TERMINE, TIPPS UND TRENDS t hoch drei © Roncalli Circus-Theater THEATER LICHTERMEER DAS WOOZICAL KOMMT ZURÜCK! © Bremen 1860 SPORTLICHES ADVENTSFEST Am ersten Advent werden die Hallen bei Bremen 1860 festlich herausgeputzt und es duftet nach Waffeln und Punsch. Dann warten Shows auf der Bühne und Mitmachprogramm auf die zahlreichen Besucher:innen. Die kleinen und großen Sportler:innen präsentieren auf der Bühne ihr Können mit musikalischer Begleitung. Die preisgekrönte Bewegungslandschaft lädt zum Toben ein, die noch kleineren Gäste stellen ihre Motorik in einer Krabbellandschaft unter Beweis. Hier holen sich Kinder zwischen 0 und 6 Jahren Anregungen, welche Sportarten sie gern einmal ausprobieren möchten. AOK KINDERTAG, SO, 1.12., 14 – 18 UHR, BREMEN 1860, BAUMSCHULENWEG BREMEN1860.DE IHR RECHT – EINFACH ERKLÄRT Was stimmt? Gerüchte rund ums Einkommensteuerrecht Di., 12. November 2024, 18 – 19.30 Uhr Kultursaal der Arbeitnehmerkammer Bürgerstraße 1, 28195 Bremen Anmeldung erforderlich: recht@arbeitnehmerkammer.de Toggolino-Star Woozle hat gerade die „Raum-Zeitmaschine 3001“ gebaut, mit der er 5 Minuten zurück durch die Zeit reisen und Erfinderin Leonie helfen kann, ihre Idee für den Talentwettbewerb zu retten. Allerdings funktioniert die Maschine – typisch Woozle – nicht ganz so, wie geplant. Versehentlich reisen die beiden viel, viel weiter zurück in der Zeit. Und los geht das verrückte Abenteuer durch verschiedene Epochen unserer Zeitgeschichte. In der gekonnten Mischung aus Schauspiel, Tanz und Musik vom Theater Lichtermeer erwartet die Zu schauer:innen ab 4 Jahren ein lustig-spannendes Abenteuer mit witzigen Figuren, einer verspielten Inszenierung und einem ausgefuchsten Bühnenbild. 17.1., DIE GLOCKE 18.1., STADTHALLE BREMERHAVEN 6.2., STADTHALLE OSTER- HOLZ-SCHARMBECK THEATERLICHTERMEER.DE WAS BLEIBT? ERINNERUNGSKULTUR GEGEN RECHTS Den Nachwuchs an die NS-Zeit erinnern und damit unsere Demokratie stärken, möchte das multimediale Jugendprojekt „Was bleibt“, das ab November in einer Wanderausstellung zu sehen ist, die in Bremen startet. Seit März 2024 hat das Team mehr als 52 Interviewpartner:innen befragt. Ihre Familiengeschichten aus der Kriegs- und Nachkriegszeit werden in einer Installation aus interaktiver Film-, Bild-, Audio- und Lichttechnik präsentiert. Ausgehend von dieser Installation setzen sich Schüler:innen in Projektwochen mit der verhängnisvollen deutschen Geschichte auseinander und teilen ihre Gedanken und Erlebnisse in den sozialen Medien mit Gleichaltrigen in ganz Deutschland. WAS BLEIBT? AUSSTELLUNG AB 8.11. IN DER HANDWERKS- KAMMER UND AB 22.11. IM QBZ MORGENLAND. INFOS FÜR LEHRKRÄFTE AUF MOVES-GERMANY.ORG/WAS-BLEIBT/ 16
TERMINE, TIPPS UND TRENDS RONCALLIS 2. BREMER WEIHNACHTSCIRCUS MAGISCHE MOMENTE IN DER MANEGE Zum zweiten Mal präsentiert das renommierte Circus-Theater Roncalli auf der Bürgerweide seinen Weihnachtscircus mit komplett neuem Programm. Die Stadt kann sich vom 19. Dezember bis zum 5. Januar auf ein zauberhaftes Spektakel im festlich dekorierten Zelt freuen. Wie immer schlägt das Programm aus atemberaubender Akrobatik, Comedy der Spitzenklasse und Live-Orchester einen Bogen von der Tradition in die Moderne, wobei auch die holografische Technik, ein Markenzeichen von Roncalli, mit bildgewaltigen Projektionen von majestätischen Elefanten und Eisbären die Vorstellungen noch unvergesslicher macht. www.waldorf-bremen.de 19.12. BIS 5.1. TGL. 15 UND 19:30 UHR, AUSNAHME: 24.12. NUR UM 14 UHR, 25./26.12. UND 1.1. UM 14 UND 18 UHR, BÜRGERWEIDE, TICKETS AB 15 EURO AUF RONCALLI.DE GALAXIE DER BÜCHER GESCHICHTEN LAUSCHEN, MALEN, ERZÄHLEN UND RAPPEN Die dritte Ausgabe des Lesefestivals macht Kinder von 2 bis 10 Jahren mit berühmten Autor:innen und einem Universum voll spannender Geschichten bekannt. Für Familien lohnt es sich, das volle Programm am 23. und 24. November mitzunehmen: Von Comic- und Tagtool-Workshops über Figurenspiel mit den Rumpelwichten bis zum Bilderbuch-Rap geht es in der Zentralbücherei am Wall hoch her. Am Sonntag ist dann das Kukoon in der Neustadt Spielort für Jörg Isermeyer, eine Geschichte aus Sicht des autistischen Pauls und dem Kita-Slam mit Laut-Gedichten und Story-Tellern aus Pappe. ALLE FAMILIENTERMINE UND KITA-ANGEBOTE AUF GALAXIE-BUECHER.DE Wir begrüßen Sie zu: FWS Bremen Osterholz Matinee Sa. 9. November um 9.30 Uhr FWS Bremen Touler Straße Monatsfeier und Rundgang für Quereinstiegs-Interessierte Sa. 9. November um 9.30 Uhr Adventsbasar Sa. 30. November von 12 bis 17 Uhr Infoabend zur Oberstufe (Kl. 9–12) Mi. 15. Januar um 19 Uhr DER 35. MAI In die fantastische Geschichte von Erich Kästner entführt dieses neu verfasste, außergewöhnliche Musical sein Publikum ab 8 Jahren: Konrad kann gut rechnen, ist aber schlecht im Aufsatzschreiben und jetzt soll ausgerechnet er für die Schule einen Text über die Südsee schreiben. Kurzerhand reist er mit seinem Onkel Ringelhut und einem singenden und steppenden Zirkuspferd durch eine Welt, in der Kinder ihre missratenen Eltern erziehen, vorbei an einer vollautomatisierten Stadt, bis sie in einem Schlaraffenland landen, das nur ein einziges Datum kennt. Die Musical-Version mit den Bremer Philharmonikern sorgt für jede Menge Spaß und neue Ohrwürmer. Tobias-Schule Bremen Herbstbasar Sa. 9. November von 14.30 bis 18 Uhr Infoabend zur Einschulung 2025 Di. 14. Januar um 20 Uhr Waldorfkindergarten Bremen Tag der offenen Tür in all unseren Einrichtungen in Bremen Sa. 11. Januar von 10 bis 14 Uhr Waldorfkindergarten Bremen-Nord Tag der offenen Tür Do. 16. Januar von 15.30 bis 17.30 Uhr THEATER BREMEN 3., 15./16., 22.11., 12., 21., 26.12., 18 BZW. 19 UHR THEATER-BREMEN.DE Waldorfkindergarten Bremen-Nord bäuerle 17
Laden...
Laden...
© 2020 Copyright by Verlag aus Bremen UG