zu Gast, und fünfmal im Advent ist Open-Air-Weihnachtskino auf großer LED-Wand angesagt. Die beliebten Zauberstab-Stationen sind natürlich auch wieder mit dabei. Alle Termine auf dodenhof.de/posthausen/events/ GLOCKE Lesung mit Musik Astrid Lindgren: »Michel muss mehr Männchen machen« Michel aus Lönneberga versteht die Welt nicht mehr! Seiner ehrlichen Logik folgend hat er doch nur in seinem schwedischen Dorf zu den Feiertagen die Weihnachtsbotschaft umgesetzt: den Armen Speis und Trank geben. In Abwesenheit seiner Eltern haben aber die ausgehungerten Bewohner*innen des benachbarten Armenhauses dummerweise genüsslich die Speisen verschlungen, die eigentlich für die Verwandtschaft vorgesehen waren ... Claudia Spörri trägt die heiter-warmherzige Erzählung in Begleitung des Gitarristen Ralf Winkelmann vor – und stimmt gleichzeitig anrührend wie humorvoll passend auf die Adventszeit ein. Mindestalter 6 Jahre © Illustration Björn Berg, Verlag Friedrich Oetinger, HH Fr 23. Dezember 2022 15 Uhr | Großer Saal GLOCKE Familienkonzert »Fröhliche Weihnacht überall« © Bremer Kaffeehaus-Orchester Mit einem bunten Potpourri aus traditionellen und jüngeren Kompositionen bringt das Bremer Kaffeehaus-Orchester musikalische Festtagsstimmung in den weihnachtlich-dekorierten Großen Saal. Bei musikalischen Mitmachaktionen kann sich das Publikum gemeinsam mit den Musiker*innen auf die frohe Botschaft des Weihnachtsfestes einstimmen. Freuen Sie sich auf ein entspanntes und besinnliches Weihnachtskonzert in familiärer Atmosphäre. Mindestalter 6 Jahre 33

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG