Aufrufe
vor 9 Monaten

Kinderzeit Bremen 11/12 2024

  • Text
  • Weihnachten 2024
  • Weihnachtsfilme
  • Weihnachtsbaum
  • Geschenketipps
  • Theaterstücke
  • Weihnachtsmärchen
  • Gastrotipp
  • Ausflugstipp
  • Familientermine
  • Kinderevents
  • Familien
  • Kostenfrei
  • Bremen
  • Kinder
Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe November/Dezember 2024

© Mariann Menke Vorhang

© Mariann Menke Vorhang WEIHNACHTSTHEATER auf für die märchenhafte Bühnenzeit Haare kämmen, schick anziehen und aufgeregt zum vielleicht ersten Theaterbesuch: Die schönsten Kindheitserlebnisse der Vorweihnachtszeit werden im Theatersaal gesammelt. Mit welchen märchenhaften Stücken die kleinen und großen Bühnen Familien, Kitagruppen und Schulklassen in diesem Jahr verzaubern? Lest selbst – und denkt dran, rechtzeitig zu reservieren! Des Kaisers neue Kleider Die Shakespeare Company präsentiert ihr neues Weihnachtsmärchen mit Musik für Zuschauer:innen ab 5 Jahren frei nach Hans Christian Andersen: Der Kaiser lebt in Saus und Braus. Wichtiger als seine Staatsgeschäfte sind ihm die neuesten und schillerndsten Gewänder. Wer ihn sucht, bekommt zur Antwort: „Der Kaiser ist im Ankleidezimmer“. In der fantasievollen Inszenierung beziehen die Spielenden ihr Publikum spielerisch und musikalisch in den Hergang der Geschichte ein und machen die Theateraufführung zu einem aktiven, gemeinschaftlichen Erlebnis. THEATER AM LEIBNIZPLATZ 1., 15., 22. UND 29.12., 11 UND 16 UHR, TICKETS AUF SHAKESPEARE-COMPANY.COM Die Weihnachtsbäckerei Gibt es Hunde, die das Publikum dirigieren können? Kann ein Schneemann singen und tanzen? Ist der Weihnachtsmann manchmal eigentlich auch eine Weihnachtsfrau? Und wo ist überhaupt das Rezept für die Weihnachtskekse geblieben? Antworten gibt’s natürlich im Familienmusical mit den Liedern von Rolf Zuckowski mitsamt einer liebenswerten Erzählung, Akrobatik, Tanz und ganz viel Herz. Die Geschichte um Jonas, Paul, Emily, Hund Muffin und ihrem großen Abenteuer lädt Kinder und Eltern zum Träumen und Mitsingen ein und zaubert weihnachtliche Vorfreude in den Theatersaal. METROPOL THEATER 17. BIS 22.12., WEIHNACHTSBAECKEREI-MUSICAL.DE © Morris Mac Matzen Sophia und der Weihnachtswichtel © Alexandra Weber „In diesem Jahr klappt es!“ Sophia glaubt ganz fest daran, endlich ihren Weihnachtswichtel Alfred zu sehen. Aber vielleicht fühlt er sich dann gestört und kommt im nächsten Jahr nicht wieder? Doch der Wunsch ist so groß und hat weitreichendere Folgen, als Sophia dachte: Alfred nimmt sie mit auf eine lange Reise hoch in den Norden, denn nur wer der Familie eines entdeckten Wichtels eine gute Suppe kocht, den wird er im nächsten Jahr wieder besuchen... Das Figurenspiel von Jeanette Luft mit Larissa Raumann am Kontrabass für Publikum ab 4 Jahren zaubert eine märchenhafte Stimmung in das kleine Theater im Viertel. MENSCH, PUPPE! FIGURENTHEATER 30.11., 7., 14./15.12., 13 UND 15 UHR, MENSCHPUPPE.DE 12

Ein Herz für WEIHNACHTSTHEATER Funklerwald Das Stück nach dem Kinderbuch von Stefanie Taschinski feiert am 10. November seine Uraufführung am Theater Bremen. In der Geschichte geht es um eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen dem Luchsmädchen Lumi und dem Waschbärenjungen Rus. Seine Familie sucht im Funklerwald eine neue Bleibe, weil ihre alte zerstört wurde. Aber die anderen Tiere mögen die Neuankömmlinge gar nicht. Also macht sich Lumi auf den gefährlichen Weg, um ein Bleiberecht für die Waschbären zu erwirken. Eine spannend und atmosphärisch inszenierte Geschichte über Freundschaft und Toleranz für Zuschauer:innen ab 6 Jahren. THEATER AM GOETHEPLATZ 10. UND 17.11., 15., 18. UND 26.12.; WEITERE TERMINE AUF THEATERBREMEN.DE 17. januar 2025 i bremen i die Glocke Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch Das Kindertheater SchnurzePiepe spielt für Publikum ab 3 Jahren die Geschichte um eine „schöne Bescherung“ nach Sven Norqvist, die daran erinnert, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu helfen und auf die wesentlichen Dinge zu besinnen: Tagelang ist es so kalt, dass der alte Pettersson und sein Kater Findus ihre Nasen nicht vor die Tür stecken mögen. Gerade als es ein bisschen wärmer wird, verstaucht Pettersson sich den Fuß. Dabei ist morgen Heiligabend. Wie sollen die beiden jetzt zu einem Weihnachtsbaum kommen? Und wie zu Stockfisch, Fleischklößchen und Pfefferkuchen? SCHLACHTHOF KESSELHALLE 24.11. UND 15.12., 15 UHR, SCHLACHTHOF-BREMEN.DE Meister Eder und sein Pumuckl Das Bremer Tourneetheater verzaubert Publikum ab 4 Jahren mit seinem Stück über den rothaarigen Kobold, der gerne Leute an der Nase herumführt. Pumuckl ist für alle Menschen unsichtbar und zeigt sich nur, wenn er an etwas kleben bleibt. Das sorgt für allerlei Durcheinander und in der Tischlerei gerät der Meister von einer turbulenten Situation in die nächste und wird schon für verrückt gehalten… Ein spannendes Stück mit jeder Menge Schabernack und Musik, liebevoll ausgestattet und mit viel Herz gespielt, für Publikum ab 4 Jahren. DAS EXPLOSIVE ZEITREISE MUSICAL 18. januar 2025 bremerhaven i Stadthalle 07. februar 2025 verden i Stadthalle Tickets und Infos auf Theaterlichtermeer.de TICKETS KULTURZENTRUM LAGERHAUS 21.12., 11 UHR, BREMER-TOURNEETHEATER.DE Lotta aus der Krachmacherstraße Zur Weihnachtszeit präsentiert das Schnürschuh-Ensemble einen neuen Theaterspaß für Publikum ab 4 Jahren. In der Geschichte nach den Kinderbüchern von Astrid Lindgren kann Lotta eine ganze Menge: Sie kann Ski laufen, pfeifen, Blumen gießen, Geschirr spülen, rodeln und kranken Leuten helfen. Sogar Rad fahren kann sie, also beinahe, so mehr im Geheimen. Eine freche und liebevolle Geschichte über die kleinen Schwierigkeiten, groß und ernst genommen zu werden. SCHNÜRSCHUH-THEATER PREMIERE: 23.11., 16 UHR, SCHNUERSCHUH-THEATER.DE 26. - 27.12.24 Bremen ÖVB-Arena www.cavalluna.com 13

Kinderzeit Bremen

© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG