Aufrufe
vor 7 Monaten

Kinderzeit Bremen 11/12 2022

  • Text
  • Finanzerziehung
  • Kindertagespflege
  • Interview sascha aulepp
  • Familienrecht
  • Energie sparen
  • Klimaschutz
  • Nachhaltig dekorieren
  • Weihnachtsbäume
  • Weihnachts diy
  • Geschenketipps
  • Theater für kinder
  • Buchtipps
  • Familienfilme
  • Events
  • Termine
  • Ahoi steffen henssler
  • Eltern
  • Familien
  • Bremen
  • Kostenfrei
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe November/Dezember 2022

Termine, Tipps & Trends

Termine, Tipps & Trends Mit Kinderzeit zu Cavalluna Zum Gewinnspiel Nach „Welt der Fantasie“ und „Legende der Wüste“ kommt jetzt die neue Show, bei der sich das Publikum wieder auf wunderschöne Pferde, höchste Reitkunst, überwältigende Schaubilder und gefühlvolle Musik freuen darf – eingebettet in eine fantastische Geschichte inmitten fantasievoller Kulisse. Wir verlosen Familientickets für die Show „Cavalluna: Geheimnis der Ewigkeit“ am 26. und 27. Dezember in der ÖVB Arena unter allen Teilnehmer:innen, die bis zum 07. Dezember 2022 hier mitspielen: kinderzeit-bremen.de © CAVALLUNA Weihnachtsmarkt für Ein-Eltern-Familien © Silke Wildner Eltern, die ihren Alltag mit Kindern im Alleingang meistern, haben Grund zur Vorfreude auf Weihnachten: Bis zu den Feiertagen findet der erste Online-Weihnachtsmarkt zur Unterstützung von Alleinerziehenden statt. Von Büchern über Kunsthandwerk bis zu DIY-Kursen können auf dem Blog gut-alleinerziehend.de Mütter und Väter sowohl ihre eigenen, kreativen Produkte für das Weihnachtsgeschäft anbieten, als auch besondere Geschenke finden und sich so gegenseitig unterstützen. Zum Shoppen sind natürlich nicht nur Alleinerziehende eingeladen, sondern alle, die sie supporten und möchten was Besonderes suchen. gut-alleinerziehend.de/gutes/weihnachtsmarkt Kanutouren für Familien Familien, die Wert auf Abenteuer legen, sind bei Rucksack Reisen richtig. Bei einwöchigen Kanutouren in Schweden und Frankreich paddeln sie gemeinsam im Canadier über Seen und Flüsse, sitzen am Lagerfeuer, erkunden die Natur und haben viel Zeit füreinander. Dort, wo es den Teilnehmer:innen gefällt, schlagen sie ihre Zelte auf. Mal am Ufer auf einer Insel, mal in einem Ranger-Camp oder mitten in der Wildnis. Unter Anleitung der Guides lernen alle schnell die richtige Paddeltechnik, und in kleinen Gruppen mit maximal 22 Personen findet man schnell Anschluss. Wer länger bleiben möchte, wechselt anschließend in das Tipi-Familiencamp an der Loire oder mietet ein schwedisches Ferienhaus. rucksack-reisen.de © Rucksack-Reisen Die Weihnachtsbäckerei Gibt es Hunde, die dirigieren können? Kann ein Schneemann tanzen? Ist der Weihnachtsmann eigentlich eine Frau? Und wo ist das Rezept für die Plätzchen geblieben? Antworten gibt es im Musical mit den Liedern von Rolf Zuckowski, in dem die Geschwister Jonas, Paul und Emily mit ihrem Hund Muffin viele Abenteuer erleben. Werden sie es schaffen, ihre Eltern zu überraschen? Oder verlaufen sie sich auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt? Und wieso ist ihnen dauernd die Nachbarin Frau Schnitzenbacher auf den Fersen? Sonntag, 20.11., 14.30 Uhr, Metropol Theater Bremen © MorrisMacMatzen 34 kinderzeit-bremen.de

SEEBÜHNE B R E M E N © Theater Lichtermeer © Canva Essen macht Schule Hinter dem etwas ungelenken Slogan „Echt kuh-l!“ verbirgt sich eine ansonsten sehr coole Idee, bei der Schüler:innen der Klassen 3 bis 10 – einzeln oder als Gruppe – aufgerufen sind, ihre Ideen für ein gutes Schulessen einzureichen. Bio, vielfältig und gesund soll es sein – und schmecken – so die Voraussetzungen beim Wettbewerb, zu dem das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufruft. Während die Kinder und Jugendlichen ihren Speiseplan gestalten, lernen sie, die Zusammenhänge von ökologischer Landwirtschaft und umweltgerechter Ernährung zu verstehen. Alle Infos und Teilnahmebedingungen auf: echtkuh-l.de/mitmachen Jan & Henry Ein Fall für die Erdmännchen Deutschlands beliebte Erdmännchen verlassen den TV-Bildschirm, um mit großer Bühnenshow auf Tournee zu gehen: Jede Nacht werden die liebenswerten, tollpatschigen Erdmännchen von einem geheimnisvollen Geräusch geweckt. Ob das Publikum helfen kann, das Rätsel zu lösen? Klar, dass dabei immer die komischsten Geschichten entstehen. In der Bühnenshow vom Theater Lichtermeer vereinen sich Puppen und Menschen zu einem Schauspiel-Ensemble, in dem vor großem Bühnenbild live gespielt, gesungen, getanzt und musiziert wird. 30.12., 16 Uhr, Die Glocke theaterlichtermeer.de Pettersson und Findus Eines Tages wird ein Eisberg mit einem Urzeit-Ei am Strand der Insel Titiwu angeschwemmt. Ein seltsames Geschöpfchen schlüpft aus dem Ei: das Urmel! Vorlaut und keck, aber unglaublich liebenswert, sorgt das Urmel künftig für Wirbel bei Professor Habakuk Tibatong und seinen sprechenden Tieren... Sonntag, 16. Juli 2023 | 14 Uhr Seebühne Bremen | ab 5 Jahren Mehr Informationen: familientag.seebühne-bremen.de Seit über zwanzig Jahren kennen und lieben Kinder weltweit die Abenteuer des kleinen Katers Findus und seines menschlichen Freundes Pettersson. Das Junge Theater Bonn zeigt die schönste Geschichte des schwedischen Zeichners und Kinderbuchautors Sven Nordqvist live auf der Seebühne Bremen. Sonntag, 16. Juli 2023 | 10:30 Uhr Seebühne Bremen | ab 3 Jahren Urmel aus dem Eis Das NEINhorn Im Herzwald kommt ein Einhorn zur Welt, das immer Nein sagt. Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft den WAS- Bären, den NaHUND, und dann die KönigsDOCHter. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß! Sonntag, 23. Juli 2023 | 11 Uhr Seebühne Bremen | ab 4 Jahren Das Dschungelbuch Beim Musical nach Rudyard Kipling sind alle bekannten Figuren dabei: der Bär Balou, der Panther Baghira, Elefanten und Affen – und natürlich auch der Tiger Shir-Khan, der es auf Mowgli abgesehen hat. Mit spannenden, lustigen und bewegenden Szenen ist die Geschichte eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Sonntag, 23. Juli 2023 | 14 Uhr Seebühne Bremen | ab 5 Jahren Das Open-Air-Highlight 2023 - direkt an der Weser 35

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG